bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Deh 4/4 23  RANDA  (MGB Extra Glacier Express 
Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23  RANDA .
Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api.
Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 23 "RANDA" (MGB Extra Glacier Express" Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 "RANDA". Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api. Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deh 4/4 94 (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 94 (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB).
Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt.
Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem  HILARI , wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB). Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt. Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem "HILARI", wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB).
Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt.
Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem  HILARI , wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB). Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt. Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem "HILARI", wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB).
Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt.
Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem  HILARI , wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB). Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt. Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem "HILARI", wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB).
Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt.
Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem  HILARI , wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet.
Foto: Walter Ruetsch
Be 4/4 Vorort-Pendel (RhB). Zwei ausrangierte 4-teilige RhB Be 4/4 Vorort-Pendelzüge wurden vom Kanton Graubünden in den Kanton Wallis überführt. Bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MBG) sind sie für Einsätze während dem Bundeslager 2022 - Goms geplant. Am 13. Januar 2022, dem "HILARI", wurden sie bei herrlichem Winterwetter bei Reckingen abgelichtet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
GLACIER EXPRESS der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB)  bei Reckingen am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). GLACIER EXPRESS der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei Reckingen am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei Reckingen am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei Reckingen am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei Reckingen am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei Reckingen am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABDeh 4/10 der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) als R43 bei Reckingen am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
ABDeh 4/10 der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) als R43 bei Reckingen am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABDeh 4/10 der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) als R43 in Reckingen beim Zwischenhalt am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
ABDeh 4/10 der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) als R43 in Reckingen beim Zwischenhalt am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei der Ankunft in Reckingen am 13. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 l Pendel der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) bei der Ankunft in Reckingen am 13. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.