bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

14 Bilder
Montreux-Oberland bernois (MOB).
Der Superpanoramic wurde mit den damals neuen ASt 116 und ASt 117 an beiden Enden geführt. In der Mitte des modernsten Zuges liefen in der Regel die beiden BDe 4/4 3005 und BDe 4/4 3006 aus den Jahren 1944/1946. 
Auf der Fahrt in die Lenk bei Blankenburg im April 1988.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Oberland bernois (MOB). Der Superpanoramic wurde mit den damals neuen ASt 116 und ASt 117 an beiden Enden geführt. In der Mitte des modernsten Zuges liefen in der Regel die beiden BDe 4/4 3005 und BDe 4/4 3006 aus den Jahren 1944/1946. Auf der Fahrt in die Lenk bei Blankenburg im April 1988. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux-Oberland bernois (MOB).
BDe 4/4 3003 und BDe 4/4 3004 mit dem Panoramic-Express nach Montreux bei Les Avants im August 1984.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Oberland bernois (MOB). BDe 4/4 3003 und BDe 4/4 3004 mit dem Panoramic-Express nach Montreux bei Les Avants im August 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux-Berner Oberland-Bahn/MOB.
Nach wie vor unentbehrlich ist das  ALTE EISEN  der MOB. Am 8. Januar 2020 präsentierte es sich zwar nur noch auf den hintersten Plätzen des Bahnhofs Zweisimmen.
BDe 4/4 3006, Baujahr 1946, mit Bauzug kurz nach der Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Berner Oberland-Bahn/MOB. Nach wie vor unentbehrlich ist das "ALTE EISEN" der MOB. Am 8. Januar 2020 präsentierte es sich zwar nur noch auf den hintersten Plätzen des Bahnhofs Zweisimmen. BDe 4/4 3006, Baujahr 1946, mit Bauzug kurz nach der Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux-Berner Oberland-Bahn/MOB.
Nach wie vor unentbehrlich ist das  ALTE EISEN  der MOB. Am 8. Januar 2020 präsentierte es sich zwar nur noch auf den hintersten Plätzen des Bahnhofs Zweisimmen.
BDe 4/4 3002, Baujahr 1944, mit Schneepflug für den Winterdienst bereit.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux-Berner Oberland-Bahn/MOB. Nach wie vor unentbehrlich ist das "ALTE EISEN" der MOB. Am 8. Januar 2020 präsentierte es sich zwar nur noch auf den hintersten Plätzen des Bahnhofs Zweisimmen. BDe 4/4 3002, Baujahr 1944, mit Schneepflug für den Winterdienst bereit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB Regionalzug Zweisimmen-Montreux mit nicht erkennbarem BDe 4/4 der Serie 3000 auf der Station Les Avants im Winter 1993.
Foto: Walter Ruetsch
MOB Regionalzug Zweisimmen-Montreux mit nicht erkennbarem BDe 4/4 der Serie 3000 auf der Station Les Avants im Winter 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 zwischen Allières und Les Sciernes unterwegs an einem kalten Wintertag im Dezember 1993.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 zwischen Allières und Les Sciernes unterwegs an einem kalten Wintertag im Dezember 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 anlässlich einer Überfuhr der BC G 3/3 6, ehemals BAM, von der GFM zurück zur BC.
Die Aufnahme ist im Dezember 1993 in Montbovon bei einem Zwischenhalt entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 anlässlich einer Überfuhr der BC G 3/3 6, ehemals BAM, von der GFM zurück zur BC. Die Aufnahme ist im Dezember 1993 in Montbovon bei einem Zwischenhalt entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 anlässlich einer Überfuhr der BC G 3/3 6, ehemals BAM, von der GFM zurück zur BC.
Die Aufnahme ist im Dezember 1993 in Allières bei einem Zwischenhalt entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht erkennbarer MOB Triebwagen der Serie 3000 anlässlich einer Überfuhr der BC G 3/3 6, ehemals BAM, von der GFM zurück zur BC. Die Aufnahme ist im Dezember 1993 in Allières bei einem Zwischenhalt entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an die alte MOB.
Regionalzug Montreux-Zweisimmen mit einem nicht erkennbaren BDe 4/4 3000 + AB + B bei seinem Zwischenhalt in Montbovon im Mai 1993.
Anfänglich wurde der PANORAMIC-EXPRESS während mehreren Jahren mit Triebwagen der Serie 3000 geführt. Dies der Grund für die unterschiedliche Farbgebung dieses Regionalzuges.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an die alte MOB. Regionalzug Montreux-Zweisimmen mit einem nicht erkennbaren BDe 4/4 3000 + AB + B bei seinem Zwischenhalt in Montbovon im Mai 1993. Anfänglich wurde der PANORAMIC-EXPRESS während mehreren Jahren mit Triebwagen der Serie 3000 geführt. Dies der Grund für die unterschiedliche Farbgebung dieses Regionalzuges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an die alte MOB.
Regionalzug Montreux-Zweisimmen mit einem nicht erkennbaren BDe 4/4 3000 + AB + B kurz vor der Haltestellte Planchamp an einem bewölkten Julitag im Jahre 1993.
Anfänglich wurde der PANORAMIC-EXPRESS während mehreren Jahren mit Triebwagen der Serie 3000 geführt. Dies der Grund für die unterschiedliche Farbgebung dieses Regionalzuges.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an die alte MOB. Regionalzug Montreux-Zweisimmen mit einem nicht erkennbaren BDe 4/4 3000 + AB + B kurz vor der Haltestellte Planchamp an einem bewölkten Julitag im Jahre 1993. Anfänglich wurde der PANORAMIC-EXPRESS während mehreren Jahren mit Triebwagen der Serie 3000 geführt. Dies der Grund für die unterschiedliche Farbgebung dieses Regionalzuges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an die alte MOB.
Gemischter Regionalzug mit BDe 4/4 3001 bis 3002, Baujahr 1976,1982, zwischen Schönried und Gruben im Juli 1993.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an die alte MOB. Gemischter Regionalzug mit BDe 4/4 3001 bis 3002, Baujahr 1976,1982, zwischen Schönried und Gruben im Juli 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux - Oberland bernois MOB.
Erinnerung an die alte MOB.
Gemischter Regionalzug mit BDe 4/4 3001 bis 3002, Baujahr 1976,1982, bei Rossinière im Juli 1993.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux - Oberland bernois MOB. Erinnerung an die alte MOB. Gemischter Regionalzug mit BDe 4/4 3001 bis 3002, Baujahr 1976,1982, bei Rossinière im Juli 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Schienentransport mit BDe 4/4 3005 und BDe 4/4 3006 zwischen Schönried und Saanenmöser im April 2004.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Schienentransport mit BDe 4/4 3005 und BDe 4/4 3006 zwischen Schönried und Saanenmöser im April 2004. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Arbeitslose Schneepflüge mit den BDe 4/4 3002 und BDe 4/4 3006 warteten in Zweisimmen auch noch am 9. Januar 2016 auf den lang ersehnten Schnee.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Arbeitslose Schneepflüge mit den BDe 4/4 3002 und BDe 4/4 3006 warteten in Zweisimmen auch noch am 9. Januar 2016 auf den lang ersehnten Schnee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.