bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

11 Bilder
Montreux-Oberland bernois (MOB).
Mit der Inbetriebnahme der neuen Lokomotiven GDe 4/4 6001-6004 im Jahre 1983 sowie der Ge 4/4 8001-8004  im Jahre 1995 hat sich auch die Traktion vom LUXUSZUG verändert.
PANORAMICEXPRESS auf der Fahrt nach Zweisimmen im August 1985 mit GDe 4/4 zwischen Château-d’Oex und Saanen.
Zum Vergleich siehe ID 1262463 und ID 1262521, eingestellt am 3. und 4. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Oberland bernois (MOB). Mit der Inbetriebnahme der neuen Lokomotiven GDe 4/4 6001-6004 im Jahre 1983 sowie der Ge 4/4 8001-8004 im Jahre 1995 hat sich auch die Traktion vom LUXUSZUG verändert. PANORAMICEXPRESS auf der Fahrt nach Zweisimmen im August 1985 mit GDe 4/4 zwischen Château-d’Oex und Saanen. Zum Vergleich siehe ID 1262463 und ID 1262521, eingestellt am 3. und 4. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux-Oberland bernois-Bahn.
Fahrzeugparade in Zweisimmen vom 30. Dezember 2020 mit den GDe 4/4 6003, Be 4/4 1007, GDe 4/4 6005 sowie dem Alpina ABe 4/4 9303.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Oberland bernois-Bahn. Fahrzeugparade in Zweisimmen vom 30. Dezember 2020 mit den GDe 4/4 6003, Be 4/4 1007, GDe 4/4 6005 sowie dem Alpina ABe 4/4 9303. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux-Oberland bernois-Bahn.
Die seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr im regulären Einsatz stehenden GDe 4/4 6003 und GDe 4/4 6005 in Zweisimmen am 30. Dezember 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Oberland bernois-Bahn. Die seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr im regulären Einsatz stehenden GDe 4/4 6003 und GDe 4/4 6005 in Zweisimmen am 30. Dezember 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB GDe 4/4 mit PANORAMIC EXPRESS bei Chernex im Juni 1993.
Foto: Walter Ruetsch
MOB GDe 4/4 mit PANORAMIC EXPRESS bei Chernex im Juni 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an den Güterverkehr der alten MOB.
Kehrichtzug Saanen - Zweisimmen mit zwei Kehrichtwagen auf Rollböcken im August 1993. Diese Aufnahme mit der GDe 4/4 6004  Interlaken  ist bei Saanenmöser entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an den Güterverkehr der alten MOB. Kehrichtzug Saanen - Zweisimmen mit zwei Kehrichtwagen auf Rollböcken im August 1993. Diese Aufnahme mit der GDe 4/4 6004 "Interlaken" ist bei Saanenmöser entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an die alte MOB.
Noch nicht verpendelter, stilreiner  PANORAMIC-EXPRESS  mit GDe 4/4 6003  Saanen  zwischen Les Combes und Rougemont im Juni 1992.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an die alte MOB. Noch nicht verpendelter, stilreiner "PANORAMIC-EXPRESS" mit GDe 4/4 6003 "Saanen" zwischen Les Combes und Rougemont im Juni 1992. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB/TPF/GFM: Kieszug mit einer der beiden GDe 4/4 von der GFM auf der MOB im Morgennebel bei Rougemont unterwegs am 11. Oktober 2001.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/TPF/GFM: Kieszug mit einer der beiden GDe 4/4 von der GFM auf der MOB im Morgennebel bei Rougemont unterwegs am 11. Oktober 2001. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Beim genauen Hinschauen findet man auch am 8. Januar 2018 bei der MOB noch Lokomotiven und Wagen in den verschiedensten Farben. Keine Bahn in der Schweiz wechselte so oft ihr Outfit. Leider führte dieser unnötige und kostspielige Aktivismus seit vielen Jahren nie mehr zu einem einheitlichen Erscheinungsbild auf dieser herrlichen Bahnstrecke, die das Waatland mit dem Berner-Oberland verbindet. 
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Beim genauen Hinschauen findet man auch am 8. Januar 2018 bei der MOB noch Lokomotiven und Wagen in den verschiedensten Farben. Keine Bahn in der Schweiz wechselte so oft ihr Outfit. Leider führte dieser unnötige und kostspielige Aktivismus seit vielen Jahren nie mehr zu einem einheitlichen Erscheinungsbild auf dieser herrlichen Bahnstrecke, die das Waatland mit dem Berner-Oberland verbindet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Beim genauen Hinschauen findet man auch am 8. Januar 2018 bei der MOB noch Lokomotiven und Wagen in den verschiedensten Farben. Keine Bahn in der Schweiz wechselte so oft ihr Outfit. Leider führte dieser unnötige und kostspielige Aktivismus seit vielen Jahren nie mehr zu einem einheitlichen Erscheinungsbild auf dieser herrlichen Bahnstrecke, die das Waatland mit dem Berner-Oberland verbindet. 
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Beim genauen Hinschauen findet man auch am 8. Januar 2018 bei der MOB noch Lokomotiven und Wagen in den verschiedensten Farben. Keine Bahn in der Schweiz wechselte so oft ihr Outfit. Leider führte dieser unnötige und kostspielige Aktivismus seit vielen Jahren nie mehr zu einem einheitlichen Erscheinungsbild auf dieser herrlichen Bahnstrecke, die das Waatland mit dem Berner-Oberland verbindet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018.
Extrazug in der Lenk.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018. Extrazug in der Lenk. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Extrazug für die Rückreise der Teilnehmer vom Jugendskilager bei Boden am 8. Januar 2018.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Extrazug für die Rückreise der Teilnehmer vom Jugendskilager bei Boden am 8. Januar 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.