bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

134 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Mit einem vollen Kesselzug in die Schweiz fuhr am späten Nachmittag des 26.05.2020 die HUPAC/WRS ES 64 U2-102 (182 602-3) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Mit einem vollen Kesselzug in die Schweiz fuhr am späten Nachmittag des 26.05.2020 die HUPAC/WRS ES 64 U2-102 (182 602-3) südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit dem  GTS -Containerzug (Piacenza - Zeebrugge) fuhr am Nachmittag des 27.03.2020 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-071 (182 571-0) zusammen mit der Rpool/XRAIL 186 434-7 als Wagenlok bei Kollmarsreute über die KBS 702 in Richtung Offenburg.
Mit dem "GTS"-Containerzug (Piacenza - Zeebrugge) fuhr am Nachmittag des 27.03.2020 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-071 (182 571-0) zusammen mit der Rpool/XRAIL 186 434-7 als Wagenlok bei Kollmarsreute über die KBS 702 in Richtung Offenburg.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 22.07.2019 stand MRCE/BTE ES 64 U2-009 (182 509-0) mit ihrem Autoreisezug im ARZ-Terminal in Lörrach Gbf abgestellt und wartete auf ihre Rückfahrt am Abend an die Elbe.
Am Mittag des 22.07.2019 stand MRCE/BTE ES 64 U2-009 (182 509-0) mit ihrem Autoreisezug im ARZ-Terminal in Lörrach Gbf abgestellt und wartete auf ihre Rückfahrt am Abend an die Elbe.
Tobias Schmidt

Mit dem  MAGETRA -Containerzug aus Italien fuhr am Mittag des 20.07.2019 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-096 (182 596-7) beim Abzweig Leutersberg aus Richtung Schweiz kommend gen Freiburg (Brsg) Rbf.
Mit dem "MAGETRA"-Containerzug aus Italien fuhr am Mittag des 20.07.2019 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-096 (182 596-7) beim Abzweig Leutersberg aus Richtung Schweiz kommend gen Freiburg (Brsg) Rbf.
Tobias Schmidt

Am Abend des 13.06.2019 fuhr MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem  GTS -Containerzug (Zeebrugge - Piacenza), welche den Zug auf dem Abschnitt von Aachen West bis Basel SBB RB bespannte, südlich von Buggingen über die KBS 703 durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Am Abend des 13.06.2019 fuhr MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem "GTS"-Containerzug (Zeebrugge - Piacenza), welche den Zug auf dem Abschnitt von Aachen West bis Basel SBB RB bespannte, südlich von Buggingen über die KBS 703 durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Nachmittag des 25.05.2019 von MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem  MAGETRA -Containerzug aus Italien, den sie bis Aachen West bespannen wird, durch den Haltepunkt von Auggen im Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Durchfahrt am Nachmittag des 25.05.2019 von MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem "MAGETRA"-Containerzug aus Italien, den sie bis Aachen West bespannen wird, durch den Haltepunkt von Auggen im Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Vormittag des 25.05.2019 von MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem  MAGETRA -Containerzug aus Belgien, welchen sie seit Aachen West bespannte, durch den Bahnhof von Heitersheim in Richtung Schweizer Grenze.
Durchfahrt am Vormittag des 25.05.2019 von MRCE/XRAIL ES 64 U2-028 (182 528-0) mit dem "MAGETRA"-Containerzug aus Belgien, welchen sie seit Aachen West bespannte, durch den Bahnhof von Heitersheim in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am frühen Morgen des 21.05.2019 von MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2)  TX Logistik - We Love to Connect  mit ihrem Pilgersonderzug aus Lourdes aus dem Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Deutschland.
Ausfahrt am frühen Morgen des 21.05.2019 von MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2) "TX Logistik - We Love to Connect" mit ihrem Pilgersonderzug aus Lourdes aus dem Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Deutschland.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2)  TX Logistik - We Love to Connect , als diese am Nachmittag des 20.05.2019 auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und darauf wartete, ihren Pilgerzug aus Lourdes wieder in Richtung Norden zu bespannen.
Seitenportrait von MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2) "TX Logistik - We Love to Connect", als diese am Nachmittag des 20.05.2019 auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand und darauf wartete, ihren Pilgerzug aus Lourdes wieder in Richtung Norden zu bespannen.
Tobias Schmidt

Am frühen Morgen des 20.05.2019 stand MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2)  TX Logistik - We Love to Connect  zusammen mit MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich  auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre Pilgerzüge aus Lourdes wieder zurück gen Norden zu bespannen.
Am frühen Morgen des 20.05.2019 stand MRCE/TXL ES 64 U2-070 (182 570-2) "TX Logistik - We Love to Connect" zusammen mit MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich" auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre Pilgerzüge aus Lourdes wieder zurück gen Norden zu bespannen.
Tobias Schmidt

Mit dem Containerzug nach Rheinhausen und der darin eingereihten Wagenlok HCTOR 162.005 (151 133-6)  Herzog  fuhr am Mittag des 19.05.2019 die HCTOR 242.517 (182 517-3)  Fitzgerald  bei Hügelheim über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem Containerzug nach Rheinhausen und der darin eingereihten Wagenlok HCTOR 162.005 (151 133-6) "Herzog" fuhr am Mittag des 19.05.2019 die HCTOR 242.517 (182 517-3) "Fitzgerald" bei Hügelheim über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit dem  MAGETRA -Containerzug aus Belgien fuhr am Nachmittag des 07.05.2019 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-071 (182 571-0)  CROSSRAIL , welche den Zug seit Aachen West bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz, wo sie ihren Zug an die BLS Cargo übergeben wird.
Mit dem "MAGETRA"-Containerzug aus Belgien fuhr am Nachmittag des 07.05.2019 die MRCE/XRAIL ES 64 U2-071 (182 571-0) "CROSSRAIL", welche den Zug seit Aachen West bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz, wo sie ihren Zug an die BLS Cargo übergeben wird.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich , als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 abgestellt auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete. AM Tag zuvor brachte sie einen polnischen Pilgerzug in die Schweiz.
Portrait von MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich", als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 abgestellt auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete. AM Tag zuvor brachte sie einen polnischen Pilgerzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich , als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 abgestellt auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete. AM Tag zuvor brachte sie einen polnischen Pilgerzug in die Schweiz.
Portrait von MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich", als diese am frühen Morgen des 07.05.2019 abgestellt auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete. AM Tag zuvor brachte sie einen polnischen Pilgerzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 06.05.2019 fuhr MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich  mit einem Pilgerzug (Kratowice - Lourdes), welcher aus PKP Intercity-Wagen bestand, durch den Haltepunkt von Auggen über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Basel, wo sie ihren Zug an die SBB übergeben wird.
Am Nachmittag des 06.05.2019 fuhr MRCE/BTE ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich" mit einem Pilgerzug (Kratowice - Lourdes), welcher aus PKP Intercity-Wagen bestand, durch den Haltepunkt von Auggen über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Basel, wo sie ihren Zug an die SBB übergeben wird.
Tobias Schmidt

Mit dem  van Dijk -Containerzug nach Rheinhausen, fuhr am Nachmittag des 11.04.2019 die HCTOR 242.504 (182 504-1)  MR POTATO HEAD  südlich vom Haltepunkt Auggen über die Rheintalbahn in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem "van Dijk"-Containerzug nach Rheinhausen, fuhr am Nachmittag des 11.04.2019 die HCTOR 242.504 (182 504-1) "MR POTATO HEAD" südlich vom Haltepunkt Auggen über die Rheintalbahn in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am 20.03.2019 bespannte HCTOR 242.504 (182 504-1)  MR POTATO HEAD  den  van Dijk -Containerzug aus Rheinhausen, als sie bei der Fa. Jacoby in der Ortschaft Auggen vorbei in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Am 20.03.2019 bespannte HCTOR 242.504 (182 504-1) "MR POTATO HEAD" den "van Dijk"-Containerzug aus Rheinhausen, als sie bei der Fa. Jacoby in der Ortschaft Auggen vorbei in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 28.02.2019 im letzten Sonnenlicht von HCTOR 242.532 (182 532-2)  LIGHTYEAR  zusammen mit HCTOR 242.504 (182 504-1)  MR POTATO HEAD  und dem  van Dijk -Containerzug aus Rheinhausen aufs Überholgleis im Bahnhof von Müllheim (Baden), um dort eine Überholung von einem ICE 1 abzuwarten.
Einfahrt am Nachmittag des 28.02.2019 im letzten Sonnenlicht von HCTOR 242.532 (182 532-2) "LIGHTYEAR" zusammen mit HCTOR 242.504 (182 504-1) "MR POTATO HEAD" und dem "van Dijk"-Containerzug aus Rheinhausen aufs Überholgleis im Bahnhof von Müllheim (Baden), um dort eine Überholung von einem ICE 1 abzuwarten.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf HCTOR 242.504 (182 504-1)  MR POTATO HEAD , als diese am Mittag des 23.02.2019 zusammen mit HCTOR 242.532 (182 532-2)  LIGHTYEAR  als Lokzug nach Basel Bad Rbf fuhr und hier durch den Bahnhof von Orschweier gekommen sind.
Nachschuss auf HCTOR 242.504 (182 504-1) "MR POTATO HEAD", als diese am Mittag des 23.02.2019 zusammen mit HCTOR 242.532 (182 532-2) "LIGHTYEAR" als Lokzug nach Basel Bad Rbf fuhr und hier durch den Bahnhof von Orschweier gekommen sind.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 23.02.2019 fuhr HCTOR 242.532 (182 532-2)  LIGHTYEAR  zusammen mit HCTOR 242.504 (182 504-1)  MR POTATO HEAD  als Lokzug nach Basel Bad Rbf, als sie durch den Bahnhof von Orschweier gekommen sind.
Am Mittag des 23.02.2019 fuhr HCTOR 242.532 (182 532-2) "LIGHTYEAR" zusammen mit HCTOR 242.504 (182 504-1) "MR POTATO HEAD" als Lokzug nach Basel Bad Rbf, als sie durch den Bahnhof von Orschweier gekommen sind.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 19.07.2018 stand MRCE/BTE ES 64 U2-018 (182 518-1)  FLIXTRAIN  mit dem Autoreisezug aus Hamburg Altona im Autozug-Terminal im Güterbahnhof von Lörrach und wartete auf die Rückfahrt nach Norddeutschland,m welche am Abend statt finden wird.
Am Morgen des 19.07.2018 stand MRCE/BTE ES 64 U2-018 (182 518-1) "FLIXTRAIN" mit dem Autoreisezug aus Hamburg Altona im Autozug-Terminal im Güterbahnhof von Lörrach und wartete auf die Rückfahrt nach Norddeutschland,m welche am Abend statt finden wird.
Tobias Schmidt

Portrait von MRCE/TXL ES 64 U2-011 (182 511-6), als diese am Morgen des 04.07.2018 auf einem Stumpfgleis am Brenner abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Portrait von MRCE/TXL ES 64 U2-011 (182 511-6), als diese am Morgen des 04.07.2018 auf einem Stumpfgleis am Brenner abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1)  Kaiser Franz Joseph von Österreich , als diese am Nachmittag des 02.07.2018 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl fuhr.
Nachschuss auf MRCE/TXL ES 64 U2-023 (182 523-1) "Kaiser Franz Joseph von Österreich", als diese am Nachmittag des 02.07.2018 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl fuhr.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.