bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

85 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus DR Beständen stammende 500073-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus DR Beständen stammende 500073-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

502740 fährt am 2.10.2005 mit einem Sonderzug in Bad Bergzabern ab.
502740 fährt am 2.10.2005 mit einem Sonderzug in Bad Bergzabern ab.
Gerd Hahn

Am 2.7.2005 gab es mächtig Dampf im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn. Neben der dort von Eisenbahn Tradition stationierten 503655 war nämlich auch Gastlok 24009 unter Dampf zu sehen.
Am 2.7.2005 gab es mächtig Dampf im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn. Neben der dort von Eisenbahn Tradition stationierten 503655 war nämlich auch Gastlok 24009 unter Dampf zu sehen.
Gerd Hahn

Im Rahmen der Plandampftage erreicht hier 503501 mit dem RB aus Limburg am 3.10.2002 um 17.55 Uhr auf der KBS 629 den Endbahnhof Siershahn.
Im Rahmen der Plandampftage erreicht hier 503501 mit dem RB aus Limburg am 3.10.2002 um 17.55 Uhr auf der KBS 629 den Endbahnhof Siershahn.
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Nördlingen am 16.5.1999: Dampflok 50778 im Schuppen
Eisenbahn Museum Nördlingen am 16.5.1999: Dampflok 50778 im Schuppen
Gerd Hahn

503606 macht bei der Ausfahrt in Salzwedel mächtig Dampf, als sie mit dem 6683 nach Stendal startet!
503606 macht bei der Ausfahrt in Salzwedel mächtig Dampf, als sie mit dem 6683 nach Stendal startet!
Gerd Hahn

503606 setzt am 10.4.1994 im Bahnhof Oebisfelde um 16.00 Uhr vor den Personenzug nach Salzwedel.
503606 setzt am 10.4.1994 im Bahnhof Oebisfelde um 16.00 Uhr vor den Personenzug nach Salzwedel.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Jagstfeld erreicht hier am 26.6.1993 um 16.04 Uhr die DB Museumslok 50622 mit ihrem Sonderzug Steinsfurt.
Auf dem Weg nach Jagstfeld erreicht hier am 26.6.1993 um 16.04 Uhr die DB Museumslok 50622 mit ihrem Sonderzug Steinsfurt.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Jagstfeld überquert hier am 26.6.1993 um 16.43 Uhr die DB Museumslok 50622 mit ihrem Sonderzug die Neckarbrücke zwischen Bad Wimpfen und Bad Friedrichshall Jagstfeld.
Auf dem Weg nach Jagstfeld überquert hier am 26.6.1993 um 16.43 Uhr die DB Museumslok 50622 mit ihrem Sonderzug die Neckarbrücke zwischen Bad Wimpfen und Bad Friedrichshall Jagstfeld.
Gerd Hahn

Bahnhofsfest am 26.6.1993 in Sinsheim: Blick auf das ehemalige BW mit Lok 503673, welches zu diesem Zeitpunkt Domizil der Eisenbahnfreunde Kraichgau war.
Bahnhofsfest am 26.6.1993 in Sinsheim: Blick auf das ehemalige BW mit Lok 503673, welches zu diesem Zeitpunkt Domizil der Eisenbahnfreunde Kraichgau war.
Gerd Hahn

Am 26.6.1993 kam die DB Museumslok 50622 mit einem Sonderzug über die Elsenztalbahn. Hier erreicht der Zug gerade den Ortsrand von Sinsheim auf der Fahrt nach Jagstfeld.
Am 26.6.1993 kam die DB Museumslok 50622 mit einem Sonderzug über die Elsenztalbahn. Hier erreicht der Zug gerade den Ortsrand von Sinsheim auf der Fahrt nach Jagstfeld.
Gerd Hahn

Bahnhofsfest am 5.4.1992 in Menden: Ausgestellt Dampflok 501724
Bahnhofsfest am 5.4.1992 in Menden: Ausgestellt Dampflok 501724
Gerd Hahn

An der Spitze eines abgestellten Lok Zuges stand am 21.3.1992 503705 im BW Staßfurt.
An der Spitze eines abgestellten Lok Zuges stand am 21.3.1992 503705 im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

Am 21.3.1992 kam 503708 mit einem Sonderzug aus Osterwieck via Hecklingen um 11.40 Uhr am BW Staßfurt an.
Am 21.3.1992 kam 503708 mit einem Sonderzug aus Osterwieck via Hecklingen um 11.40 Uhr am BW Staßfurt an.
Gerd Hahn

Blick auf einen langen Lokzug mit 503705 an der Spitze am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Blick auf einen langen Lokzug mit 503705 an der Spitze am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

503705 stand am 21.3.1992 abgestellt in einem Lokzug im BW Staßfurt.
503705 stand am 21.3.1992 abgestellt in einem Lokzug im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

503700 traf ich am 21.3.1992 in einem langen Lokzug im BW Staßfurt an.
503700 traf ich am 21.3.1992 in einem langen Lokzug im BW Staßfurt an.
Gerd Hahn

503695 machte am 21.3.1992 Führerstands Mitfahrten im BW Staßfurt.
503695 machte am 21.3.1992 Führerstands Mitfahrten im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

503520 war am 21.3.1992 in einem langen Lokzug im BW Staßfurt abgestellt.
503520 war am 21.3.1992 in einem langen Lokzug im BW Staßfurt abgestellt.
Gerd Hahn

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.