bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

4 Bilder
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. OeBB Be 2/4 201 ebenfalls aus dem Jahre 1935 und DB 491 001-4 ex DR ET 9101 in Balsthal vereint an Christi Himmelfahrt im Juni 1982.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. OeBB Be 2/4 201 ebenfalls aus dem Jahre 1935 und DB 491 001-4 ex DR ET 9101 in Balsthal vereint an Christi Himmelfahrt im Juni 1982. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. Sehr seltene Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal zwischen dem OeBB Be 2/4 201 ex BLS und dem DB 491 001-4 ex DR ET 9101. Wohl rein zufällig stammen beide Fahrzeuge aus dem Jahre 1935.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. Sehr seltene Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal zwischen dem OeBB Be 2/4 201 ex BLS und dem DB 491 001-4 ex DR ET 9101. Wohl rein zufällig stammen beide Fahrzeuge aus dem Jahre 1935. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. Fahrzeugparade in Balsthal mit DB 491 001-4 ex DR ET 9101 (1935), ABDe 2/8 704 (1938(46)) ex GBS und Be 2/4 201 (1935) ex BLS. Während der ABDe 2/8 704 zum Klublokal der Eisenbahnfreunde Balsthal umfunktioniert wurde, ist der Be 2/4 201 für Uebungszwecke im Besitze des Kant. Zivilschutz-Kompetenzzentrums in Klus-Balsthal.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland den Vatertag. Vor 32 Jahren gönnten sich Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. Fahrzeugparade in Balsthal mit DB 491 001-4 ex DR ET 9101 (1935), ABDe 2/8 704 (1938(46)) ex GBS und Be 2/4 201 (1935) ex BLS. Während der ABDe 2/8 704 zum Klublokal der Eisenbahnfreunde Balsthal umfunktioniert wurde, ist der Be 2/4 201 für Uebungszwecke im Besitze des Kant. Zivilschutz-Kompetenzzentrums in Klus-Balsthal. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.