bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

62 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Lollandsbanen (LJ): Auf dem Bahngebiet am Bahnhof Nakskov steht am 21. Oktober 2000 die Nohab-Diesellok M35 (ex DSB Mx 1033). Diese dieselelektrische Lok, welche die LJ 1988 von den Dänischen Staatsbahnen (DSB) übernahm, wurde 1961 erbaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Lollandsbanen (LJ): Auf dem Bahngebiet am Bahnhof Nakskov steht am 21. Oktober 2000 die Nohab-Diesellok M35 (ex DSB Mx 1033). Diese dieselelektrische Lok, welche die LJ 1988 von den Dänischen Staatsbahnen (DSB) übernahm, wurde 1961 erbaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Allen Bahnfotografen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2019! - Zum Foto: Die Privatbahn Østbanen (Østsjællands Jernbaneselskab, ØSJS), welche die Bahnstrecken Køge - Hårlev - Rødvig Stevns / Fakse Ladeplads bediente, führte auch einige Kurse auf der DSB-Bahnstrecke Køge - Roskilde durch. Am Morgen des 22. April 1981 gelang es mir, diese  weihnachtsähnliche  Aufnahme zu machen. Motiv: Østbanen Diesellok MaK 650 D M 10 (ex-KBE V 17) befindet sich mit zwei ehemaligen DSB-Personenwagen des Typs Cl am DSB-Bahnhof Gadstrup. - Scan eines Diapositivs.
Allen Bahnfotografen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2019! - Zum Foto: Die Privatbahn Østbanen (Østsjællands Jernbaneselskab, ØSJS), welche die Bahnstrecken Køge - Hårlev - Rødvig Stevns / Fakse Ladeplads bediente, führte auch einige Kurse auf der DSB-Bahnstrecke Køge - Roskilde durch. Am Morgen des 22. April 1981 gelang es mir, diese "weihnachtsähnliche" Aufnahme zu machen. Motiv: Østbanen Diesellok MaK 650 D M 10 (ex-KBE V 17) befindet sich mit zwei ehemaligen DSB-Personenwagen des Typs Cl am DSB-Bahnhof Gadstrup. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks | Lokalbahnen / MaK 650D

188  4 1200x824 Px, 24.12.2018

Lokalbanen Mx 16 (ex-HFHJ Mx 16, ex-DSB Mx 1045, Hersteller: Nohab 1962) Hillerød Station 13. Juli 2008. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-7. Kamera: Leica C2.
Lokalbanen Mx 16 (ex-HFHJ Mx 16, ex-DSB Mx 1045, Hersteller: Nohab 1962) Hillerød Station 13. Juli 2008. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-7. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Lollandsbanen (LJ): Am 22. Juni 1983 hält ein DSB-Personenzug (My 1157 mit Nahverkehrswagen) im LJ-Bahnhof Søllested.
Lollandsbanen (LJ): Am 22. Juni 1983 hält ein DSB-Personenzug (My 1157 mit Nahverkehrswagen) im LJ-Bahnhof Søllested.
Kurt Rasmussen

Lollandsbanen: LJ-Diesellok (M 31 oder M 32) Bahnhof Nakskov am 22. Juni 1983.
Lollandsbanen: LJ-Diesellok (M 31 oder M 32) Bahnhof Nakskov am 22. Juni 1983.
Kurt Rasmussen

København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978: OHJ (Odsherreds Jernbane) Diesellok 45 (MaK 1965) mit Personenzug nach Nykøbing Sjælland.
København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978: OHJ (Odsherreds Jernbane) Diesellok 45 (MaK 1965) mit Personenzug nach Nykøbing Sjælland.
Kurt Rasmussen

Lollandsbanen (LJ: Bahnhof Søllested.- In Søllested treffen sich am 16. Februar 1982 ein Triebzug und eine Diesellok (M 31 oder 32) mit Personenwagen.
Lollandsbanen (LJ: Bahnhof Søllested.- In Søllested treffen sich am 16. Februar 1982 ein Triebzug und eine Diesellok (M 31 oder 32) mit Personenwagen.
Kurt Rasmussen

HFHJ (Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane, auch Frederiksværkbanen genannt): Abgestellt in Hundested stehen am 23. Dezember 1976 u.a. die Diesellok T 3 und ein paar Personenwagen. - Die Lok wurde 1989 an die Museumsbahn Maribo-Bandholm-Jernbane verkauft.
HFHJ (Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane, auch Frederiksværkbanen genannt): Abgestellt in Hundested stehen am 23. Dezember 1976 u.a. die Diesellok T 3 und ein paar Personenwagen. - Die Lok wurde 1989 an die Museumsbahn Maribo-Bandholm-Jernbane verkauft.
Kurt Rasmussen

HFHJ (Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane, auch Frederiksværkbanen genannt):
Am 23. Dezember 1976 steht die Diesellok T 3 (Rangierlok) in Hundested. Die Lok wurde 1956 von der Werkstätte der HFHJ gebaut.
HFHJ (Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane, auch Frederiksværkbanen genannt): Am 23. Dezember 1976 steht die Diesellok T 3 (Rangierlok) in Hundested. Die Lok wurde 1956 von der Werkstätte der HFHJ gebaut.
Kurt Rasmussen

Bahnhof Tølløse (DSB-Bahnsteig, Gleis 1) am 28. Dezember 1981: Die OHJ-Diesellok 24 schleppt den HTJ-Triebwagen S 44 und den OHJ-Postwagen D 246 in Richtung Holbæk.
Bahnhof Tølløse (DSB-Bahnsteig, Gleis 1) am 28. Dezember 1981: Die OHJ-Diesellok 24 schleppt den HTJ-Triebwagen S 44 und den OHJ-Postwagen D 246 in Richtung Holbæk.
Kurt Rasmussen

Bahnhof Tølløse am 28. Dezember 1981: OHJ-Diesellok 24 schleppt einen Triebzug, der aus dem HTJ-Triebwagen S 44 und dem OHJ-Postwagen D 246 besteht, zur Werkstatt der HTJ/OHJ in Holbæk. Der Triebzug war wegen heftigen Schneefalles im Schnee stecken geblieben.
Bahnhof Tølløse am 28. Dezember 1981: OHJ-Diesellok 24 schleppt einen Triebzug, der aus dem HTJ-Triebwagen S 44 und dem OHJ-Postwagen D 246 besteht, zur Werkstatt der HTJ/OHJ in Holbæk. Der Triebzug war wegen heftigen Schneefalles im Schnee stecken geblieben.
Kurt Rasmussen

Bahnhof Tølløse (HTJ-Bahnsteig) am 28. Dezember 1981: Die Schleppstange zwischen der OHJ-Diesellok 24 und dem HTJ-Schienenbustriebwagen S 44.
Bahnhof Tølløse (HTJ-Bahnsteig) am 28. Dezember 1981: Die Schleppstange zwischen der OHJ-Diesellok 24 und dem HTJ-Schienenbustriebwagen S 44.
Kurt Rasmussen

OHJ-Diesellok 24, die einen Triebzug bestehend aus dem HTJ-Triebwagen S 44 und dem OHJ-Postwagen D 246 schleppt, erreicht am 28. Dezember 1981 den HTJ-Bahnsteig im Bahnhof Tølløse. - Der Triebzug war wegen heftigen Schneefalles auf der Bahnstrecke Høng - Tølløse - Slagelse (HTJ) im Schnee stecken geblieben und musste deshalb von der Diesellok abgeholt werden. Der Zug ist auf dem Weg zur HTJ/OHJ-Werkstatt in Holbæk.
OHJ-Diesellok 24, die einen Triebzug bestehend aus dem HTJ-Triebwagen S 44 und dem OHJ-Postwagen D 246 schleppt, erreicht am 28. Dezember 1981 den HTJ-Bahnsteig im Bahnhof Tølløse. - Der Triebzug war wegen heftigen Schneefalles auf der Bahnstrecke Høng - Tølløse - Slagelse (HTJ) im Schnee stecken geblieben und musste deshalb von der Diesellok abgeholt werden. Der Zug ist auf dem Weg zur HTJ/OHJ-Werkstatt in Holbæk.
Kurt Rasmussen

Lollandsbanen Diesellok M 11 (Frichs 1937) mit Güterwagen im Hafen von Bandholm am 16. Februar 1982.
Lollandsbanen Diesellok M 11 (Frichs 1937) mit Güterwagen im Hafen von Bandholm am 16. Februar 1982.
Kurt Rasmussen

VLTJ (Vemb-Lemvig.Thyborøn-Jernbane) Diesellok ML 12 (Frichs, Aarhus 1952) Bahnhof Vemb am 21. November 1981.
VLTJ (Vemb-Lemvig.Thyborøn-Jernbane) Diesellok ML 12 (Frichs, Aarhus 1952) Bahnhof Vemb am 21. November 1981.
Kurt Rasmussen

VLTJ (Vemb-Lemvig-Thyborøn-Jernbane): Diesellok ML 12 (Frichs, Aarhus 1952) Bahnhof Vemb am 21. November 1981.
VLTJ (Vemb-Lemvig-Thyborøn-Jernbane): Diesellok ML 12 (Frichs, Aarhus 1952) Bahnhof Vemb am 21. November 1981.
Kurt Rasmussen

OHJ (Odsherreds Jernbane): Im Depot in Holbæk hält u.a. die Dieselelektrische Lok OHJ 20, die 1936 von der Firma Frichs in Aarhus gebaut wurde. Die Lok wurde 1974 ausgemustert.
OHJ (Odsherreds Jernbane): Im Depot in Holbæk hält u.a. die Dieselelektrische Lok OHJ 20, die 1936 von der Firma Frichs in Aarhus gebaut wurde. Die Lok wurde 1974 ausgemustert.
Kurt Rasmussen

OHJ (Odsherreds Jernbane) Rangiertraktor 35 (Frichs 1933, Motor: Frichs-Dieselmotor 6115CA) Bahnhof Nykøbing Sjælland am 25. Juli 1974.
OHJ (Odsherreds Jernbane) Rangiertraktor 35 (Frichs 1933, Motor: Frichs-Dieselmotor 6115CA) Bahnhof Nykøbing Sjælland am 25. Juli 1974.
Kurt Rasmussen

OHJ (Odsherreds Jernbane): Diesellok OHJ 39 (Frichs, Århus 1952) mit zwei Personenwagen / Triebzug bestehend aus zwei Schienenbussen (Hilding Carlsson, Umeå, Schweden 1951) Bahnhof Asnæs am 25. Juli 1974.
OHJ (Odsherreds Jernbane): Diesellok OHJ 39 (Frichs, Århus 1952) mit zwei Personenwagen / Triebzug bestehend aus zwei Schienenbussen (Hilding Carlsson, Umeå, Schweden 1951) Bahnhof Asnæs am 25. Juli 1974.
Kurt Rasmussen

Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) u.v.m. Bahnhof Hårlev am 22. April 1981.
Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) u.v.m. Bahnhof Hårlev am 22. April 1981.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks | Lokalbahnen / MaK 650D

307 1200x739 Px, 19.11.2014

Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) mit zwei B-Wagen (ex-DSB Cl) Bahnhof Hårlev am 22. April 1981.
Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) mit zwei B-Wagen (ex-DSB Cl) Bahnhof Hårlev am 22. April 1981.
Kurt Rasmussen

Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Haltepunkt Grubberholm am 22. April 1981.
Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Haltepunkt Grubberholm am 22. April 1981.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks | Lokalbahnen / MaK 650D

255 1200x809 Px, 19.11.2014

Østbanen: Triebzug (Ym+Ym+Ys) / Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Bahnhof Køge am 22. April 1981.
Østbanen: Triebzug (Ym+Ym+Ys) / Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Bahnhof Køge am 22. April 1981.
Kurt Rasmussen

Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, ex-KBE V 17, Baujahr 1958) mit zwei Personenwagen (ex-DSB Cl) Bahnhof Lille Skensved am 22. April 1981. - Der Zug fährt in Richtung Køge.
Østbanen: Diesellok M 10 (MaK 650D, ex-KBE V 17, Baujahr 1958) mit zwei Personenwagen (ex-DSB Cl) Bahnhof Lille Skensved am 22. April 1981. - Der Zug fährt in Richtung Køge.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks | Lokalbahnen / MaK 650D

301 1200x722 Px, 17.11.2014

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.