bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Basel SBB Fotos

288 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
SOB RABe 526 106 mit dem IR 26 Nach Lucarno am 11.01.23 in Basel SBB
SOB RABe 526 106 mit dem IR 26 Nach Lucarno am 11.01.23 in Basel SBB
Der Graue Wolf

SNCF-AKIEM - Lok 91 87 0037 055-7 mit Güterzug bei der Durchfahrt im SBB Bahnhof von Basel am 04.12.2022
SNCF-AKIEM - Lok 91 87 0037 055-7 mit Güterzug bei der Durchfahrt im SBB Bahnhof von Basel am 04.12.2022
Hp. Teutschmann

BB 26162 wartet auf Gleis 31 des SBB-Bahnhofs von Basel (CH) auf Abfahrt.

🧰 SNCF
🚝 TER96220 (TER 200) Basel SBB (CH)–Strasbourg (F)
🕓 30.7.2022 | 10:17 Uhr
BB 26162 wartet auf Gleis 31 des SBB-Bahnhofs von Basel (CH) auf Abfahrt. 🧰 SNCF 🚝 TER96220 (TER 200) Basel SBB (CH)–Strasbourg (F) 🕓 30.7.2022 | 10:17 Uhr
Clemens Kral

Frankreich / E-Loks | Mehrsystem / BB 26000 | Sybic, Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Süddeutschland und Schweiz

98 1600x1015 Px, 01.10.2022

Tore auf für den Astoro:
Lange Nase eines RABe 503 auf Gleis 4 von Basel SBB (CH).

🧰 SBB
🚝 EC 53 Basel SBB (CH)–Milano Centrale (I)
🕓 30.7.2022 | 9:54 Uhr
Tore auf für den Astoro: Lange Nase eines RABe 503 auf Gleis 4 von Basel SBB (CH). 🧰 SBB 🚝 EC 53 Basel SBB (CH)–Milano Centrale (I) 🕓 30.7.2022 | 9:54 Uhr
Clemens Kral

In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
Horst Lüdicke

Am Ende ihrer Einsatzzeit wurde die SBB Re 4/4 I 10030 noch mit Verschubdienst in Basel SBB eingesetzt, wo sie Züge von der Abstellanlage in Bahnhof zu bzw. diese in die Abstellanlage brachte.
Das Bild zeigt neben eigentlichen Motiv, der Re 4/4 I auch einen Eindruck von der Bahnhofshallte von Basel SBB und kaum zu sehen den hinter Lok stehenden SBB Nachtzug Schlafsitzwagen  Slepperette .

Ein Analogbild vom 22. Mai 1999
Am Ende ihrer Einsatzzeit wurde die SBB Re 4/4 I 10030 noch mit Verschubdienst in Basel SBB eingesetzt, wo sie Züge von der Abstellanlage in Bahnhof zu bzw. diese in die Abstellanlage brachte. Das Bild zeigt neben eigentlichen Motiv, der Re 4/4 I auch einen Eindruck von der Bahnhofshallte von Basel SBB und kaum zu sehen den hinter Lok stehenden SBB Nachtzug Schlafsitzwagen "Slepperette". Ein Analogbild vom 22. Mai 1999
Stefan Wohlfahrt

In Basel SBB wartet die DB 103 142-6 mit einem für diese Lok etwas  unpassenden  Zug auf die Abfahrt nach Basel Bad. Bf.: Zwei SBB Gklm-v Güterwagen (welche nur in der Schweiz verkehren dürfen) und Deutsche Postwagen bilden den interessanten Zug. 

Analogbild vom September 1983
In Basel SBB wartet die DB 103 142-6 mit einem für diese Lok etwas "unpassenden" Zug auf die Abfahrt nach Basel Bad. Bf.: Zwei SBB Gklm-v Güterwagen (welche nur in der Schweiz verkehren dürfen) und Deutsche Postwagen bilden den interessanten Zug. Analogbild vom September 1983
Stefan Wohlfahrt

Die DB 103 123-6 ist mit dem IC  Schauinsland  in Basel SBB angekommen und wird nun abgekuppelt. 

Analogbild vom 24. Juni 1984
Die DB 103 123-6 ist mit dem IC "Schauinsland" in Basel SBB angekommen und wird nun abgekuppelt. Analogbild vom 24. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, 521 012 als S6 nach Zell (Wiesental) kurz vor der Abfahrt aus Gleis 2 im Bahnhof Basel SBB
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, 521 012 als S6 nach Zell (Wiesental) kurz vor der Abfahrt aus Gleis 2 im Bahnhof Basel SBB
Reinhard Zabel

BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Gleis 1 und 2 im Bahnhof Basel SBB sind für den S-Bahnverkehr
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Gleis 1 und 2 im Bahnhof Basel SBB sind für den S-Bahnverkehr
Reinhard Zabel

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB

103 1200x800 Px, 08.01.2022

BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Blick von der RailCity Passerelle im Bahnhof Basel SBB auf einen der Bahnsteige
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Blick von der RailCity Passerelle im Bahnhof Basel SBB auf einen der Bahnsteige
Reinhard Zabel

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB

91 1200x800 Px, 08.01.2022

BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, sollen mit den Besen die Fenster der Züge im Bahnhof Basel SBB gereinigt werden?
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, sollen mit den Besen die Fenster der Züge im Bahnhof Basel SBB gereinigt werden?
Reinhard Zabel

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB

193  3 800x1200 Px, 08.01.2022

BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, TGV Lyria 4727 nach Paris-Gare de Lyon kurz vor der Abfahrt aus dem Bahnhof Basel SBB
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, TGV Lyria 4727 nach Paris-Gare de Lyon kurz vor der Abfahrt aus dem Bahnhof Basel SBB
Reinhard Zabel

SBB RABe 521 017 / S1 Basel SBB - Frick / Basel SBB, 31. Mai 2021
SBB RABe 521 017 / S1 Basel SBB - Frick / Basel SBB, 31. Mai 2021
Julian Ryf

Der EW I Pendel mit der schiebenden Re 420 135 erreicht als ICE Ersatz den Bahnof Basel SBB. Er vertrat einen defekten ICE 4 als Zug 72 von Zürich bis Basel. Die EW I Pendel werden noch bs Ostern im Raum Basel unterwegs sein. Basel 10.01.2020
Der EW I Pendel mit der schiebenden Re 420 135 erreicht als ICE Ersatz den Bahnof Basel SBB. Er vertrat einen defekten ICE 4 als Zug 72 von Zürich bis Basel. Die EW I Pendel werden noch bs Ostern im Raum Basel unterwegs sein. Basel 10.01.2020
Marc Boltshauser

Gleisvorfeld mit Stellwerk -

Das östliche Gleisvorfeld des Bahnhofes Basel SBB mit dem interessanten Stellwerksgebäude der Architekten Herzog & de Meuron rechts im Bild.

Auf Fototour mit Olli.

07.03.2019 (M)
Gleisvorfeld mit Stellwerk - Das östliche Gleisvorfeld des Bahnhofes Basel SBB mit dem interessanten Stellwerksgebäude der Architekten Herzog & de Meuron rechts im Bild. Auf Fototour mit Olli. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Schweiz (ohne die Trams)

160 1200x802 Px, 24.11.2020

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Einfahrt des IR 36 InterRegio 1972 auf Gleis 4.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Einfahrt des IR 36 InterRegio 1972 auf Gleis 4. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Bei der Einfahrt vor dem IR 36 InterRegio 1972.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Bei der Einfahrt vor dem IR 36 InterRegio 1972. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Auf Rangierfahrt nach der Ankunft.
Bei der Sanierung von Bahnhöfen kommen leider auch Bausstellen mit aufs Bild.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Auf Rangierfahrt nach der Ankunft. Bei der Sanierung von Bahnhöfen kommen leider auch Bausstellen mit aufs Bild. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Auf Rangierfahrt für die Rückfahrt nach Zürich HB.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Auf Rangierfahrt für die Rückfahrt nach Zürich HB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der
 Swiss-Express -Maschine Re 420 109
vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB.
Anlässlich der Bremsprobe kurz vor der Abfahrt nach Zürich.
Doppeltraktion bestehend aus Re 420 109 und Re 4/4 II 11128 zur Abwechslung einmal in der Bahnhofshalle fotografiert, immerhin ohne Baustelle.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der "Swiss-Express"-Maschine Re 420 109 vom 24. August 2020 im Bahnhof Basel SBB. Anlässlich der Bremsprobe kurz vor der Abfahrt nach Zürich. Doppeltraktion bestehend aus Re 420 109 und Re 4/4 II 11128 zur Abwechslung einmal in der Bahnhofshalle fotografiert, immerhin ohne Baustelle. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.