bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Haltepunkt Seulbitz an der Strecke Bamberg - Hof hat noch keine Barrierfeiheit und noch einen schönen  Rasenbahnsteig  wo es grünt und blüht und es gibt noch einen BÜ mit alten Blinklichtanlagen.
Agilis VT 650.737 ist als RB von Münchberg nach Hof in Seulbitz untewegs und brummt in Richtung Förbau und Schwarzenbach an der Saale.
28.05.2023
Der Haltepunkt Seulbitz an der Strecke Bamberg - Hof hat noch keine Barrierfeiheit und noch einen schönen "Rasenbahnsteig" wo es grünt und blüht und es gibt noch einen BÜ mit alten Blinklichtanlagen. Agilis VT 650.737 ist als RB von Münchberg nach Hof in Seulbitz untewegs und brummt in Richtung Förbau und Schwarzenbach an der Saale. 28.05.2023
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.737 hat gerade den Hp Förbau verlassen und brummt nun weiter im Tal der sächsischen Saale in Richtung Münchberg in Oberfranken.
Die nächste Station ist Seulbitz.

Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 28.05.2023
Agilis VT 650.737 hat gerade den Hp Förbau verlassen und brummt nun weiter im Tal der sächsischen Saale in Richtung Münchberg in Oberfranken. Die nächste Station ist Seulbitz. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 28.05.2023
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.716 ist in Oberfranken auf der Relation Münchberg - Hof unterwegs. Einige Kilometer verläuft die Bahnstrecke entlang der Sächsischen Saale, hier bei Förbau. 23.05.2019
Agilis VT 650.716 ist in Oberfranken auf der Relation Münchberg - Hof unterwegs. Einige Kilometer verläuft die Bahnstrecke entlang der Sächsischen Saale, hier bei Förbau. 23.05.2019
Erhard Pitzius

Vorbei am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Martinlamitz fährt Agilis 650.732 auf dem Weg nach Bad Steben. Der alte Bahnhof mit Bahnsteigen wurde aufgegeben und ein neuer Haltepunkt etwa 300 Meter weiter in Richtung Marktredwitz errichtet. 18.08.2018
Vorbei am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Martinlamitz fährt Agilis 650.732 auf dem Weg nach Bad Steben. Der alte Bahnhof mit Bahnsteigen wurde aufgegeben und ein neuer Haltepunkt etwa 300 Meter weiter in Richtung Marktredwitz errichtet. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Über die Höhen des Fichtelgebirges führt die Bahnstrecke Weiden - Oberkotzau zwischen Marktredwitz und Martinlamitz. Hinter dem Haltepunkt Martinlamitz senkt sich die Strecke nun hinab ins Tal der sächsischen Saale. Agilis VT 650.733 ist auf der Relation Marktredwitz - Hof - Bad Steben unterwegs. 18.08.2018
Über die Höhen des Fichtelgebirges führt die Bahnstrecke Weiden - Oberkotzau zwischen Marktredwitz und Martinlamitz. Hinter dem Haltepunkt Martinlamitz senkt sich die Strecke nun hinab ins Tal der sächsischen Saale. Agilis VT 650.733 ist auf der Relation Marktredwitz - Hof - Bad Steben unterwegs. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth im Jahr 2016. Aus Bayreuth kommt auch der Regioshuttle von Agilis, das Ziel ist Hof Hbf. 31.08.2016
Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth im Jahr 2016. Aus Bayreuth kommt auch der Regioshuttle von Agilis, das Ziel ist Hof Hbf. 31.08.2016
Erhard Pitzius

Auf Tour in Oberfranken: Agilis VT 650.701 ist auf der Relation Marktredwitz - Bad Steben unterwegs. Gleich geht es hinab ins Tal der Saale. Bahnstrecke 5050 bei Fattigau am 23.05.2017
Auf Tour in Oberfranken: Agilis VT 650.701 ist auf der Relation Marktredwitz - Bad Steben unterwegs. Gleich geht es hinab ins Tal der Saale. Bahnstrecke 5050 bei Fattigau am 23.05.2017
Erhard Pitzius

Einen interessanten Laufweg hat dieser Agilis Regioshuttle. VT 650.737 ist zwischen Marktredwitz und Bad Steben unterwegs. Hof Hbf. liegt als Bahnknoten fast in der Mitte der Relation. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Einen interessanten Laufweg hat dieser Agilis Regioshuttle. VT 650.737 ist zwischen Marktredwitz und Bad Steben unterwegs. Hof Hbf. liegt als Bahnknoten fast in der Mitte der Relation. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Erhard Pitzius

Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke, die hier links zu sehen ist,  nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Agilis VT 650.727 Bad Rodach - Weiden kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Pressath. 16.03.2014
Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke, die hier links zu sehen ist, nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Agilis VT 650.727 Bad Rodach - Weiden kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Pressath. 16.03.2014
Erhard Pitzius

Nebenbahnidylle in der Oberpfalz. Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Agilis VT 650.732 von Weiden nach Bad Rodach am 16.03.2014.
Nebenbahnidylle in der Oberpfalz. Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Agilis VT 650.732 von Weiden nach Bad Rodach am 16.03.2014.
Erhard Pitzius

Bad Steben ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof und das höchstgelegene Staatsbad in Bayern. Die Eisenbahn hat schon bessere Zeiten erlebt aber wenigstens ist sie noch vorhanden. Die Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und wird im technisch unterstützten Zugleitbetrieb befahren. Einziger Kreuzungsbahnhof ist Selbitz. Agilis VT 640.704 hat Ausfahrt, die durch ein blaues Blinklicht angezeigt wird, aus Bad Steben in Richtung Münchberg über Hof Hbf. 19.08.2015
Bad Steben ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof und das höchstgelegene Staatsbad in Bayern. Die Eisenbahn hat schon bessere Zeiten erlebt aber wenigstens ist sie noch vorhanden. Die Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und wird im technisch unterstützten Zugleitbetrieb befahren. Einziger Kreuzungsbahnhof ist Selbitz. Agilis VT 640.704 hat Ausfahrt, die durch ein blaues Blinklicht angezeigt wird, aus Bad Steben in Richtung Münchberg über Hof Hbf. 19.08.2015
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.702 wartet in Marktredwitz auf den Abfahrauftrag nach Hof. In Marktredwitz gibt es noch ein Rotkäppchen, also einen Bahnhofsvorsteher. Dementsprechend sauber zeigt sich auch der Bahnhofsbereich. 15.08.2013
Agilis VT 650.702 wartet in Marktredwitz auf den Abfahrauftrag nach Hof. In Marktredwitz gibt es noch ein Rotkäppchen, also einen Bahnhofsvorsteher. Dementsprechend sauber zeigt sich auch der Bahnhofsbereich. 15.08.2013
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.702 kommt aus Kirchenlaibach und hat Einfahrt in den Bahnknoten Marktredwitz. Marktredwitz liegt an den Strecken 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof) und 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb/Eger). Nach einigen Minuten Aufenthalt geht es weiter nach Hof. 15.08.2013
Agilis VT 650.702 kommt aus Kirchenlaibach und hat Einfahrt in den Bahnknoten Marktredwitz. Marktredwitz liegt an den Strecken 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof) und 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb/Eger). Nach einigen Minuten Aufenthalt geht es weiter nach Hof. 15.08.2013
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.731 aus Bayreuth wird gleich in Wunsiedel-Holenbrunn halten, bevor es nach Hof weiter geht. Bahn Umsteiger gibt es nach dem Rückbau der Strecken nach Selb und Leupoldsdorf nicht mehr. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 15.08.2013
Agilis VT 650.731 aus Bayreuth wird gleich in Wunsiedel-Holenbrunn halten, bevor es nach Hof weiter geht. Bahn Umsteiger gibt es nach dem Rückbau der Strecken nach Selb und Leupoldsdorf nicht mehr. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 15.08.2013
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.702 wird gleich in Wunsiedel-Holenbrunn halten bevor es nach Kirchenlaibach weiter geht. Bahn Umsteiger gibt es nach dem Rückbau der Strecken nach Selb und Leupoldsdorf nicht mehr. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 15.08.2013
Agilis VT 650.702 wird gleich in Wunsiedel-Holenbrunn halten bevor es nach Kirchenlaibach weiter geht. Bahn Umsteiger gibt es nach dem Rückbau der Strecken nach Selb und Leupoldsdorf nicht mehr. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 15.08.2013
Erhard Pitzius

Der Himmel war so toll, da musste ich abdrücken. Agilis VT 650.707 hat von Gleis 1 auf Gleis 3 umgesetzt und wartet nun auf seine Anschlüsse. Danach geht es über Marktredwitz nach Hof. Kirchenlaibach 21.08.2015
Der Himmel war so toll, da musste ich abdrücken. Agilis VT 650.707 hat von Gleis 1 auf Gleis 3 umgesetzt und wartet nun auf seine Anschlüsse. Danach geht es über Marktredwitz nach Hof. Kirchenlaibach 21.08.2015
Erhard Pitzius

Die Agilis Triebwagen der Relation Hof - Kirchenlaibach benutzen das Gleis 1 in Kirchenlaibach zum Ausstieg der Fahrgäste und zur Abstellung. Um 17.11 Uhr war die planmäßige Ankunft von VT 650.733. Erst um 18.51 geht es zurück nach Hof und zur Rückfahrt wird auf Gleis 3 umgesetzt. 21.08.2015
Die Agilis Triebwagen der Relation Hof - Kirchenlaibach benutzen das Gleis 1 in Kirchenlaibach zum Ausstieg der Fahrgäste und zur Abstellung. Um 17.11 Uhr war die planmäßige Ankunft von VT 650.733. Erst um 18.51 geht es zurück nach Hof und zur Rückfahrt wird auf Gleis 3 umgesetzt. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.713 verlässt den Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken. Der Zug ist auf der Relation Weiden - Bayreuth - Bad Rodach unterwegs. Bahnstrecke 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg am 21.08.2015
Agilis VT 650.713 verlässt den Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken. Der Zug ist auf der Relation Weiden - Bayreuth - Bad Rodach unterwegs. Bahnstrecke 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg am 21.08.2015
Erhard Pitzius

Von DB Regio zu Agilis wechselten die Relationen Hof - Bad Steben, Hof - Münchberg und Münchberg - Helmbrechts. VT 650.711 ist auf der Relation Münchberg - Bad Steben unterwegs und macht einen Zwischenhalt im Hauptbahnhof in Hof. 21.08.2015
Von DB Regio zu Agilis wechselten die Relationen Hof - Bad Steben, Hof - Münchberg und Münchberg - Helmbrechts. VT 650.711 ist auf der Relation Münchberg - Bad Steben unterwegs und macht einen Zwischenhalt im Hauptbahnhof in Hof. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Unser Zug kommt Agilis VT 650.707)!!! Am 21.08.2015  waren wir auf einer kleinen Reise durch Oberfranken. In Feilitzsch bei Hof ging es los und in Hof mußten wir umsteigen, um an unser Ziel Kirchenlaibach zu kommen. Durch die Bauarbeiten zwischen Marktredwitz und Weiden waren Umleiterzüge durch Kirchenlaibach angekündigt. Also dann mal los und danke an den Tf für den freundlichen Gruß! Hof Hbf. 21.08.2015
Unser Zug kommt Agilis VT 650.707)!!! Am 21.08.2015 waren wir auf einer kleinen Reise durch Oberfranken. In Feilitzsch bei Hof ging es los und in Hof mußten wir umsteigen, um an unser Ziel Kirchenlaibach zu kommen. Durch die Bauarbeiten zwischen Marktredwitz und Weiden waren Umleiterzüge durch Kirchenlaibach angekündigt. Also dann mal los und danke an den Tf für den freundlichen Gruß! Hof Hbf. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Im Osten geht die Sonne früher unter. Zum Saarland sind es aus dieser Region fast 25 Minuten. Agilis VT 650.733 ist von Bayreuth nach Hof unterwegs. Wir warten auch noch auf den RE aus Nürnberg nach Hof, damit wir unseren Anschluss nach Feilitzsch in Hof noch bekommen. Wir befinden uns hier im Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken, ganz nah an der Oberpfalz.In Kirchenlaibach kreuzen sich die Bahnstrecken 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb) und 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg. 21.08.2015
Im Osten geht die Sonne früher unter. Zum Saarland sind es aus dieser Region fast 25 Minuten. Agilis VT 650.733 ist von Bayreuth nach Hof unterwegs. Wir warten auch noch auf den RE aus Nürnberg nach Hof, damit wir unseren Anschluss nach Feilitzsch in Hof noch bekommen. Wir befinden uns hier im Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken, ganz nah an der Oberpfalz.In Kirchenlaibach kreuzen sich die Bahnstrecken 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb) und 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg. 21.08.2015
Erhard Pitzius

VT 650.722 von Agilis aus Selb Stadt in Oberkotzau.
Es gibt noch vieles zu entdecken, Fernsprechkästen, Kilometersteine und die interessanten Splitterschutzbunker. 
Eine Besonderheit zeigte sich über dem Dach das Regioshuttle, denn der Triebwagen aus Selb hatte Ausfahrt frei und auf Gleis 5 zeigte ebenfalls das Ausfahrsignal freie Fahrt.
Eine Paralellfahrt zwischen Oberkotzau und Hof war angesagt.
02.01.2014 Bahnstrecke 5027 Cheb (Eger) - Oberkotzau
VT 650.722 von Agilis aus Selb Stadt in Oberkotzau. Es gibt noch vieles zu entdecken, Fernsprechkästen, Kilometersteine und die interessanten Splitterschutzbunker. Eine Besonderheit zeigte sich über dem Dach das Regioshuttle, denn der Triebwagen aus Selb hatte Ausfahrt frei und auf Gleis 5 zeigte ebenfalls das Ausfahrsignal freie Fahrt. Eine Paralellfahrt zwischen Oberkotzau und Hof war angesagt. 02.01.2014 Bahnstrecke 5027 Cheb (Eger) - Oberkotzau
Erhard Pitzius

In wenigen Sekunden ist Abfahrt - Äußerst pünktlich war die Agilis Regionalbahn von Bad Steben nach Münchberg. Nach dem Fahrgastwechsel mußte noch etwas bis zur planmäßigen Abfahrt gewartet werden. VT 650.736 zeigt sich in voller  Schönheit  wie auf dem Laufsteg. Deutlich zu erkennen der Unterschied zu den Regio Shuttle der Vogtlandbahn und der Erfurter Bahn, deren Triebwagen besitzen eine Scharfenbergkupplung.
02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg . Hof in Oberkotzau
In wenigen Sekunden ist Abfahrt - Äußerst pünktlich war die Agilis Regionalbahn von Bad Steben nach Münchberg. Nach dem Fahrgastwechsel mußte noch etwas bis zur planmäßigen Abfahrt gewartet werden. VT 650.736 zeigt sich in voller "Schönheit" wie auf dem Laufsteg. Deutlich zu erkennen der Unterschied zu den Regio Shuttle der Vogtlandbahn und der Erfurter Bahn, deren Triebwagen besitzen eine Scharfenbergkupplung. 02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg . Hof in Oberkotzau
Erhard Pitzius

Links herum nach Bayreuth.... Denn es könnte auch rechts herum nach Bayreuth gehen!
Wieso werden sich einige fragen. Hier die Erklärung.
1. Möglichkeit nach Bayreuth über Marktredwitz und Kirchenlaibach, so wie unser Agilis Triebwagen es nun tut. Da es auf die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau geht zeigt der Zielanzeiger am Ausfahrsignal ein  W  wie Weiden.
2. Möglichkeit nach Bayreuth über die Schiefe Ebene Richtung Neuenmarkt-Wirsberg.
Bei Befahrung dieser Strecke würde der Zielanzeiger  B  wie Bamberg zeigen.
VT 650.727 ist als ag 84546 von Hof nach Bayreuth unterwegs, hier bei der Ausfahrt Oberkotzau am 02.01.2014
Links herum nach Bayreuth.... Denn es könnte auch rechts herum nach Bayreuth gehen! Wieso werden sich einige fragen. Hier die Erklärung. 1. Möglichkeit nach Bayreuth über Marktredwitz und Kirchenlaibach, so wie unser Agilis Triebwagen es nun tut. Da es auf die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau geht zeigt der Zielanzeiger am Ausfahrsignal ein "W" wie Weiden. 2. Möglichkeit nach Bayreuth über die Schiefe Ebene Richtung Neuenmarkt-Wirsberg. Bei Befahrung dieser Strecke würde der Zielanzeiger "B" wie Bamberg zeigen. VT 650.727 ist als ag 84546 von Hof nach Bayreuth unterwegs, hier bei der Ausfahrt Oberkotzau am 02.01.2014
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.