bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

6 Bilder
Eine besondere Fuhre im besonderen Licht gab es am 10.12.2013 an der Signalbrücke in der Nähe der Anrufschranke in Saarlouis-Roden zu bewundern.
Von der Saar nach Oberhausen machte sich 152 039-4 mit ihrem Lokzug auf die Reise.
Im Schlepp waren 140 490-4 / 152 105-3 und 139 314-9 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Eine besondere Fuhre im besonderen Licht gab es am 10.12.2013 an der Signalbrücke in der Nähe der Anrufschranke in Saarlouis-Roden zu bewundern. Von der Saar nach Oberhausen machte sich 152 039-4 mit ihrem Lokzug auf die Reise. Im Schlepp waren 140 490-4 / 152 105-3 und 139 314-9 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Eine besondere Fuhre im besonderen Licht gab es am 10.12.2013 an der Signalbrücke in der Nähe der Anrufschranke in Saarlouis-Roden zu bewundern. Von der Saar nach Oberhausen machte sich 152 039-4 mit ihrem Lokzug auf die Reise. Im Schlepp waren 140 490-4 / 152 105-3 und 139 314-9 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Hier der Nachschuß auf 139 314-9
Eine besondere Fuhre im besonderen Licht gab es am 10.12.2013 an der Signalbrücke in der Nähe der Anrufschranke in Saarlouis-Roden zu bewundern. Von der Saar nach Oberhausen machte sich 152 039-4 mit ihrem Lokzug auf die Reise. Im Schlepp waren 140 490-4 / 152 105-3 und 139 314-9 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Hier der Nachschuß auf 139 314-9
Erhard Pitzius

Gleich geht es in die Sonntagsruhe - 

139 314-9 hat ihr Tagwerk vollbracht und wird gleich Feierabend haben. Sie muß noch umsetzten, um dann vor der im Hintergrund abgestellte 155 213 abzubügeln.

Bahnhof Dillingen Saar 01.04.2012
Gleich geht es in die Sonntagsruhe - 139 314-9 hat ihr Tagwerk vollbracht und wird gleich Feierabend haben. Sie muß noch umsetzten, um dann vor der im Hintergrund abgestellte 155 213 abzubügeln. Bahnhof Dillingen Saar 01.04.2012
Erhard Pitzius

Bevor 139 132 mit ihrem Suppenzug auf die Saarstrecke einfädeln konnte mußte sie noch einen Regionalexpress passieren lassen und stand 2 Minuten am roten Ausfahrsignal des Abzweig Dillinger Hütte.

Während 139 132 ruhig da stand, brausten unter und neben uns die Fotokollegen mit ihren Autos hin und her um doch noch einen besseren Standort zu finden.
Die Chance von einem Trainspotter überfahren zu werden ist hier sehr hoch.

10.02.2013
Bevor 139 132 mit ihrem Suppenzug auf die Saarstrecke einfädeln konnte mußte sie noch einen Regionalexpress passieren lassen und stand 2 Minuten am roten Ausfahrsignal des Abzweig Dillinger Hütte. Während 139 132 ruhig da stand, brausten unter und neben uns die Fotokollegen mit ihren Autos hin und her um doch noch einen besseren Standort zu finden. Die Chance von einem Trainspotter überfahren zu werden ist hier sehr hoch. 10.02.2013
Erhard Pitzius

Die ehemalige  Schwarzwälderin  139 311-5 ist am 24.10.2012 am Suppendel eingesetzt.
Hier bei der Durchfahrt in Ensdorf Saar aus Dillingen/Hütte kommend.
Wenn die Torpedowagen mit 1200° heißem Flüssigeisen am Bahnsteig vorbei rauschen, wird es nicht nur ums Herz warm.
24.10.2012
Die ehemalige "Schwarzwälderin" 139 311-5 ist am 24.10.2012 am Suppendel eingesetzt. Hier bei der Durchfahrt in Ensdorf Saar aus Dillingen/Hütte kommend. Wenn die Torpedowagen mit 1200° heißem Flüssigeisen am Bahnsteig vorbei rauschen, wird es nicht nur ums Herz warm. 24.10.2012
Erhard Pitzius

139 311-5 bringt den Suppenzug zum Nachfüllen aus Völklingen zurück zur Dillinger Hütte. 22.10.2012 KBS 685
139 311-5 bringt den Suppenzug zum Nachfüllen aus Völklingen zurück zur Dillinger Hütte. 22.10.2012 KBS 685
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.