bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

10 Bilder
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Einfahrt des IR 36 InterRegio 1972 auf Gleis 4.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Einfahrt des IR 36 InterRegio 1972 auf Gleis 4. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Bei der Einfahrt vor dem IR 36 InterRegio 1972.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Bei der Einfahrt vor dem IR 36 InterRegio 1972. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Auf Rangierfahrt nach der Ankunft.
Bei der Sanierung von Bahnhöfen kommen leider auch Bausstellen mit aufs Bild.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Auf Rangierfahrt nach der Ankunft. Bei der Sanierung von Bahnhöfen kommen leider auch Bausstellen mit aufs Bild. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Auf Rangierfahrt für die Rückfahrt nach Zürich HB.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Auf Rangierfahrt für die Rückfahrt nach Zürich HB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Anlässlich der Bremsprobe kurz vor der Abfahrt nach Zürich.
Doppeltraktion bestehend aus Re 420 109 und Re 4/4 II 11128 zur Abwechslung einmal in der Bahnhofshalle fotografiert, immerhin ohne Baustelle.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Anlässlich der Bremsprobe kurz vor der Abfahrt nach Zürich. Doppeltraktion bestehend aus Re 420 109 und Re 4/4 II 11128 zur Abwechslung einmal in der Bahnhofshalle fotografiert, immerhin ohne Baustelle. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

EINST UND JETZT - ALT UND NEU
IR 37 Basel SBB - Zürich HB

EINST:
 
Mit der robusten SLM BBC MFO SAAS Re 4/4 II 11135, mit Baujahr 1967
in Basel auf die Abfahrt wartend am 1. Februar 2019.
Foto: Walter Ruetsch
EINST UND JETZT - ALT UND NEU IR 37 Basel SBB - Zürich HB EINST: Mit der robusten SLM BBC MFO SAAS Re 4/4 II 11135, mit Baujahr 1967 in Basel auf die Abfahrt wartend am 1. Februar 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

EINST UND JETZT - ALT UND NEU
IR 37 Basel SBB - Zürich HB

JETZT:
 
Mit dem  neuen komfortablem, sehr schnellen und beliebten BOMBARDIER  FV DOSTO  RABDe 502 94 85 0 502 010-7 CH - SBB mit Baujahr ?
in Basel auf die Abfahrt wartend am 15. Februar 2019.
Foto: Walter Ruetsch
EINST UND JETZT - ALT UND NEU IR 37 Basel SBB - Zürich HB JETZT: Mit dem neuen komfortablem, sehr schnellen und beliebten BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 94 85 0 502 010-7 CH - SBB mit Baujahr ? in Basel auf die Abfahrt wartend am 15. Februar 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: S 3 nach Laufen mit dem RABe 521 017  Muttenz  in Basel am 9. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: S 3 nach Laufen mit dem RABe 521 017 "Muttenz" in Basel am 9. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.