bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

6 Bilder
Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE).
Die ehemalige EBT Be 4/4 102 mit dem S4t 9038 als Sonderleistung bei Dürrenroth am 11. September.
Der Flachwagen stand am Samstag-Morgen für den Transport einer Glocke der reformierten Kirche Affoltern im Emmental zwischen Ei und Affoltern-Weier, Bahnhof im Einsatz.
Bilder zu diesem einmaligen und speziellen Ereignis werden zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt.   
Foto: Walter Ruetsch
Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE). Die ehemalige EBT Be 4/4 102 mit dem S4t 9038 als Sonderleistung bei Dürrenroth am 11. September. Der Flachwagen stand am Samstag-Morgen für den Transport einer Glocke der reformierten Kirche Affoltern im Emmental zwischen Ei und Affoltern-Weier, Bahnhof im Einsatz. Bilder zu diesem einmaligen und speziellen Ereignis werden zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Juni 2003 war die BLS Ae 8/8 273 bei Brügg mit einem Sonderzug in Richtung Bern unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Im Juni 2003 war die BLS Ae 8/8 273 bei Brügg mit einem Sonderzug in Richtung Bern unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Zusammentreffen der Ae 4/4 258 (1944-55), mit der Ae 8/8 273 (1959-66) unterhalb der Bahnstation  Blausee Mitholz im August 1999.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Zusammentreffen der Ae 4/4 258 (1944-55), mit der Ae 8/8 273 (1959-66) unterhalb der Bahnstation Blausee Mitholz im August 1999. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübenkampagne Aarberg 1990.
BLS: Während der Zuckerrübenkampagne 1990 brachte die BLS mit der Ae 8/8 275 die Rüben aus den Regionen Langenthal, Herzogenbuchsee, Burgdorf, Ostermundigen etc. nach Aarberg. Mit den Wagen ab Langenthal und Herzogenbuchsee wurde der interessante Zug an einem herrlichen Tag im Oktober ohne Nebel auf der alten Stammstrecke bei Winigen fotografiert.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne Aarberg 1990. BLS: Während der Zuckerrübenkampagne 1990 brachte die BLS mit der Ae 8/8 275 die Rüben aus den Regionen Langenthal, Herzogenbuchsee, Burgdorf, Ostermundigen etc. nach Aarberg. Mit den Wagen ab Langenthal und Herzogenbuchsee wurde der interessante Zug an einem herrlichen Tag im Oktober ohne Nebel auf der alten Stammstrecke bei Winigen fotografiert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/BLS: Anfangs der 90er-Jahre wurde bei Schönbühl verewigt:
Alltäglicher Güterzug auf der Fahrt Bern-Biel RB mit einer Doppeltraktion SBB/BLS, bestehend aus einer Ae 4/7 und einer Ae 8/8. Bei den damaligen Bahnfotografen fand dieser Zug kaum Beachtung.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/BLS: Anfangs der 90er-Jahre wurde bei Schönbühl verewigt: Alltäglicher Güterzug auf der Fahrt Bern-Biel RB mit einer Doppeltraktion SBB/BLS, bestehend aus einer Ae 4/7 und einer Ae 8/8. Bei den damaligen Bahnfotografen fand dieser Zug kaum Beachtung. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Sonderzug bei Spiez im Juni 1988 mit der Ae 8/8 274 (271-275, 1959-1966). 
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Sonderzug bei Spiez im Juni 1988 mit der Ae 8/8 274 (271-275, 1959-1966). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.