bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

12 Bilder
Das waren noch Zeiten als IC Züge durch das Moseltal rollten. 181 219 ist mit IC Norddeich Mole - Luxemburg unterwegs und wird gleiche Trier Hbf. erreichen. Die Zweisystemlok ist von Koblenz bis Luxemburg am Zug. 22.07.2012 Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze auf der Moselbrücke in Pfalzel.
Das waren noch Zeiten als IC Züge durch das Moseltal rollten. 181 219 ist mit IC Norddeich Mole - Luxemburg unterwegs und wird gleiche Trier Hbf. erreichen. Die Zweisystemlok ist von Koblenz bis Luxemburg am Zug. 22.07.2012 Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze auf der Moselbrücke in Pfalzel.
Erhard Pitzius

Meine Damen und Herren, auf Gleis 5 steht bereit der letzte lokbespannte IC aus Saarbrücken nach Frankfurt am Main. Die Saarbrücker Lokführer von DB Fernverkehr möchten sich von Ihnen verabschieden und wünschen eine gute Fahrt mit DB Fernverkehr. So erklang es mehrmals über den Saarbrücker Hauptbahnhof und da war es gut ein Taschentuch dabei zu haben! Ich sag zum Abschied leise servus - 181 201-5 mit dem letzten IC von Saarbrücken Hbf. 12.12.2015 (Abfahrt 12.32 Uhr)- IC 2059 Saarbrücken - Frankfurt/Main. Ob wir unsere Saarbrücker 181er jemals wiedersehen??? Gott sei Dank ging unser Wunsch in Erfüllung und DB Fernverkehr setzte 181 201-5 in den Umlauf, denn saarländischer kann eine Lok nicht sein!
Meine Damen und Herren, auf Gleis 5 steht bereit der letzte lokbespannte IC aus Saarbrücken nach Frankfurt am Main. Die Saarbrücker Lokführer von DB Fernverkehr möchten sich von Ihnen verabschieden und wünschen eine gute Fahrt mit DB Fernverkehr. So erklang es mehrmals über den Saarbrücker Hauptbahnhof und da war es gut ein Taschentuch dabei zu haben! Ich sag zum Abschied leise servus - 181 201-5 mit dem letzten IC von Saarbrücken Hbf. 12.12.2015 (Abfahrt 12.32 Uhr)- IC 2059 Saarbrücken - Frankfurt/Main. Ob wir unsere Saarbrücker 181er jemals wiedersehen??? Gott sei Dank ging unser Wunsch in Erfüllung und DB Fernverkehr setzte 181 201-5 in den Umlauf, denn saarländischer kann eine Lok nicht sein!
Erhard Pitzius

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

675  2 873x1024 Px, 12.12.2015

Karthaus, ein wichtiger Ort für Eisenbahnfreunde. Besonders die Dampflokfreunde denken mit Wehmut an den Lokfriedhof in Karthaus, der letzte Ort vieler Dampflokomotiven, die dort zerlegt wurden. Leider gammelt der Bahnhof auch vor sich und den Fernverkehr gibt es auch nicht mehr. 181 220 bringt einen IC nach Luxemburg, den sie in Koblenz übernommen hat. Bahnstrecke 3010 Moselstrecke 01.05.2012
Karthaus, ein wichtiger Ort für Eisenbahnfreunde. Besonders die Dampflokfreunde denken mit Wehmut an den Lokfriedhof in Karthaus, der letzte Ort vieler Dampflokomotiven, die dort zerlegt wurden. Leider gammelt der Bahnhof auch vor sich und den Fernverkehr gibt es auch nicht mehr. 181 220 bringt einen IC nach Luxemburg, den sie in Koblenz übernommen hat. Bahnstrecke 3010 Moselstrecke 01.05.2012
Erhard Pitzius

Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco  unseren  Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco "unseren" Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Erhard Pitzius

Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco  unseren  Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Das Photo wurde natürlich vom Bahnsteig aus gemacht, durch die 200mm Telewirkung wirkt es natürlich anders.
Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco "unseren" Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus. Das Photo wurde natürlich vom Bahnsteig aus gemacht, durch die 200mm Telewirkung wirkt es natürlich anders.
Erhard Pitzius

Es war ein Lotteriespiel mit dem Wetter am 02.11.2014. Im Saarland klarte der Nebel auf und wir entschlossen uns spontan zur 181er Reise an die Moselstrecke. Im Hochwald herrschte Nebel und es dunkelte sich ein, doch im Moseltal und am Rand der Südeifel klarte es wieder auf. Nach dem IC 133 in Schweich machten wir uns auf den Gegenzug IC 134 Norddeich Mole - Luxembourg abzulichten. Wir fuhren dem Zug etwas entgegen damit wir das Restlicht nutzen konnten. Mit ISO 1250 hat es dann doch noch vor der Dunkelheit geklappt. 181 223-9 bringt den IC 134 durch den Denkmal geschützten Bahnhof von Hetzerath in der Südeifel. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Es war ein Lotteriespiel mit dem Wetter am 02.11.2014. Im Saarland klarte der Nebel auf und wir entschlossen uns spontan zur 181er Reise an die Moselstrecke. Im Hochwald herrschte Nebel und es dunkelte sich ein, doch im Moseltal und am Rand der Südeifel klarte es wieder auf. Nach dem IC 133 in Schweich machten wir uns auf den Gegenzug IC 134 Norddeich Mole - Luxembourg abzulichten. Wir fuhren dem Zug etwas entgegen damit wir das Restlicht nutzen konnten. Mit ISO 1250 hat es dann doch noch vor der Dunkelheit geklappt. 181 223-9 bringt den IC 134 durch den Denkmal geschützten Bahnhof von Hetzerath in der Südeifel. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Erhard Pitzius

Wie in alten Zeiten - Man fühlt sich zurück versetzt als die BR 181 noch in der Region SAAR-LOR-LUX als Universallokomotive eingesetzt wurde. Am 08.04.2015 sah es ausnahmsweise mal wieder aus wie vor gefühlt ewiger Zeit. 181 204-9 bringt einen gemischten Güterzug (Dillinger Hütte / Fordwerke) nach Mannheim Rbf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Wie in alten Zeiten - Man fühlt sich zurück versetzt als die BR 181 noch in der Region SAAR-LOR-LUX als Universallokomotive eingesetzt wurde. Am 08.04.2015 sah es ausnahmsweise mal wieder aus wie vor gefühlt ewiger Zeit. 181 204-9 bringt einen gemischten Güterzug (Dillinger Hütte / Fordwerke) nach Mannheim Rbf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Erhard Pitzius

Überblick - Von der Josefsbrücke in Saarbrücken Malstatt hat man einen schönen Überblick auf die Nordwestausfahrt des Hauptbahnhof Saarbrücken. Viele Details kann man entdecken, Vieles kann man aber nur noch erahnen.
Im Hintergrund erkennt man die Anlagen des Hauptbahnhof Saarbrücken. 181 201-5 kommt aus Forbach und erreicht gleich Saarbrücken Hbf. 03.06.2014
Überblick - Von der Josefsbrücke in Saarbrücken Malstatt hat man einen schönen Überblick auf die Nordwestausfahrt des Hauptbahnhof Saarbrücken. Viele Details kann man entdecken, Vieles kann man aber nur noch erahnen. Im Hintergrund erkennt man die Anlagen des Hauptbahnhof Saarbrücken. 181 201-5 kommt aus Forbach und erreicht gleich Saarbrücken Hbf. 03.06.2014
Erhard Pitzius

181 209 hat den IC 2054 von Frankfurt/Main nach Saarbrücken gebracht und ist nun auf dem Weg ins Bahnbetriebswerk. 05.06.2014 Saarbrücken Hbf.
181 209 hat den IC 2054 von Frankfurt/Main nach Saarbrücken gebracht und ist nun auf dem Weg ins Bahnbetriebswerk. 05.06.2014 Saarbrücken Hbf.
Erhard Pitzius

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

349  1 1024x1009 Px, 11.06.2014

Sie macht sich immer noch gut vor Fernzügen, die Baureihe 181. Besonders dann wenn sie in ihrem angestammten Revier SAAR-LOR_LUX anzutreffen ist.
Hier befährt der IC 134 Norddeich/Mole - Luxemburg aus Trier kommend die Moselbrücke bei Konz. In wenigen Kilometern erreicht der Zug die Grenze zu Luxemburg.
KBS 693 - Moselbrücke - Kreuz Konz - Karthaus am 14.04.2013
Sie macht sich immer noch gut vor Fernzügen, die Baureihe 181. Besonders dann wenn sie in ihrem angestammten Revier SAAR-LOR_LUX anzutreffen ist. Hier befährt der IC 134 Norddeich/Mole - Luxemburg aus Trier kommend die Moselbrücke bei Konz. In wenigen Kilometern erreicht der Zug die Grenze zu Luxemburg. KBS 693 - Moselbrücke - Kreuz Konz - Karthaus am 14.04.2013
Erhard Pitzius

Der Nebel löst sich langsam auf.....

181 212 befördert den EN 453 Paris - Moskau. Natürlich ist sie nicht Zuglok auf der ganzen Strecke. Sie hat den Fernzug von Metz-Ville bis Saarbrücken-Burbach am Haken.

Hier auf dem Saardamm in Saarbrücken hat sie gerade die Grenze Frankreich - Deutschland überschritten. Der Saardamm lag früher komplett im Bereich der Burbacher Hütte. Rechts ist die Pfeiftafel für einen Fußgängerüberweg. Dieser Weg führte bis vor einigen Jahren durch das Hüttengelände und am Bahndamm vorbei zum Messegelände.
29.02.2012
Der Nebel löst sich langsam auf..... 181 212 befördert den EN 453 Paris - Moskau. Natürlich ist sie nicht Zuglok auf der ganzen Strecke. Sie hat den Fernzug von Metz-Ville bis Saarbrücken-Burbach am Haken. Hier auf dem Saardamm in Saarbrücken hat sie gerade die Grenze Frankreich - Deutschland überschritten. Der Saardamm lag früher komplett im Bereich der Burbacher Hütte. Rechts ist die Pfeiftafel für einen Fußgängerüberweg. Dieser Weg führte bis vor einigen Jahren durch das Hüttengelände und am Bahndamm vorbei zum Messegelände. 29.02.2012
Erhard Pitzius

Warten auf eine Rarität....Endlich...

Hier ist sie nun, die  blaue Mauritius  unter den DB E-Loks.

Die letzte blaue 181er ist manchmal auch zu Gast in ihrer alten Heimat, dem Saarland.

Jahrzehnte lang waren diese Maschinen beim Bw Saarbrücken stationiert.

Auf einer ihrer Stammstrecken bringt 181 201-5 den EN 452 (Moskau - Paris) von Saarbrücken nach Metz.

Danke an den Lokführer für das beeindruckende Hupkonzert.

KBS 682 18.09.2012
Warten auf eine Rarität....Endlich... Hier ist sie nun, die "blaue Mauritius" unter den DB E-Loks. Die letzte blaue 181er ist manchmal auch zu Gast in ihrer alten Heimat, dem Saarland. Jahrzehnte lang waren diese Maschinen beim Bw Saarbrücken stationiert. Auf einer ihrer Stammstrecken bringt 181 201-5 den EN 452 (Moskau - Paris) von Saarbrücken nach Metz. Danke an den Lokführer für das beeindruckende Hupkonzert. KBS 682 18.09.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.