bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

5 Bilder
In Rheinsberg am Bahnhof steht der Triebwagen 1192 aus Berlin sicher unter einem Dach ausgestellt. Dieser war zu Einsatzzeiten ein Hilfsgerätezug und war bis 1983 bei der Werkstatt Hermannplatz Bw Hpo beheimatet. Er gehört dem Verein Arbeitsgemeinschaft Rheinsberger Bahnhof e.V.

Rheinsberg 26.07.2023
In Rheinsberg am Bahnhof steht der Triebwagen 1192 aus Berlin sicher unter einem Dach ausgestellt. Dieser war zu Einsatzzeiten ein Hilfsgerätezug und war bis 1983 bei der Werkstatt Hermannplatz Bw Hpo beheimatet. Er gehört dem Verein Arbeitsgemeinschaft Rheinsberger Bahnhof e.V. Rheinsberg 26.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Schweißerwagen 4097 im Betriebswerk Olympiastadion. Gebaut wurde er 1993 von Schalke.

Berlin 15.07.2020
Blick auf den Schweißerwagen 4097 im Betriebswerk Olympiastadion. Gebaut wurde er 1993 von Schalke. Berlin 15.07.2020
Dennis Fiedler

Blick durch die Olympiabrücke auf die Akkulok 4050 im Betriebswerk Olympiastadion.

Berlin 15.07.2020
Blick durch die Olympiabrücke auf die Akkulok 4050 im Betriebswerk Olympiastadion. Berlin 15.07.2020
Dennis Fiedler

Vor der Lokhalle am Bauhof des Betriebswerkes Olympiastadion ruhen sich Lok 4079 und Lok 4070 aus. Die Lok 4079 wurde mit 2 weiteren Schwestern im Jahr 1996 im Betrieb genommen. Ihre Eigenmasse beträgt 36t. Ihre Anhängelast mit 150t kann sich da sehen lassen. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 40km/h.

Berlin 15.07.2020
Vor der Lokhalle am Bauhof des Betriebswerkes Olympiastadion ruhen sich Lok 4079 und Lok 4070 aus. Die Lok 4079 wurde mit 2 weiteren Schwestern im Jahr 1996 im Betrieb genommen. Ihre Eigenmasse beträgt 36t. Ihre Anhängelast mit 150t kann sich da sehen lassen. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 40km/h. Berlin 15.07.2020
Dennis Fiedler

Im Betriebswerk Olympiastation steht im strömenden Regen die Lok 4050 abgestellt. Die Lok wurde von AEG und Schalker Eisenhütten gebaut. Ihre Eigenmasse beträgt 24t. Anhängelast sind 40t und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40km/h. Die Lok wird als Bauzuglok bei Bauarbeiten wie Kabelverlegearbeiten verwendet.

Berlin 15.07.2020
Im Betriebswerk Olympiastation steht im strömenden Regen die Lok 4050 abgestellt. Die Lok wurde von AEG und Schalker Eisenhütten gebaut. Ihre Eigenmasse beträgt 24t. Anhängelast sind 40t und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40km/h. Die Lok wird als Bauzuglok bei Bauarbeiten wie Kabelverlegearbeiten verwendet. Berlin 15.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.