bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

13 Bilder
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Sonderzug mit der Be 6/8 III 13303 vor passender Kulisse in Lindenholz.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Sonderzug mit der Be 6/8 III 13303 vor passender Kulisse in Lindenholz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Oldtimer auf Schiene und Strasse. Neben dem Sonderzug bestehend aus den Krokodilen De 6/6 15301 und Be 6/8 13302 ist rechts im Bild ein altes weisses SUNBEAM Cabriolet erkennbar. Die Aufnahme entstand zwischen Hochdorf und Eschenbach.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Oldtimer auf Schiene und Strasse. Neben dem Sonderzug bestehend aus den Krokodilen De 6/6 15301 und Be 6/8 13302 ist rechts im Bild ein altes weisses SUNBEAM Cabriolet erkennbar. Die Aufnahme entstand zwischen Hochdorf und Eschenbach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8, Schweiz / E-Loks / De 6/6

397 1200x866 Px, 07.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Krokodilpendelzug mit De 6/6 15301 und Be 6/8 III 13302 als Strassenbahn bei Ballwil am 3. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Krokodilpendelzug mit De 6/6 15301 und Be 6/8 III 13302 als Strassenbahn bei Ballwil am 3. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8, Schweiz / E-Loks / De 6/6

347 1200x866 Px, 07.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Krokodilpendelzug mit Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 als Strassenbahn bei Ballwil am 3. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Krokodilpendelzug mit Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 als Strassenbahn bei Ballwil am 3. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8, Schweiz / E-Loks / De 6/6

448  1 1200x866 Px, 07.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Krokodile im Seetal. Sonderzug mit Doppeltraktion Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 bei Hochdorf am 3. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Krokodile im Seetal. Sonderzug mit Doppeltraktion Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 bei Hochdorf am 3. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8, Schweiz / E-Loks / De 6/6

289  1 1200x866 Px, 06.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Krokodile im Seetal. Sonderzug mit Doppeltraktion Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 bei Hochdorf am 3. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Krokodile im Seetal. Sonderzug mit Doppeltraktion Be 6/8 III 13302 und De 6/6 15301 bei Hochdorf am 3. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8, Schweiz / E-Loks / De 6/6

271 1200x866 Px, 06.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Sonderzug nach Hochdorf mit der Be 6/8 III 13302 der Betriebsgruppe 13302 Wädenswil bei Eschenbach. Rechts im Bilde erkennbar sind die Pfarr- und Klosterkirche Eschenbach.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Sonderzug nach Hochdorf mit der Be 6/8 III 13302 der Betriebsgruppe 13302 Wädenswil bei Eschenbach. Rechts im Bilde erkennbar sind die Pfarr- und Klosterkirche Eschenbach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 6/8

222 1200x866 Px, 05.09.2016

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Sonderzug nach Hochdorf mit der Be 6/8 III 13302 und einem Railvetica-Wagen der Betriebsgruppe 13302 Wädenswil bei Eschenbach. Auch unverpendelte Personenzüge können recht fotogen sein.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Sonderzug nach Hochdorf mit der Be 6/8 III 13302 und einem Railvetica-Wagen der Betriebsgruppe 13302 Wädenswil bei Eschenbach. Auch unverpendelte Personenzüge können recht fotogen sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.