bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

1 Bilder
TL/TB/Stern & Hafferl: Die drei TB BDe 4/4 3 bis 5 wurden 1954/55 für die Jorat-Linie Lausanne-Moudon der TL als CFZe 4/4 191 bis 193 beschafft. Nach der Einstellung ihrer Stammstrecke in der Westschweiz, gelangten sie in die Ostschweiz zur TB, wo sie von 1964-1977 im Einsatz standen. Als sie die neuen BDe 4/8 21-25 verdrängten, wurden zwei Fahrzeuge 1978 nach Österreich an Stern und Hafferl verkauft, wo sie auf der Traunseebahn zwischen Vorchdorf und Gmunden im Einsatz standen. Nach der Inbetetriebnahme von neuen Fahrzeugen hat man für sie auch in Österreich keine Verwendung mehr. Im Sommer 2004 konnte der GV Triebwagen 23106, ehemals TL, TB bei Gmunden noch im planmässigen Einsatz fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch
TL/TB/Stern & Hafferl: Die drei TB BDe 4/4 3 bis 5 wurden 1954/55 für die Jorat-Linie Lausanne-Moudon der TL als CFZe 4/4 191 bis 193 beschafft. Nach der Einstellung ihrer Stammstrecke in der Westschweiz, gelangten sie in die Ostschweiz zur TB, wo sie von 1964-1977 im Einsatz standen. Als sie die neuen BDe 4/8 21-25 verdrängten, wurden zwei Fahrzeuge 1978 nach Österreich an Stern und Hafferl verkauft, wo sie auf der Traunseebahn zwischen Vorchdorf und Gmunden im Einsatz standen. Nach der Inbetetriebnahme von neuen Fahrzeugen hat man für sie auch in Österreich keine Verwendung mehr. Im Sommer 2004 konnte der GV Triebwagen 23106, ehemals TL, TB bei Gmunden noch im planmässigen Einsatz fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.