bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

5 Bilder
Gisela auf Besuch im Saarland. Von Trier Ehrang aus war 345 023-6 nach Neunkirchen Saar unterwegs und musste in Dillingen die RB Trier-Homburg vorbei lassen. 03.04.2018
Gisela auf Besuch im Saarland. Von Trier Ehrang aus war 345 023-6 nach Neunkirchen Saar unterwegs und musste in Dillingen die RB Trier-Homburg vorbei lassen. 03.04.2018
Erhard Pitzius

Durch die neue rote Farbe ist es kein  Goldbroiler  mehr, so werden die V60 Ost mit Spitznamen bezeichnet. V 60 15613 sonnt sich am 27.08.2016 im Bahnhof Schwarzerden, während Köf 11098 an diesem Tag Sonderzugdienst hat. V60 15613 (Fabriknummer) war keine Reichsbahnerin sondern in VEB Diensten. Auslieferung 1977 an VEB Kombinat KALI Sondershausen
Durch die neue rote Farbe ist es kein "Goldbroiler" mehr, so werden die V60 Ost mit Spitznamen bezeichnet. V 60 15613 sonnt sich am 27.08.2016 im Bahnhof Schwarzerden, während Köf 11098 an diesem Tag Sonderzugdienst hat. V60 15613 (Fabriknummer) war keine Reichsbahnerin sondern in VEB Diensten. Auslieferung 1977 an VEB Kombinat KALI Sondershausen
Erhard Pitzius

In Blankenstein an der Saale geht es am 20.08.2013 noch sehr rustikal zu. Viele Handweichen und ein mechanischer Bahnübergang sind sehr arbeitsintensiv, daher gibt es zwei Fahrdienstleiter im Bahnhof Blankenstein. Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen. Die V 60 in Blankenstein war nie eine  Reichsbahnerin , sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert. Blankenstein/Saale - 20.08.2013
In Blankenstein an der Saale geht es am 20.08.2013 noch sehr rustikal zu. Viele Handweichen und ein mechanischer Bahnübergang sind sehr arbeitsintensiv, daher gibt es zwei Fahrdienstleiter im Bahnhof Blankenstein. Werklok 4 , V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979, kommt über das Werksgleis von der ZPR zum Bahnhof Blankenstein. Die V 60 Ost fährt zur Abstellung um Wagen abzuholen. Die V 60 in Blankenstein war nie eine "Reichsbahnerin", sie wurde direkt von LEW an die Zellstofffabrik geliefert. Blankenstein/Saale - 20.08.2013
Erhard Pitzius

Gestatten:  Andrea  ist mein Name..

V 655.02 wie sie jetzt benannt wird und auf den Namen Andrea hört, verdient sich ihr Brot im Januar 2012 auf den Werksgleisen des Stahlwerks in Bous - Saar, ehemals Mannesmann Röhrenwerke Bous.
Gestatten: "Andrea" ist mein Name.. V 655.02 wie sie jetzt benannt wird und auf den Namen Andrea hört, verdient sich ihr Brot im Januar 2012 auf den Werksgleisen des Stahlwerks in Bous - Saar, ehemals Mannesmann Röhrenwerke Bous.
Erhard Pitzius

Arbeiten im Saarland: ex DR  V 60 1545   106 545-7   346 545-7  - 

V 655.02 wie sie jetzt benannt wird und auf den Namen Andrea hört, verdient sich ihr Brot auf den Werksgleisen des Stahlwerks in Bous - Saar, ehemals Mannesmann Röhrenwerke Bous. - 08.02.2011
Arbeiten im Saarland: ex DR "V 60 1545" "106 545-7" "346 545-7" - V 655.02 wie sie jetzt benannt wird und auf den Namen Andrea hört, verdient sich ihr Brot auf den Werksgleisen des Stahlwerks in Bous - Saar, ehemals Mannesmann Röhrenwerke Bous. - 08.02.2011
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.