bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

10 Bilder
Die 40 Jahre seit der Stillgelegung haben kurz vor der Bergstation deutliche Spuren hinterlassen. Die letzte Brücke vor der Bergstation ist eingestürzt. Im Hintergrund das markante Gebäude der Bergstation ist seit vielen Jahren der Witterung und den Vandalismus ausgesetzt. Die Bergstation soll in den kommenden Jahren ebenfalls restauriert werden. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. 


Bad Ems 08.12.2019
Die 40 Jahre seit der Stillgelegung haben kurz vor der Bergstation deutliche Spuren hinterlassen. Die letzte Brücke vor der Bergstation ist eingestürzt. Im Hintergrund das markante Gebäude der Bergstation ist seit vielen Jahren der Witterung und den Vandalismus ausgesetzt. Die Bergstation soll in den kommenden Jahren ebenfalls restauriert werden. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. Bad Ems 08.12.2019
Dennis Fiedler

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Malbergbahn Bad Ems

302  2 1200x800 Px, 13.12.2019

Seit der Stilllegung 1979 vor 40 Jahren holt sich die Natur die Strecke Stück fr Stück wieder. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. 

Bad Ems 08.12.2019
Seit der Stilllegung 1979 vor 40 Jahren holt sich die Natur die Strecke Stück fr Stück wieder. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. Bad Ems 08.12.2019
Dennis Fiedler

Blich auf eine Seilrolle und die Zahnradschiene der Malbergbahn. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute.

Bad Ems 08.12.2019
Blich auf eine Seilrolle und die Zahnradschiene der Malbergbahn. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. Bad Ems 08.12.2019
Dennis Fiedler

Die Gleise unter dichtem Laub begraben und zerfallene Mauern auf den Gleisen. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. Die Talstation wurde vor wenigen Jahren liebevoll restauriert. 

Bad Ems 08.12.2019
Die Gleise unter dichtem Laub begraben und zerfallene Mauern auf den Gleisen. Nachdem die Erneuerung der Gleise notwenig war und die Anlage in schlechten Zustand sich befand wurde die Malbergbahn 1979 stillgelegt und ruht bis heute. Die Talstation wurde vor wenigen Jahren liebevoll restauriert. Bad Ems 08.12.2019
Dennis Fiedler

Durch einen Flyer konnte ich diese Fotostelle finden welche eine fantastische Aussicht zeigt. Hier fahren 479 205-7 und 479 201-6 von Lichtenhain gen Cursdorf.

Lichtenhain 12.08.2018
Durch einen Flyer konnte ich diese Fotostelle finden welche eine fantastische Aussicht zeigt. Hier fahren 479 205-7 und 479 201-6 von Lichtenhain gen Cursdorf. Lichtenhain 12.08.2018
Dennis Fiedler

In gemütlichen Tempo fahren 479 205-7 und 479 201-6 von Lichtenhain kommend gen Oberweißbach. Bei besten Sommerwetter war der Olitätenwagen als offener Aussichtswagen gut besetzt und die Fahrgäste konnten die wunderschöne Landschaft und fantastische AUssicht genießen.

Oberweißbach 12.08.2018
In gemütlichen Tempo fahren 479 205-7 und 479 201-6 von Lichtenhain kommend gen Oberweißbach. Bei besten Sommerwetter war der Olitätenwagen als offener Aussichtswagen gut besetzt und die Fahrgäste konnten die wunderschöne Landschaft und fantastische AUssicht genießen. Oberweißbach 12.08.2018
Dennis Fiedler

Fast die gesamte Flachstrecke kann man über einen Fußweg direkt neben der Strecke abgehen. Kurz vor Oberweißbach fahren 479 205-7 und 479 201-6 Richtung Lichtenhain.

Oberweißbach 12.08.2018
Fast die gesamte Flachstrecke kann man über einen Fußweg direkt neben der Strecke abgehen. Kurz vor Oberweißbach fahren 479 205-7 und 479 201-6 Richtung Lichtenhain. Oberweißbach 12.08.2018
Dennis Fiedler

479 205-7 und 479 201-6 erreichen soeben den Haltepunkt Oberweißbach Deesbach. 

Oberweißbach 12.08.2018
479 205-7 und 479 201-6 erreichen soeben den Haltepunkt Oberweißbach Deesbach. Oberweißbach 12.08.2018
Dennis Fiedler

Am ehemaligen Bahnhof Oberweißbach Deesbach steht noch der ehemalige Güterschuppen. Eines der wenigen Relikte was auf den damaligen Güterverkehr auf dieser Strecke aufweist. 479 205-7und 479 201-6 fahren Talwärts und erreichen ihren ersten Halt Obereißbach Deesbach.

Oberweißbach 12.08.2018
Am ehemaligen Bahnhof Oberweißbach Deesbach steht noch der ehemalige Güterschuppen. Eines der wenigen Relikte was auf den damaligen Güterverkehr auf dieser Strecke aufweist. 479 205-7und 479 201-6 fahren Talwärts und erreichen ihren ersten Halt Obereißbach Deesbach. Oberweißbach 12.08.2018
Dennis Fiedler

Am 12.8.18 bot sich im Schwarzatal bestes Wetter und so war der Olitätenwagen als offener Aussichtswagen gut besetzt. Hier rollt 479 205-7 mit 479 201-6 Cursdorf entgegen. 

Oberweißbach 12.08.2018
Am 12.8.18 bot sich im Schwarzatal bestes Wetter und so war der Olitätenwagen als offener Aussichtswagen gut besetzt. Hier rollt 479 205-7 mit 479 201-6 Cursdorf entgegen. Oberweißbach 12.08.2018
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.