bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

2 Bilder
København / Kopenhagen De Kjøbenhavnske Sporveie / Københavns Sporveje: Offener Beiwagen 389 (1909 als Nummer 1172 von der Waggonfabrik Scandia in Randers (Jütland) hergestellt). - Diese Beiwagen waren vor allem für den Sommerverkehr zu den Waldgebieten nördlich von Kopenhagen bestimmt. Die letzten Beiwagen dieser Art waren bis 1936 in Betrieb. - Aufnahmeort: Danmarks Tekniske Museum in Helsingør. Aufnahmedatum: 15. Juni 1969. - Heute befindet sich der Bw in der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen De Kjøbenhavnske Sporveie / Københavns Sporveje: Offener Beiwagen 389 (1909 als Nummer 1172 von der Waggonfabrik Scandia in Randers (Jütland) hergestellt). - Diese Beiwagen waren vor allem für den Sommerverkehr zu den Waldgebieten nördlich von Kopenhagen bestimmt. Die letzten Beiwagen dieser Art waren bis 1936 in Betrieb. - Aufnahmeort: Danmarks Tekniske Museum in Helsingør. Aufnahmedatum: 15. Juni 1969. - Heute befindet sich der Bw in der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen De Kjøbenhavnske Sporveie (DKS) / (seit 1911) Københavns Sporveje (KS) Pferdestraßenbahnwagen 69 (falsche Nummerierung; bei DKS / KS Nummer 413, ursprüngliche Nummer 51(?)), um 1880 gebaut. Dieser Wagen fuhr auf der letzten Pferdestraßenbahnlinie (11) bis 1915. - Zur Aufnahmezeit (am 15. Juni 1969) befand sich der Wagen im Dänischen Technischen Museum in Helsingør, heute ist der Wagen ein Teil der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm) - hier hat der Wagen die Nummer 51. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen De Kjøbenhavnske Sporveie (DKS) / (seit 1911) Københavns Sporveje (KS) Pferdestraßenbahnwagen 69 (falsche Nummerierung; bei DKS / KS Nummer 413, ursprüngliche Nummer 51(?)), um 1880 gebaut. Dieser Wagen fuhr auf der letzten Pferdestraßenbahnlinie (11) bis 1915. - Zur Aufnahmezeit (am 15. Juni 1969) befand sich der Wagen im Dänischen Technischen Museum in Helsingør, heute ist der Wagen ein Teil der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm) - hier hat der Wagen die Nummer 51. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.