bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ce 6/8 III 14305 Krokodil als Lokzug in Solothurn-HB am 9. September 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Ce 6/8 III 14305 Krokodil als Lokzug in Solothurn-HB am 9. September 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

258  1 1200x867 Px, 09.09.2023

Ce 6/8 III 14305 Krokodil als Lokzug in Solothurn-HB am 9. September 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Ce 6/8 III 14305 Krokodil als Lokzug in Solothurn-HB am 9. September 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

182 1200x800 Px, 09.09.2023

100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Portrait der SBB Ce 6/8 III 14305.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Portrait der SBB Ce 6/8 III 14305. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Zwischenhalt in Zürich-HB am frühen Morgen.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Zwischenhalt in Zürich-HB am frühen Morgen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Verlassen von Zürich-HB in Richtung Lanquart.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Verlassen von Zürich-HB in Richtung Lanquart. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. 
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 bei der Ankunft in Lanquart.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 bei der Ankunft in Lanquart. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Ce 6/8 I 14253 auf der Fahrt nach Göschenen in Erstfeld vor der Kulisse des historischen SBB Depots am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Ce 6/8 I 14253 auf der Fahrt nach Göschenen in Erstfeld vor der Kulisse des historischen SBB Depots am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Die verschiedenen Gesichter von BDe 4/4 1646, Ce 6/8 I 14201 sowie Ae 8/14 11801.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Die verschiedenen Gesichter von BDe 4/4 1646, Ce 6/8 I 14201 sowie Ae 8/14 11801. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Ce 6/8 I 14253.
Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Ce 6/8 I 14253. Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Ce 6/8 I 14253.
Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Ce 6/8 I 14253. Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
AUCH NACH MEHR ALS HUNDERT JAHREN SIND DIE KROKODILE BEI DEN EISENBAHNFREUNDEN NOCH SEHR BELIEBT.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. AUCH NACH MEHR ALS HUNDERT JAHREN SIND DIE KROKODILE BEI DEN EISENBAHNFREUNDEN NOCH SEHR BELIEBT. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Weiterfahrt nach dem Zwischenhalt in Walenstadt.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Weiterfahrt nach dem Zwischenhalt in Walenstadt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Krokodil - Plauschfahrten vom Samstag den 28. August 2021.
Die Sonderfahrten Olten - Basel über die alte Hauenstein-Linie wurden mit der Ce 6/8 lll 14305 und heimeligen Holzwagen der 3. Klasse geführt, anlässlich des Jubiläums 20 Jahre SBB Historic.
Auf der Aarebrücke Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Krokodil - Plauschfahrten vom Samstag den 28. August 2021. Die Sonderfahrten Olten - Basel über die alte Hauenstein-Linie wurden mit der Ce 6/8 lll 14305 und heimeligen Holzwagen der 3. Klasse geführt, anlässlich des Jubiläums 20 Jahre SBB Historic. Auf der Aarebrücke Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Krokodil - Plauschfahrten vom Samstag den 28. August 2021.
Die Sonderfahrten Olten - Basel über die alte Hauenstein-Linie wurden mit der Ce 6/8 lll 14305 und heimeligen Holzwagen der 3. Klasse geführt, anlässlich des Jubiläums 20 Jahre SBB Historic.
Bei der Überführung vom Bahnhof zum Depot Olten mit einem Tm.
Foto: Walter Ruetsch
Krokodil - Plauschfahrten vom Samstag den 28. August 2021. Die Sonderfahrten Olten - Basel über die alte Hauenstein-Linie wurden mit der Ce 6/8 lll 14305 und heimeligen Holzwagen der 3. Klasse geführt, anlässlich des Jubiläums 20 Jahre SBB Historic. Bei der Überführung vom Bahnhof zum Depot Olten mit einem Tm. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Anlässlich der Napfrundfahrt vom 8. August 2021 wurden mit dem Krokodil von SBB Historique auch die Geleise der Emmentalbahn befahren. 
Fotografiert habe ich die Ce 6/8 14305 mit ihrem Extrazug 1. Klasse bei Sumiswald anlässlich einem zufälligen Bahnbilder.de-Treffen mit Julian Ryf. Gemeinsam freuten wir uns nicht nur über die historische Lok sondern auch über die kleine Prise Sonne.
Deine Aufnahme vom Dampfzug bei Gammenthal mit der DBB Ed 3/4 51 gefällt mir sehr gut.
Foto: Walter Ruetsch
Anlässlich der Napfrundfahrt vom 8. August 2021 wurden mit dem Krokodil von SBB Historique auch die Geleise der Emmentalbahn befahren. Fotografiert habe ich die Ce 6/8 14305 mit ihrem Extrazug 1. Klasse bei Sumiswald anlässlich einem zufälligen Bahnbilder.de-Treffen mit Julian Ryf. Gemeinsam freuten wir uns nicht nur über die historische Lok sondern auch über die kleine Prise Sonne. Deine Aufnahme vom Dampfzug bei Gammenthal mit der DBB Ed 3/4 51 gefällt mir sehr gut. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Anlässlich der Napfrundfahrt vom 8. August 2021 wurden mit dem Krokodil von SBB Historique auch die Geleise der Emmentalbahn befahren. 
Ce 6/8 14305 mit ihrem Extrazug 1. Klasse bei Dürrenroth.
Foto: Walter Ruetsch
Anlässlich der Napfrundfahrt vom 8. August 2021 wurden mit dem Krokodil von SBB Historique auch die Geleise der Emmentalbahn befahren. Ce 6/8 14305 mit ihrem Extrazug 1. Klasse bei Dürrenroth. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ce 6/8 14305 mit dem Extrazug 1. Klasse auf der Rückreise bei Rohrbach am 8. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Ce 6/8 14305 mit dem Extrazug 1. Klasse auf der Rückreise bei Rohrbach am 8. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253.
Eine Loklegende feierte 100 Jahre.
Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende.
Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst.
Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo.
Foto: Walter Ruetsch
Das KROKODIL Ce 6/8 II 14253. Eine Loklegende feierte 100 Jahre. Am Dienstag den 31. Dezember 2019 ging das Jubiläumsjahr zu Ende. Am 19. Oktober 2019 fand zu diesem Anlass von SBB HISTORIC eine Sonderfahrt von Erstfeld nach Bellinzona und zurück statt. Der Extrazug bestehend aus 10 historischen Reisezugwagen wurde mit den Ce 6/8 II 14253, Be 6/8 III 13302 und der Ce 6/8 III 14305 geführt. Auf dem Streckenabschnitt mit ETCS-L2 leistete die Re 420 192-7 Vorspanndienst. Die Schlechtwetteraufnahmen entstanden in Erstfeld, Faido, Bellinzona und Airolo. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.