bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

13 Bilder
DSB: ME 1521 hält am 10. Februar 2007 mit einem Regionalzug im Bahnhof Valby. - Die dieselelektrische Lokomotiv ME 1521 wurde 1983 von Henschel & Sohn hergestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB: ME 1521 hält am 10. Februar 2007 mit einem Regionalzug im Bahnhof Valby. - Die dieselelektrische Lokomotiv ME 1521 wurde 1983 von Henschel & Sohn hergestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB ME 1520 (mit einem Regionalzug) Bahnhof Næstved am 10. Februar 2007. - Die dieselelektrische ME 1520 wurde 1983 von Henschel und Sohn gebaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB ME 1520 (mit einem Regionalzug) Bahnhof Næstved am 10. Februar 2007. - Die dieselelektrische ME 1520 wurde 1983 von Henschel und Sohn gebaut. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB: Am Nachmittag des 26. Oktober 2020 kommt die dieselelektrische Lok ME 1514 mit einem Regionalzug im Bahnhof Valby an. - Die Lok, die 1981 von Henschel hergestellt wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS. Höchstgeschwindigkeit: 175 Stundenkilomter.
DSB: Am Nachmittag des 26. Oktober 2020 kommt die dieselelektrische Lok ME 1514 mit einem Regionalzug im Bahnhof Valby an. - Die Lok, die 1981 von Henschel hergestellt wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS. Höchstgeschwindigkeit: 175 Stundenkilomter.
Kurt Rasmussen

Nachschuss der DSB-Diesellok ME 1535, die am 10. Oktober 2020 den Bahnhof Nykøbing Falster mit einem Regionalzug nach Næstved verlässt.
Nachschuss der DSB-Diesellok ME 1535, die am 10. Oktober 2020 den Bahnhof Nykøbing Falster mit einem Regionalzug nach Næstved verlässt.
Kurt Rasmussen

DSB-Bahnhof Nykøbing Falster, Gleis 3: Am Nachmittag des 10. Oktober 2020 ist ein Regionalzug nach Næstved abfahrbereit. Der Zug besteht aus der dieselelektrischen Lok ME 1535, zwei Doppelstockpersonenwagen des Typs B, einem Doppelstockpersonenwagen des Typs Bk und einem Doppelstocksteuerwagen (ABs). - Die ME 1535 wurde 1985 von der Firma Henschel hergestellt, während die Firma Bombardier in Görlitz die Personen- und Steuerwagen ab 2002 baute.
DSB-Bahnhof Nykøbing Falster, Gleis 3: Am Nachmittag des 10. Oktober 2020 ist ein Regionalzug nach Næstved abfahrbereit. Der Zug besteht aus der dieselelektrischen Lok ME 1535, zwei Doppelstockpersonenwagen des Typs B, einem Doppelstockpersonenwagen des Typs Bk und einem Doppelstocksteuerwagen (ABs). - Die ME 1535 wurde 1985 von der Firma Henschel hergestellt, während die Firma Bombardier in Görlitz die Personen- und Steuerwagen ab 2002 baute.
Kurt Rasmussen

DSB-Bahnhof Nykøbing Falster am 10. Oktober 2020: Nachdem die ME 1535 mit Dieselkraftstoff vollgetankt worden war, kehrte sie mit ihrer Regionalzuggarnitur zum Bahnsteig zurück, diesmal aber auf dem Gleis 3.
DSB-Bahnhof Nykøbing Falster am 10. Oktober 2020: Nachdem die ME 1535 mit Dieselkraftstoff vollgetankt worden war, kehrte sie mit ihrer Regionalzuggarnitur zum Bahnsteig zurück, diesmal aber auf dem Gleis 3.
Kurt Rasmussen

DSB: Die dieselelektrische Lok ME 1535 ist am Nachmittag des 10. Oktober 2020 mit einem Regionalzug aus Næstved im Bahnhof Nykøbing Falster angekommen. - Die Lok, die 1985 von der Firma Henschel gebaut wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS.
DSB: Die dieselelektrische Lok ME 1535 ist am Nachmittag des 10. Oktober 2020 mit einem Regionalzug aus Næstved im Bahnhof Nykøbing Falster angekommen. - Die Lok, die 1985 von der Firma Henschel gebaut wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS.
Kurt Rasmussen

DSB: Ein internationaler Zug bestehend aus der Diesellok Me 1505 und DB- und DSB-Personenwagen fährt am 22. Juni 1983 durch Nørre Alslev auf der Insel Falster.
DSB: Ein internationaler Zug bestehend aus der Diesellok Me 1505 und DB- und DSB-Personenwagen fährt am 22. Juni 1983 durch Nørre Alslev auf der Insel Falster.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

369 1200x730 Px, 06.02.2015

DSB: Me 1530 / Mx 1004 stehen im Juli 1988 im Bahnhof Kalundborg.
DSB: Me 1530 / Mx 1004 stehen im Juli 1988 im Bahnhof Kalundborg.
Kurt Rasmussen

DSB Regionalzug (Me 1516) Bahnhof Næstved am 13. Juni 2014.
DSB Regionalzug (Me 1516) Bahnhof Næstved am 13. Juni 2014.
Kurt Rasmussen

DSB Me 1527 (Regionalzug) Bahnhof Valby (Kopenhagen) am 12. April 2014. - Die dieselelektrische Lok wurde 1983 von Henschel gebaut.
DSB Me 1527 (Regionalzug) Bahnhof Valby (Kopenhagen) am 12. April 2014. - Die dieselelektrische Lok wurde 1983 von Henschel gebaut.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

488 1200x800 Px, 24.04.2014

DSB Me 1503 (Henschel 1981) fährt am 30. Dezember 2013 am S-Bf Danshøj vorbei. Der Regionalzug fährt in Richtung Roskilde.
DSB Me 1503 (Henschel 1981) fährt am 30. Dezember 2013 am S-Bf Danshøj vorbei. Der Regionalzug fährt in Richtung Roskilde.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

590  2 1200x914 Px, 01.04.2014

DSB Me 1527 (Henschel 1983, Dieselelektrische Lok, Motor: GM E645E3B, Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h) Bahnhof Næstved am 19. Juni 2012.
DSB Me 1527 (Henschel 1983, Dieselelektrische Lok, Motor: GM E645E3B, Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h) Bahnhof Næstved am 19. Juni 2012.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.