bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Nachschuss auf Re 465 011-5  Wisenberg , als diese am Nachmittag des 25.09.2019 zusammen mit der Re 465 008-1  Patenschaft Berggemeinden  als Lokzug in den Abstellbereich von BLS Cargo im Badischen Bahnhof von Basel fuhren, um dort abgestellt zu werden.
Nachschuss auf Re 465 011-5 "Wisenberg", als diese am Nachmittag des 25.09.2019 zusammen mit der Re 465 008-1 "Patenschaft Berggemeinden" als Lokzug in den Abstellbereich von BLS Cargo im Badischen Bahnhof von Basel fuhren, um dort abgestellt zu werden.
Tobias Schmidt

Nachdem am Nachmittag des 25.09.2019 die Re 465 008-1  Patenschaft Berggemeinden  zusammen mit der Re 465 011-5  Wisenberg  ihren Containerzug in Basel Bad Rbf abgeliefert haben, fuhren sie als Lokzug wieder in den Badischen Bahnhof von Basel, um dort abgestellt zu werden.
Nachdem am Nachmittag des 25.09.2019 die Re 465 008-1 "Patenschaft Berggemeinden" zusammen mit der Re 465 011-5 "Wisenberg" ihren Containerzug in Basel Bad Rbf abgeliefert haben, fuhren sie als Lokzug wieder in den Badischen Bahnhof von Basel, um dort abgestellt zu werden.
Tobias Schmidt

Aus Richtung Rangierbahnhof Muttenz fuhr am Nachmittag des 25.09.2019 die Re 465 011-5  Wisenberg  zusammen mit der Re 465 008-1  Patenschaft Berggemeinden  und einem langen Containerzug über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf.
Aus Richtung Rangierbahnhof Muttenz fuhr am Nachmittag des 25.09.2019 die Re 465 011-5 "Wisenberg" zusammen mit der Re 465 008-1 "Patenschaft Berggemeinden" und einem langen Containerzug über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf.
Tobias Schmidt

Portrait von Re 465 016-7  Stockhorn - Erlenbach im Simmental , als diese am Nachmittag des 27.08.2019 zusammen mit Re 465 012-3  Eurotunnel  im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel abgestellt standen und auf ihren nächsten Einsatz warteten.
Portrait von Re 465 016-7 "Stockhorn - Erlenbach im Simmental", als diese am Nachmittag des 27.08.2019 zusammen mit Re 465 012-3 "Eurotunnel" im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel abgestellt standen und auf ihren nächsten Einsatz warteten.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von Re 465 009-9  Napf , als diese am frühen Morgen des 06.05.2019 im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel neben der Eilgutrampe abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Seitenportrait von Re 465 009-9 "Napf", als diese am frühen Morgen des 06.05.2019 im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel neben der Eilgutrampe abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 13.06.2018 stand Re 465 016-7  Stockhorn - Erlenbach im Simmental  zusammen mit Re 465 018-0, Re 4/4 175 (425 175-7)  Gampel , Re 475 409 und weiteren BLSC-Maschinen im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten auf ihre nächsten Einsätze.
Am Morgen des 13.06.2018 stand Re 465 016-7 "Stockhorn - Erlenbach im Simmental" zusammen mit Re 465 018-0, Re 4/4 175 (425 175-7) "Gampel", Re 475 409 und weiteren BLSC-Maschinen im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten auf ihre nächsten Einsätze.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 24.05.2018 steht Re 465 003-2 zusammen mit Re 465 012-3  Eurotunnel  abgestellt im nördlichen Abstellbereich vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Mittag des 24.05.2018 steht Re 465 003-2 zusammen mit Re 465 012-3 "Eurotunnel" abgestellt im nördlichen Abstellbereich vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 05.05.2018 stand Re 465 012-3  Eurotunnel  zusammen mit Re 4/4 180 (425 180-7)  Neuchâtel  und Re 4/4 171 (425 171-6)  Därligen  abgestellt im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten auf ihren nächsten Einsatz.
Am Mittag des 05.05.2018 stand Re 465 012-3 "Eurotunnel" zusammen mit Re 4/4 180 (425 180-7) "Neuchâtel" und Re 4/4 171 (425 171-6) "Därligen" abgestellt im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Portrait von Re 465 018-0, als diese am 05.05.2018 abgestellt im BLSC-Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel stand und dort auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Portrait von Re 465 018-0, als diese am 05.05.2018 abgestellt im BLSC-Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel stand und dort auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

Am 09.03.2018 stand Re 465 001-6  10 Jahre Lötschberg-Basistunnel  zusammen mit Re 465 011-5  Wisenberg , Re 465 015-6 und Re 475 401 abgestellt im BLSC_ABstellbereich vom Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort auf ihre nächsten Leistungen.
Am 09.03.2018 stand Re 465 001-6 "10 Jahre Lötschberg-Basistunnel" zusammen mit Re 465 011-5 "Wisenberg", Re 465 015-6 und Re 475 401 abgestellt im BLSC_ABstellbereich vom Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort auf ihre nächsten Leistungen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Re 465 013-1  Stockhorn , als diese am Nachmittag des 23.02.2018 zusammen mit Re 465 011-5  Wisenberg  als Lokzug aus dem Bvadischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf fuhren, um dort einen Güterzug gen Süden zu bespannen.
Nachschuss auf Re 465 013-1 "Stockhorn", als diese am Nachmittag des 23.02.2018 zusammen mit Re 465 011-5 "Wisenberg" als Lokzug aus dem Bvadischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf fuhren, um dort einen Güterzug gen Süden zu bespannen.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Nachmittag des 23.02.2018 von Re 465 011-5  Wisenberg  zusammen mit Re 465 013-1  Stockhorn  aus dem Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein, um dort einen Güterzug in Richtung Schweiz zu übernehmen.
Ausfahrt am Nachmittag des 23.02.2018 von Re 465 011-5 "Wisenberg" zusammen mit Re 465 013-1 "Stockhorn" aus dem Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein, um dort einen Güterzug in Richtung Schweiz zu übernehmen.
Tobias Schmidt

Am 23.02.2018 stand Re 465 016-4 zusammen mit Re 465 017-2 abgestellt im BLSC-Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Leistungen.
Am 23.02.2018 stand Re 465 016-4 zusammen mit Re 465 017-2 abgestellt im BLSC-Abstellbereich im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Leistungen.
Tobias Schmidt

Am Abend des 14.02.2018 fuhr Re 465 002-4  Gornergrat  zusammen mit Re 465 011-5  Wisenberg  und einem langen Containerzug, welchen sie seit Weil am Rhein bespannten, durchs nördliche Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Am Abend des 14.02.2018 fuhr Re 465 002-4 "Gornergrat" zusammen mit Re 465 011-5 "Wisenberg" und einem langen Containerzug, welchen sie seit Weil am Rhein bespannten, durchs nördliche Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz.
Tobias Schmidt

Am 30.01.2018 stand Re 465 015-6 zusammen mit Re 465 002-4  Gornergrat  und Re 4/4 176 (425 176-5)  Hohtenn  und einem BLSC-Vectron abgestellt im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Einsätze.
Am 30.01.2018 stand Re 465 015-6 zusammen mit Re 465 002-4 "Gornergrat" und Re 4/4 176 (425 176-5) "Hohtenn" und einem BLSC-Vectron abgestellt im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Einsätze.
Tobias Schmidt

Lokportrait von Re 465 018-0, welche am Nachmittag des 08.10.2017 zusammen mit Re 465 016-4 und weiteren BLSC-Maschinen im Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt war und dort auf ihren nächsten EInsatz wartete.
Lokportrait von Re 465 018-0, welche am Nachmittag des 08.10.2017 zusammen mit Re 465 016-4 und weiteren BLSC-Maschinen im Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt war und dort auf ihren nächsten EInsatz wartete.
Tobias Schmidt

Seitenportrait der nackten Re 465 016-4, als sie am Nachmittag des 08.01.2018 zusammen mit zwei weiteren Schwesternmaschinen im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand.
Seitenportrait der nackten Re 465 016-4, als sie am Nachmittag des 08.01.2018 zusammen mit zwei weiteren Schwesternmaschinen im nördlichen Vorfeld vom Badischen Bahnhof von Basel abgestellt stand.
Tobias Schmidt

Während sich Re 465 013-1  Stockhorn  am Morgen des 29.11.2017 noch ausruhte, rückte die Rpool/BLSC 187 008-8  Spitze seit einem Jahr - bls cargo  vom Abstellgleis aus, um später einen Zug im Rangierbahnhof von Muttenz zu übernehmen. (Fotostandpunkt auf öffentlich zugänglichen Parkplatz/Laderampe)
Während sich Re 465 013-1 "Stockhorn" am Morgen des 29.11.2017 noch ausruhte, rückte die Rpool/BLSC 187 008-8 "Spitze seit einem Jahr - bls cargo" vom Abstellgleis aus, um später einen Zug im Rangierbahnhof von Muttenz zu übernehmen. (Fotostandpunkt auf öffentlich zugänglichen Parkplatz/Laderampe)
Tobias Schmidt

Am Morgen des 17.11.2017 stand Re 465 004-0  Kambly/Trubschachen  zusammen mit Re 465 002-4  Gornergrat  und weiteren BLSC-Loks abgestellt im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Morgen des 17.11.2017 stand Re 465 004-0 "Kambly/Trubschachen" zusammen mit Re 465 002-4 "Gornergrat" und weiteren BLSC-Loks abgestellt im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Portrait von BLSC/RLC Re 465 018-0  Flash Fire  am Mittag des 20.04.2017, als sie zwischen anderen BLSC-Loks in Basel Bad Bf abgestellt stand.
Portrait von BLSC/RLC Re 465 018-0 "Flash Fire" am Mittag des 20.04.2017, als sie zwischen anderen BLSC-Loks in Basel Bad Bf abgestellt stand.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 02.02.2017 von Re 465 008-1  Patenschaft Berggemeinden  mit einem  SAMSKIP -Containerzug durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf.
Durchfahrt am 02.02.2017 von Re 465 008-1 "Patenschaft Berggemeinden" mit einem "SAMSKIP"-Containerzug durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Basel Bad Rbf.
Tobias Schmidt

Am 25.01.2017 stand Re 465 010-7  Mont Vully  abgestellt im BLSC-Bereich in Basel Bad Bf und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Am 25.01.2017 stand Re 465 010-7 "Mont Vully" abgestellt im BLSC-Bereich in Basel Bad Bf und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Am verschneiten Nachmittag des 19.01.2017 stand Re 465 012-3  Eurotunnel  abgestellt in Basel Bad Bf und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Am verschneiten Nachmittag des 19.01.2017 stand Re 465 012-3 "Eurotunnel" abgestellt in Basel Bad Bf und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 27.11.2016 von Re 465 011-5  Wisenberg  zusammen mit der Re 465 013-1  Stockhorn  und einem italienischen Stahlzug über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in RIchtung Rangierbahnhof Muttenz.
Durchfahrt am 27.11.2016 von Re 465 011-5 "Wisenberg" zusammen mit der Re 465 013-1 "Stockhorn" und einem italienischen Stahlzug über Gleis 1 durch den Badischen Bahnhof von Basel in RIchtung Rangierbahnhof Muttenz.
Tobias Schmidt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.