bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

7 Bilder
Wohlen-Fahrwangen-Meisterschwanden/WM.
Frühlingsstimmung im April 1997 mit den beiden SIG/SWS/BBC Hochleistungstriebwagen BDe 4/4 1 und BDe 4/4 2 mit Baujahr 1966 auf der Fahrt nach Wohlen.
Auf der Strecke Wohlen-Meisterschwanden mit einer Länge von 8,2 km wurde der Bahnbetrieb per 31.5.1997 eingestellt und auf Busbetrieb umgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Wohlen-Fahrwangen-Meisterschwanden/WM. Frühlingsstimmung im April 1997 mit den beiden SIG/SWS/BBC Hochleistungstriebwagen BDe 4/4 1 und BDe 4/4 2 mit Baujahr 1966 auf der Fahrt nach Wohlen. Auf der Strecke Wohlen-Meisterschwanden mit einer Länge von 8,2 km wurde der Bahnbetrieb per 31.5.1997 eingestellt und auf Busbetrieb umgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Wohlen-Meisterschwanden-Bahn/WM.
Im Mai 1987 war für die WM die Welt noch in Ordnung.
Per 31. Mai 1997, bereits zehn Jahre später, wurde der Bahnbetrieb auf der 8,2 km langen Strecke leider eingestellt.
Regionalzug nach Wohlen unterwegs an einem herrlichen Frühlingstag mit dem BDe 4/4 1 bei Sarmenstorf im Mai 1987. 
Foto: Walter Ruetsch
Wohlen-Meisterschwanden-Bahn/WM. Im Mai 1987 war für die WM die Welt noch in Ordnung. Per 31. Mai 1997, bereits zehn Jahre später, wurde der Bahnbetrieb auf der 8,2 km langen Strecke leider eingestellt. Regionalzug nach Wohlen unterwegs an einem herrlichen Frühlingstag mit dem BDe 4/4 1 bei Sarmenstorf im Mai 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Normalspurige Privatbahnen der Schweiz.
Spezielle Fahrzeuge „EINZELGÄNGER“  einst und jetzt.
Wohlen-Meisterschwanden Bahn/WM.
Ta 2/2, Baujahr 1915 auf Rangierfahrt mit dem einzigen Zwischenwagen in Fahrwangen-Meisterschwanden vor der Werkstätte am 30. August 1988.
Der Bahnbetrieb auf der Strecke Wohlen - Fahrwangen-Meisterschwanden wurde am 31. Mai 1997 zu meinem grossen Bedauern eingestellt. 
Foto: Walter Ruetsch
Normalspurige Privatbahnen der Schweiz. Spezielle Fahrzeuge „EINZELGÄNGER“ einst und jetzt. Wohlen-Meisterschwanden Bahn/WM. Ta 2/2, Baujahr 1915 auf Rangierfahrt mit dem einzigen Zwischenwagen in Fahrwangen-Meisterschwanden vor der Werkstätte am 30. August 1988. Der Bahnbetrieb auf der Strecke Wohlen - Fahrwangen-Meisterschwanden wurde am 31. Mai 1997 zu meinem grossen Bedauern eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Normalspurige Privatbahnen der Schweiz. Spezielle Fahrzeuge „EINZELGÄNGER“ einst und jetzt. Wohlen-Meisterschwanden Bahn/WM.
Dank dem Bahnmuseum Kerzers, das die beiden Bahnfreunde Rolf und Roger während vielen Jahren mit Enthusiasmus aufbauten, haben diese Raritäten überlebt. Noch immer warten diese Spezialitäten auf einem Abstellgeleise in Kerzers auf Abnehmer, die sie zu einem neuen Leben erwecken. Diese Aufnahme entstand am 20. Juni 2019. Foto: Walter Ruetsch
Normalspurige Privatbahnen der Schweiz. Spezielle Fahrzeuge „EINZELGÄNGER“ einst und jetzt. Wohlen-Meisterschwanden Bahn/WM. Dank dem Bahnmuseum Kerzers, das die beiden Bahnfreunde Rolf und Roger während vielen Jahren mit Enthusiasmus aufbauten, haben diese Raritäten überlebt. Noch immer warten diese Spezialitäten auf einem Abstellgeleise in Kerzers auf Abnehmer, die sie zu einem neuen Leben erwecken. Diese Aufnahme entstand am 20. Juni 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gestellte Fahrzeugparade der Wohlen-Meisterschwanden-Bahn in Fahrwangen-Meisterschwanden im September 1987.
Foto: Walter Ruetsch
Gestellte Fahrzeugparade der Wohlen-Meisterschwanden-Bahn in Fahrwangen-Meisterschwanden im September 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht gestellte Fahrzeugparade der Wohlen-Meisterschwanden-Bahn in Wohlen im September 1987.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht gestellte Fahrzeugparade der Wohlen-Meisterschwanden-Bahn in Wohlen im September 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WM/STB:  Der BDe 2/4 Nummer 3 ehemals STB bei Hilfikon im Juni 1984. Inzwischen wurden  beide  Privatbahnen auf Busbetrieb  umgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WM/STB: Der BDe 2/4 Nummer 3 ehemals STB bei Hilfikon im Juni 1984. Inzwischen wurden beide Privatbahnen auf Busbetrieb umgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.