bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

287 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit zwei leeren Flachwagen als Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) durchs Industriegebiet von Buggingen in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 29.05.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit zwei leeren Flachwagen als Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) durchs Industriegebiet von Buggingen in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am 19.05.2020 war die Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf) beachtlich lang, als die SWEG V102 (575 002-7) am späten Nachmittag zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Norden fuhr.
Am 19.05.2020 war die Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf) beachtlich lang, als die SWEG V102 (575 002-7) am späten Nachmittag zwischen Hügelheim und Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Norden fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) fuhr am Nachmittag des 14.05.2020 die SWEG V102 (575 002-7) bei Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Mit dem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) fuhr am Nachmittag des 14.05.2020 die SWEG V102 (575 002-7) bei Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit der Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), welcher an diesem Tag aus zwei mit Holz beladenen Flachwagen bestand, fuhr am frühen Abend des 23.04.2020 die SWEG V102 (575 002-7) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 in Richtung Buggingen.
Mit der Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), welcher an diesem Tag aus zwei mit Holz beladenen Flachwagen bestand, fuhr am frühen Abend des 23.04.2020 die SWEG V102 (575 002-7) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 in Richtung Buggingen.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 23.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) wieder einmal mit der Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann in Richtung Zielbahnhof abbiegen wird.
Am Nachmittag des 23.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) wieder einmal mit der Übergabe (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann in Richtung Zielbahnhof abbiegen wird.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 02.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann auf die KBS 703 zum Ziel abbiegen wird.
Am Nachmittag des 02.04.2020 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrem Übergabezug (Freiburg (Brsg) Rbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie dann auf die KBS 703 zum Ziel abbiegen wird.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf erixx VT 648 470 (648 970-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2019 zusammen mit erixx VT 648 484 (648 484-3) als RB 38 (Hamburg Harburg - Hannover Hbf) von Gleis 5 aus dem Startbahnhof fuhr.
Nachschuss auf erixx VT 648 470 (648 970-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2019 zusammen mit erixx VT 648 484 (648 484-3) als RB 38 (Hamburg Harburg - Hannover Hbf) von Gleis 5 aus dem Startbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von erixx VT 648 484 (648 484-3) zusammen mit erixx VT 648 470 (648 970-1) als RB 38 (Hamburg Harburg - Hannover Hbf) von Gleis 5 aus dem Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Maschen. Gruß auch an den sehr sehr netten Tf zurück.
Ausfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von erixx VT 648 484 (648 484-3) zusammen mit erixx VT 648 470 (648 970-1) als RB 38 (Hamburg Harburg - Hannover Hbf) von Gleis 5 aus dem Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Maschen. Gruß auch an den sehr sehr netten Tf zurück.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf erixx VT 648 484 (648 484-3), als dieser am veregneten Nachmittag des 06.07.2019 zusammen mit erixx VT 648 470 (648 970-1) als RB 38 (Hannover Hbf - Hamburg Harburg) auf Gleis 5 in den Zielbahnhof einfuhr.
Nachschuss auf erixx VT 648 484 (648 484-3), als dieser am veregneten Nachmittag des 06.07.2019 zusammen mit erixx VT 648 470 (648 970-1) als RB 38 (Hannover Hbf - Hamburg Harburg) auf Gleis 5 in den Zielbahnhof einfuhr.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von erixx VT 648 470 (648 970-1) zusammen mit erixx VT 648 484 (648 484-3) als RB 38 (Hannover Hbf - Hamburg Harburg) auf Gleis 5 in den Zielbahnhof.
Einfahrt am Nachmittag des 06.07.2019 von erixx VT 648 470 (648 970-1) zusammen mit erixx VT 648 484 (648 484-3) als RB 38 (Hannover Hbf - Hamburg Harburg) auf Gleis 5 in den Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Am Abend des 13.06.2019 fuhr die SWEG V102 (575 002-7) als Lokzug (Freiburg (Brsg) Gbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Am Abend des 13.06.2019 fuhr die SWEG V102 (575 002-7) als Lokzug (Freiburg (Brsg) Gbf - Neuenburg (Baden)) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 23.05.2019 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrer Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), die an diesem Tag aus zwei beladenen Holztransportwagen bestand, südlich vom Haltepunkt Buggingen über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Heitersheim.
Am Nachmittag des 23.05.2019 fuhr SWEG V102 (575 002-7) mit ihrer Übergabe (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Rbf), die an diesem Tag aus zwei beladenen Holztransportwagen bestand, südlich vom Haltepunkt Buggingen über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Heitersheim.
Tobias Schmidt

Am frühen Morgen des 07.05.2019 stand MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7) zusammen mit MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) und MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt, als nebenan auf Gleis 95 die MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich  ebenfalls auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Am frühen Morgen des 07.05.2019 stand MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7) zusammen mit MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) und MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt, als nebenan auf Gleis 95 die MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich" ebenfalls auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

Portrait von der Gelb/Silberenen MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7), als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und darauf wartete vom neuen Mieter (SBB Cargo International) abgeholt zu werden. Zuvor brachte sie die MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) aus Bellinzona von der HU nach Basel zur Verzollung.
Portrait von der Gelb/Silberenen MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7), als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und darauf wartete vom neuen Mieter (SBB Cargo International) abgeholt zu werden. Zuvor brachte sie die MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) aus Bellinzona von der HU nach Basel zur Verzollung.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) (REV/Be/25.04.19)  Interporto Servizi Cargo , als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt standen. Während die ES 64 F4-405 auf ihre Verzollung und anschließende Überführung nach Italien wartete, wartete die ES 64 F4-088 darauf nach Bellinzona ins Werk zur Hu überführt zu werden.
Portrait von MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) (REV/Be/25.04.19) "Interporto Servizi Cargo", als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 zusammen mit MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt standen. Während die ES 64 F4-405 auf ihre Verzollung und anschließende Überführung nach Italien wartete, wartete die ES 64 F4-088 darauf nach Bellinzona ins Werk zur Hu überführt zu werden.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) (REV/Be/25.04.19)  Interporto Servizi Cargo , als diese am Nachmittag des 06.05.2019 zwischen MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) und MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und auf ihre Verzollung wartete, um danach wieder nach Itlaien überführt zu werden.
Portrait von MRCE/ISC ES 64 F4-405 (189 405-0) (REV/Be/25.04.19) "Interporto Servizi Cargo", als diese am Nachmittag des 06.05.2019 zwischen MRCE/TXL ES 64 F4-088 (189 988-9) und MRCE ES 64 F4-089 (189 989-7) auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und auf ihre Verzollung wartete, um danach wieder nach Itlaien überführt zu werden.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 02.04.2019 von SWEG V102 (575 002-7) als Lokzug aus Freiburg (Brsg) Rbf, über das Überholgleis, in den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richtung Neuenburg (Baden), wo sie ihren Übergabezug nach Freiburg (Brsg) Rbf holte.
Einfahrt am Nachmittag des 02.04.2019 von SWEG V102 (575 002-7) als Lokzug aus Freiburg (Brsg) Rbf, über das Überholgleis, in den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richtung Neuenburg (Baden), wo sie ihren Übergabezug nach Freiburg (Brsg) Rbf holte.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf ET 358 (1427 505-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 zusammen mit einer weiteren Einheit als M 79576 (Rosenheim - Holzkirchen) im Startbahnhof stand und auf die Ausfahrt warteten. Beim ET 358 handelt es sich um das Neufahrzeug, welches nachträglich für den in Bad Aibling verunglückten ET 355 beschafft worden ist.
Nachschuss auf ET 358 (1427 505-1), als dieser am Nachmittag des 06.07.2018 zusammen mit einer weiteren Einheit als M 79576 (Rosenheim - Holzkirchen) im Startbahnhof stand und auf die Ausfahrt warteten. Beim ET 358 handelt es sich um das Neufahrzeug, welches nachträglich für den in Bad Aibling verunglückten ET 355 beschafft worden ist.
Tobias Schmidt

MRCE 191 023 (ex. 5 170 034) am frühen Morgen des 23.05.2018 auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel zusammen mit den neuen Rem 476 456  Genf  und Rem 476 457  Aargau  abgestellt. Während die zwei Rem 476 auf dem Weg waren in die neue Heimat, befand sich die 191 023 auf dem Weg in Richtung Chiasso zur Zulassunf für Italien.
MRCE 191 023 (ex. 5 170 034) am frühen Morgen des 23.05.2018 auf Gleis 96 im Badischen Bahnhof von Basel zusammen mit den neuen Rem 476 456 "Genf" und Rem 476 457 "Aargau" abgestellt. Während die zwei Rem 476 auf dem Weg waren in die neue Heimat, befand sich die 191 023 auf dem Weg in Richtung Chiasso zur Zulassunf für Italien.
Tobias Schmidt

Am frühen Morgen des 12.03.2018 stand MRCE ES 64 F4-101 (189 101-9) mit frischer HU (Be/09.03.18) abgestellt an der Eilgutrampe im Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort auf ihren ersten Einsatz nach der Hauptuntersuchung.
Am frühen Morgen des 12.03.2018 stand MRCE ES 64 F4-101 (189 101-9) mit frischer HU (Be/09.03.18) abgestellt an der Eilgutrampe im Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort auf ihren ersten Einsatz nach der Hauptuntersuchung.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 20.02.2018 stand MRCE/CFI ES 64 F4-406 (189 406-8) mit neuer HU (Be/20.02.18) und der 363 141-3 zusammen vor dem ehemaligen Eilgutgebäude im Badischen Bahnhof von Basel und wartete darauf nach ihrer Verzollung wieder in Richtung Italien überführt zu werden.
Am Nachmittag des 20.02.2018 stand MRCE/CFI ES 64 F4-406 (189 406-8) mit neuer HU (Be/20.02.18) und der 363 141-3 zusammen vor dem ehemaligen Eilgutgebäude im Badischen Bahnhof von Basel und wartete darauf nach ihrer Verzollung wieder in Richtung Italien überführt zu werden.
Tobias Schmidt

Lokportrait am 13.02.2018 von MRCE 191 022 (ex. 5 170 021), als diese zusammen mit MRCE 191 021 im südlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt war und dort auf die Überführung nach Italien warteten.
Lokportrait am 13.02.2018 von MRCE 191 022 (ex. 5 170 021), als diese zusammen mit MRCE 191 021 im südlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt war und dort auf die Überführung nach Italien warteten.
Tobias Schmidt

Lokportrait von MRCE 191 021 (ex. 5 170 020), als diese zusammen mit MRCE 191 022 abgestellt im südlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel standen und auf ihre Überführung nach Italien warteten.
Lokportrait von MRCE 191 021 (ex. 5 170 020), als diese zusammen mit MRCE 191 022 abgestellt im südlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel standen und auf ihre Überführung nach Italien warteten.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.