bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

4 Bilder
Kleine Lok auf Bewegungsfahrt oder vielleicht ein 1 Mann Betriebsausflug. Über die Verbindungsstrecke vom Saardamm kommt Lok Rhenus 12 aus Fürstenhausen langsam angebrummt. Die Lok, die 1972 bei Krauss Maffei gebaut wurde ist im Kraftwerk Fenne zum Rangieren der Kohlenzüge eingesetzt. Wohin sie heute ihr Weg führen wird bleibt dem Fotografen verborgen, jedenfalls geht es in Richtung Völklingen. 98 80 3509 014-7 D-RRI ist vom Typ eine M 500 C ex mit Achsfolge C und dieselhydraulischem Antrieb. Bahnstrecke 3220 Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
Kleine Lok auf Bewegungsfahrt oder vielleicht ein 1 Mann Betriebsausflug. Über die Verbindungsstrecke vom Saardamm kommt Lok Rhenus 12 aus Fürstenhausen langsam angebrummt. Die Lok, die 1972 bei Krauss Maffei gebaut wurde ist im Kraftwerk Fenne zum Rangieren der Kohlenzüge eingesetzt. Wohin sie heute ihr Weg führen wird bleibt dem Fotografen verborgen, jedenfalls geht es in Richtung Völklingen. 98 80 3509 014-7 D-RRI ist vom Typ eine M 500 C ex mit Achsfolge C und dieselhydraulischem Antrieb. Bahnstrecke 3220 Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
Erhard Pitzius

Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt! Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen. Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt! Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen. Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Erhard Pitzius

Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt!
Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen.

Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt! Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen. Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Erhard Pitzius

Rhenus Lok 42 - 211 030-2 Baujahr 1961. Die von Jung gebaute Maschine wurde bei der DB als V 100 1030 eingestellt.
Dillingen/Saar 03.03.2013
Rhenus Lok 42 - 211 030-2 Baujahr 1961. Die von Jung gebaute Maschine wurde bei der DB als V 100 1030 eingestellt. Dillingen/Saar 03.03.2013
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.