bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

9 Bilder
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: T1 415 + k8 + k8 als SL T. Ort und Datum: I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 26. August 1969. Im Hintergrund rechts ist ein Teil der Wiener Staatsoper zu sehen. - Hersteller des Tw T1 415: Ex T 415 (Waggonfabrik Ringhoffer 1901), 1954 von den Lohnerwerken umgebaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: T1 415 + k8 + k8 als SL T. Ort und Datum: I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 26. August 1969. Im Hintergrund rechts ist ein Teil der Wiener Staatsoper zu sehen. - Hersteller des Tw T1 415: Ex T 415 (Waggonfabrik Ringhoffer 1901), 1954 von den Lohnerwerken umgebaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: T1 414 (Lohnerwerke 1954) mit einem Beiwagen des Typs k8, eines Beiwagentyps, den sowohl die Lohnerwerke als Gräf & Stift 1953 bauten. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: T1 414 (Lohnerwerke 1954) mit einem Beiwagen des Typs k8, eines Beiwagentyps, den sowohl die Lohnerwerke als Gräf & Stift 1953 bauten. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL D (T1 402 + m3 5321) Hst. Südbahnhof am 3. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL D (T1 402 + m3 5321) Hst. Südbahnhof am 3. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL D (T1 402) Südbahnhof Schleife am 3. Mai 1976. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien WVB SL D (T1 402) Südbahnhof Schleife am 3. Mai 1976. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (T1 414 + m) III, Landstraße / X, Favoriten, Arsenalstraße / Südbahnhof (Abfahrtshaltestelle) am 3. Mai 1976. -  Den T1 414 stellten die Lohnerwerke 1954 her; die T1 wurden von Tw der Reihe T (Waggonfabrik Ringhoffer, Smichow, 1901) umgebaut. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (T1 414 + m) III, Landstraße / X, Favoriten, Arsenalstraße / Südbahnhof (Abfahrtshaltestelle) am 3. Mai 1976. - Den T1 414 stellten die Lohnerwerke 1954 her; die T1 wurden von Tw der Reihe T (Waggonfabrik Ringhoffer, Smichow, 1901) umgebaut. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (T1 402 + m) III, Landstraße / X, Favoriten, Arsenalstraße / Südbahnhof (Ankunftshaltestelle) am 3. Mai 1976. - Der Tw T1 402 wurde 1954 von den Lohnerwerken in Wien-Floridsdorf hergestellt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (T1 402 + m) III, Landstraße / X, Favoriten, Arsenalstraße / Südbahnhof (Ankunftshaltestelle) am 3. Mai 1976. - Der Tw T1 402 wurde 1954 von den Lohnerwerken in Wien-Floridsdorf hergestellt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T1 416 (Lohnerwerke 1954, Umbau aus T 416) + m3 5411 (Grazer Waggonfabrik 1929)) I, Innere Stadt, Schottentor / Schottengasse am 31. Juli 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T1 416 (Lohnerwerke 1954, Umbau aus T 416) + m3 5411 (Grazer Waggonfabrik 1929)) I, Innere Stadt, Schottentor / Schottengasse am 31. Juli 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T1 414 (Lohnerwerke 1954, UB aus T-414)) I, Innere Stadt, Schottentor im August 1969. - Scan eines Diapositivs.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (T1 414 (Lohnerwerke 1954, UB aus T-414)) I, Innere Stadt, Schottentor im August 1969. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL TK (T1 418 (Lohnerwerke 1954) + k6 1588 (Lohnerwerke 1952)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Stadtbahn Schottenring am 17. Juni 1971. - Die SL T (St. Marx - Börse) wurde in der HVZ als SL TK bis Franz-Josefs-Kai / Stadtbahnstation Schottenring verlängert. - Die Straßenbahnlinie T wurde am 2. Jänner 1984 stillgelegt. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL TK (T1 418 (Lohnerwerke 1954) + k6 1588 (Lohnerwerke 1952)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Stadtbahn Schottenring am 17. Juni 1971. - Die SL T (St. Marx - Börse) wurde in der HVZ als SL TK bis Franz-Josefs-Kai / Stadtbahnstation Schottenring verlängert. - Die Straßenbahnlinie T wurde am 2. Jänner 1984 stillgelegt. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.