bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

13 Bilder
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ.
Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009.
Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden.
Besondere Beachtung gilt dem Kreuzungszug bestehend aus ABe 2/6 + Bt + B + ABe 2/6 sowie dem alten Bahnhof Le Noirmont.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Régionaux neuchâtelois/TRN im Dienste der Chemins de fer du Jura/CJ. Am Tag der Anreise zum Cevi-Lager 2009 in Saignelégier standen bei der CJ alle verfügbaren Fahrzeuge im Einsatz. Sogar ein Zug von La Traction, bestehend aus dem BDe 4/4 621 + 5 Wagen, stand im Einsatz. An diesem Grossbetriebstag wurden die Regionalzüge zwischen Tavannes und Le Noirmont mit zwei BDe 4/4 der benachbarten TRN geführt. Diese Impressionen der beiden TRN-Triebwagen ausserhalb ihren heimischen Gleisen stammen vom 18. Juli 2009. Vielen Dank an Florian Hübscher für den Kommentar zu meiner Aufnahme ID 1211366, eingestellt am 11. Juni 2020. Wegen diesem Hinweis habe ich in meinem Archiv diese TRN/CJ-Serie bestehend aus sechs Bildern gefunden. Besondere Beachtung gilt dem Kreuzungszug bestehend aus ABe 2/6 + Bt + B + ABe 2/6 sowie dem alten Bahnhof Le Noirmont. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRAVYS/CMN: Regionalzug mit BDe 4/4 5 in Les Brenets kurz vor der Abfahrt nach Le Locle im Juni 2000.
Foto: Walter Ruetsch
TRAVYS/CMN: Regionalzug mit BDe 4/4 5 in Les Brenets kurz vor der Abfahrt nach Le Locle im Juni 2000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/CMN: Regionalzüge in La Chaux-de-Fonds auf normaler und schmaler Spur im Februar 2002. SBB RBe 4/4 1401 nach SONCEBOZ-SOMBEVAL und CMN  BDe 4/4 7 nach LES PONTS-DE-MARTEL. Die Markierung auf der Stirnwand des RBe erinntert an die früheren Einsätze auf der Seetalbahn.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/CMN: Regionalzüge in La Chaux-de-Fonds auf normaler und schmaler Spur im Februar 2002. SBB RBe 4/4 1401 nach SONCEBOZ-SOMBEVAL und CMN BDe 4/4 7 nach LES PONTS-DE-MARTEL. Die Markierung auf der Stirnwand des RBe erinntert an die früheren Einsätze auf der Seetalbahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRN: Winterstimmung in Neuenburger Jura. BDe 4/4 3 bei Les Brenets am 24. Februar 2009.
Foto: Walter Ruetsch
TRN: Winterstimmung in Neuenburger Jura. BDe 4/4 3 bei Les Brenets am 24. Februar 2009. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. Zwei Triebwagen der Serie BDe 4/4 6-8 anlässlich der einzigen Zugskreuzung der Strecke La Chaux-de-Fonds - Le Ponts-de-Martel, die nur an Werktagen in La Sagne (der einzigen Kreuzungsstation) stattfindet. Die Aufnahme ist am 25. Februar 2009 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TRN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. Zwei Triebwagen der Serie BDe 4/4 6-8 anlässlich der einzigen Zugskreuzung der Strecke La Chaux-de-Fonds - Le Ponts-de-Martel, die nur an Werktagen in La Sagne (der einzigen Kreuzungsstation) stattfindet. Die Aufnahme ist am 25. Februar 2009 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRN/CMN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. BDe 4/4 3 bei Les Brenets unterwegs am 25. Februar 2009.
Foto: Walter Ruetsch
TRN/CMN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. BDe 4/4 3 bei Les Brenets unterwegs am 25. Februar 2009. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. Der BDe 4/4 6-8 kämpfte sich am 25. Februar 2009 auf der Strecke La Chaux-de-Fonds - Le Ponts-de-Martel bei La Sagne,  wo sich die einzige Kreuzungsstation dieser Strecke befindet, durch die grossen Schneemengen.
Foto: Walter Ruetsch
TRN: Winterstimmung im Neuenburger Jura. Der BDe 4/4 6-8 kämpfte sich am 25. Februar 2009 auf der Strecke La Chaux-de-Fonds - Le Ponts-de-Martel bei La Sagne, wo sich die einzige Kreuzungsstation dieser Strecke befindet, durch die grossen Schneemengen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.