bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

3 Bilder
Kurz vor Feierabende (was das Fotografieren) betraf, kamen noch DGU Plasser & Theurer 08-475 Unimat 4S und ein Igel SSP 110 SW durch Luisenthal angebrummt. Nach fast 4 Stunden in Luisenthal war die Ausbeute sehr gut. 06.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Kurz vor Feierabende (was das Fotografieren) betraf, kamen noch DGU Plasser & Theurer 08-475 Unimat 4S und ein Igel SSP 110 SW durch Luisenthal angebrummt. Nach fast 4 Stunden in Luisenthal war die Ausbeute sehr gut. 06.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Kurz vor Feierabende (was das Fotografieren) betraf, kamen noch DGU Plasser & Theurer 08-475 Unimat 4S und ein Igel SSP 110 SW durch Luisenthal angebrummt.
Nach fast 4 Stunden in Luisenthal war die Ausbeute sehr gut. 06.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Kurz vor Feierabende (was das Fotografieren) betraf, kamen noch DGU Plasser & Theurer 08-475 Unimat 4S und ein Igel SSP 110 SW durch Luisenthal angebrummt. Nach fast 4 Stunden in Luisenthal war die Ausbeute sehr gut. 06.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Eigentlich soll der SSP 110 das Hauptmotiv sein aber ist das nicht eine tolle Landschaft. Nein wir sind nicht im Schwarzwald oder im Thüringer Wald sondern an der SAAR. Zwischen Mettlach und Konz liegt der reizvollste Teil der Saar in Deutschland. Hier zwischen Saarhölzbach (Saarland) und Serrig (Rheinland-Pfalz) wird das Tal ziemlich eng. Es bleibt nur noch Platz für den Fluß, die B51 und die Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Aus Richtung Trier fährt die Universalschotterverteil- und Planiermaschine für Gleise und Weichen mit Flankenpflügen, Mittelpflug, 4,5-m³-Schottersilo und Kehreinrichtung mit Quer- und Steilförderband (so steht es auf der Hompage von Plasser & Theurer) durch Saarhölzbach. 25.10.2013
Eigentlich soll der SSP 110 das Hauptmotiv sein aber ist das nicht eine tolle Landschaft. Nein wir sind nicht im Schwarzwald oder im Thüringer Wald sondern an der SAAR. Zwischen Mettlach und Konz liegt der reizvollste Teil der Saar in Deutschland. Hier zwischen Saarhölzbach (Saarland) und Serrig (Rheinland-Pfalz) wird das Tal ziemlich eng. Es bleibt nur noch Platz für den Fluß, die B51 und die Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Aus Richtung Trier fährt die Universalschotterverteil- und Planiermaschine für Gleise und Weichen mit Flankenpflügen, Mittelpflug, 4,5-m³-Schottersilo und Kehreinrichtung mit Quer- und Steilförderband (so steht es auf der Hompage von Plasser & Theurer) durch Saarhölzbach. 25.10.2013
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.