bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

7 Bilder
Mit Diesel unter Fahrdraht - SNCF Caravelle X 4768 auf dem Weg von Metz nach Saargemünd. Ab Béning Les Saint Avold gibt es keinen Fahrdraht in Richtung Saargemünd mehr.

04.09.2012 St. Avold - Bahnstrecke 172000 Remilly - Béning - Forbach - Stiring-Wendel (Saarbrücken ALLEMAGNE)
Mit Diesel unter Fahrdraht - SNCF Caravelle X 4768 auf dem Weg von Metz nach Saargemünd. Ab Béning Les Saint Avold gibt es keinen Fahrdraht in Richtung Saargemünd mehr. 04.09.2012 St. Avold - Bahnstrecke 172000 Remilly - Béning - Forbach - Stiring-Wendel (Saarbrücken ALLEMAGNE)
Erhard Pitzius

La grande famille des EAD - 
Ein Nachschuß durfte auch noch sein.

Angetrieben von einem 440 KW Saurer S1 DHR Motor und Kraftübertragung durch ein Voith Getriebe können die Caravelle der 4. Generation bis zu 140 Km/h fahren.

Und das Intérieur kann sich im Gegensatz zu manch modernen Triebfahrzeugen sehen lassen.

SNCF Ter Lorraine Triebwagen X 4770 beschleunigt nach dem Halt in Zetting in Richtung Sarre-Union.

Danke an den Tf für den netten Gruß.
06.07.2012
La grande famille des EAD - Ein Nachschuß durfte auch noch sein. Angetrieben von einem 440 KW Saurer S1 DHR Motor und Kraftübertragung durch ein Voith Getriebe können die Caravelle der 4. Generation bis zu 140 Km/h fahren. Und das Intérieur kann sich im Gegensatz zu manch modernen Triebfahrzeugen sehen lassen. SNCF Ter Lorraine Triebwagen X 4770 beschleunigt nach dem Halt in Zetting in Richtung Sarre-Union. Danke an den Tf für den netten Gruß. 06.07.2012
Erhard Pitzius

La grande famille des EAD - 

Die Baureihe X 4750/4790 ist die 4. Generation der Caravelle Dieseltriebwagen. Aber diese Triebwagen verschwinden auch immer mehr von den Gleisen.

Angetrieben von einem 440 KW Saurer S1 DHR Motor und Kraftübertragung durch ein Voith Getriebe kann bis zu 140 Km/h gefahren werden.

Und das Intérieur kann sich im Gegensatz zu manch modernen Triebfahrzeugen sehen lassen.

SNCF Ter Lorraine Triebwagen X 4798 kommt aus Sarre-Union und wird gleich in Zetting halten.

Auch ein Danke an den Triebfahrzeugführer für den überaus netten Gruß.

An diesem Tag waren sie alle nett in Lothringen, auch die Anwohner in Zetting und es war schön  mohl widda rischdisch pladd se schwädse .

06.07.2012
La grande famille des EAD - Die Baureihe X 4750/4790 ist die 4. Generation der Caravelle Dieseltriebwagen. Aber diese Triebwagen verschwinden auch immer mehr von den Gleisen. Angetrieben von einem 440 KW Saurer S1 DHR Motor und Kraftübertragung durch ein Voith Getriebe kann bis zu 140 Km/h gefahren werden. Und das Intérieur kann sich im Gegensatz zu manch modernen Triebfahrzeugen sehen lassen. SNCF Ter Lorraine Triebwagen X 4798 kommt aus Sarre-Union und wird gleich in Zetting halten. Auch ein Danke an den Triebfahrzeugführer für den überaus netten Gruß. An diesem Tag waren sie alle nett in Lothringen, auch die Anwohner in Zetting und es war schön "mohl widda rischdisch pladd se schwädse". 06.07.2012
Erhard Pitzius

La gare de Zetting - 
Der Bahnhof von Zetting, auch noch lesbar die deutsche Bezeichnung  Settingen , liegt in der Nähe von Saargemünd. Hier halten nur Züge der Relation Sarreguemines - Sarre-Union. Die Züge von und nach Strasbourg brausen oder besser rattern hier durch.

SNCF Ter x 4770 beim planmäßigen Halt auf dem Weg nach Sarre-Union. Immerhin betrug der Fahrgastwechsel 2 Personen.

Auch ist noch ein Schaffner an Bord, der dem Triebfahrzeugführer den Abfahrauftrag erteilt.

Danke an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß.
06.07.2012
La gare de Zetting - Der Bahnhof von Zetting, auch noch lesbar die deutsche Bezeichnung "Settingen", liegt in der Nähe von Saargemünd. Hier halten nur Züge der Relation Sarreguemines - Sarre-Union. Die Züge von und nach Strasbourg brausen oder besser rattern hier durch. SNCF Ter x 4770 beim planmäßigen Halt auf dem Weg nach Sarre-Union. Immerhin betrug der Fahrgastwechsel 2 Personen. Auch ist noch ein Schaffner an Bord, der dem Triebfahrzeugführer den Abfahrauftrag erteilt. Danke an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß. 06.07.2012
Erhard Pitzius

Wenn die Tage kürzer werden....wird die Ablichtung des Abendzuges Thionville - Bouzonville immer schwieriger.

Die Ablichtung der Rückfahrt aus Bouzonville wird noch schwerer. Nachdem die letzten Fahrgäste in Bouzonville den Zug verlassen haben, fährt der Triebwagen (4773 / 8773) wieder (leer) zurück nach Thionville

Hier um 18.50 Uhr durch Freistroff. (28.09.2011)

Im Bahnhof Freistroff gab es einen Güterschuppen und rechts noch zu erkennen ein Verladegleis.
Wenn die Tage kürzer werden....wird die Ablichtung des Abendzuges Thionville - Bouzonville immer schwieriger. Die Ablichtung der Rückfahrt aus Bouzonville wird noch schwerer. Nachdem die letzten Fahrgäste in Bouzonville den Zug verlassen haben, fährt der Triebwagen (4773 / 8773) wieder (leer) zurück nach Thionville Hier um 18.50 Uhr durch Freistroff. (28.09.2011) Im Bahnhof Freistroff gab es einen Güterschuppen und rechts noch zu erkennen ein Verladegleis.
Erhard Pitzius

Gegen 18.00 Uhr wird es im Bahnhof von Saargemünd lebendig. Aus allen Richtung laufen Züge in Sarreguemines ein.

SNCF TER 4769 kommt aus Béning-les-Saint Avold den Berg hinunter gerollt.
Rechts ist die Bahnstrecke nach Saarbrücken zu sehen, das deutsche Vorsignal zeigt dass die Landesgrenze zu Deutschland nicht mehr weit ist.
Der Fahrdraht mit deutscher Spannung dient der Saarbahn die auf Gleis 1 bis in den Bahnhof von Saargemünd fährt.
15.09.2011
Gegen 18.00 Uhr wird es im Bahnhof von Saargemünd lebendig. Aus allen Richtung laufen Züge in Sarreguemines ein. SNCF TER 4769 kommt aus Béning-les-Saint Avold den Berg hinunter gerollt. Rechts ist die Bahnstrecke nach Saarbrücken zu sehen, das deutsche Vorsignal zeigt dass die Landesgrenze zu Deutschland nicht mehr weit ist. Der Fahrdraht mit deutscher Spannung dient der Saarbahn die auf Gleis 1 bis in den Bahnhof von Saargemünd fährt. 15.09.2011
Erhard Pitzius

Der Regionalexpress aus Sarre-Union....

wird pünktlich um 17.03 Uhr im Bahnknoten Saargemünd einfahren.

Anschluß gibt es per Bahn an den RE nach Metz über Béning-Les-St.Avold, an den RE nach Bitche und an die Saarbahn nach Saarbrücken.

Triebwagen x 4772 am 08.07.2011 bei Rémelfing
Die Relation Saargemünd - Bitche ist zum heutigen Standpunkt März 2013 noch nicht wieder in Betrieb. 2012 gab es einen Erdrutsch, es werden Busse eingesetzt.
Der Regionalexpress aus Sarre-Union.... wird pünktlich um 17.03 Uhr im Bahnknoten Saargemünd einfahren. Anschluß gibt es per Bahn an den RE nach Metz über Béning-Les-St.Avold, an den RE nach Bitche und an die Saarbahn nach Saarbrücken. Triebwagen x 4772 am 08.07.2011 bei Rémelfing Die Relation Saargemünd - Bitche ist zum heutigen Standpunkt März 2013 noch nicht wieder in Betrieb. 2012 gab es einen Erdrutsch, es werden Busse eingesetzt.
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.