bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

13 Bilder
Die drei noch vorhandenen ABDe 8/8 der MOB stehen am 5. Januar 2020 im Bahnhof Zweisimmen auf dem Abstellgleis.
Die drei noch vorhandenen ABDe 8/8 der MOB stehen am 5. Januar 2020 im Bahnhof Zweisimmen auf dem Abstellgleis.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001 als Regio Rougemont - Zweisimmen am 4. März 2018 zwischen Gruben und Schönried.
MOB ABDe 8/8 4001 als Regio Rougemont - Zweisimmen am 4. März 2018 zwischen Gruben und Schönried.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001 am 4. März 2018 als Regio Zweisimmen - Rougemont.
MOB ABDe 8/8 4001 am 4. März 2018 als Regio Zweisimmen - Rougemont.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  am 8. Januar 2018 als Regio (Rougemont -) Gstaad - Zweisimmen bei Oeschseite.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" am 8. Januar 2018 als Regio (Rougemont -) Gstaad - Zweisimmen bei Oeschseite.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  am 8. Januar 2018 als Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont) zwischen Oeschseite und Saanenmöser.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" am 8. Januar 2018 als Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont) zwischen Oeschseite und Saanenmöser.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  am 8. Januar 2018 als Regio Lenk - Zweisimmen zwischen Matten und St. Stephan.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" am 8. Januar 2018 als Regio Lenk - Zweisimmen zwischen Matten und St. Stephan.
Julian Ryf

Kreuzung der ABDe 8/8 4001 und 4002 am 8. Januar 2018 in St. Stephan.<br>
Nachdem wir in Stöckli vom ABDe 8/8 4002 überrascht wurden (wir hatten mit einem 5000er gerechnet, der zweite 4000er auf der Lenker Linie war nur ausnahmsweise), wollten wir die  blaue Kreuzung  in St. Stephan nicht verpassen. Dank den Fahrkünsten unseres Piloten und einem etwas längeren Halt des Zuges in Stöckli reichte es dann gerade noch rechtzeitig.<br>
Die Kreuzung wurde von Walter Ruetsch von der gegenüberliegenden Seite aus ebenfalls aufgenommen (Bild 1061369).
Kreuzung der ABDe 8/8 4001 und 4002 am 8. Januar 2018 in St. Stephan.
Nachdem wir in Stöckli vom ABDe 8/8 4002 überrascht wurden (wir hatten mit einem 5000er gerechnet, der zweite 4000er auf der Lenker Linie war nur ausnahmsweise), wollten wir die "blaue Kreuzung" in St. Stephan nicht verpassen. Dank den Fahrkünsten unseres Piloten und einem etwas längeren Halt des Zuges in Stöckli reichte es dann gerade noch rechtzeitig.
Die Kreuzung wurde von Walter Ruetsch von der gegenüberliegenden Seite aus ebenfalls aufgenommen (Bild 1061369).

Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Stöckli.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Stöckli.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001  Suisse  als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 zwischen Matten und Boden.
MOB ABDe 8/8 4001 "Suisse" als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 zwischen Matten und Boden.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001  Suisse  als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Blankenburg.
MOB ABDe 8/8 4001 "Suisse" als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Blankenburg.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  als Regio 2214 Gstaad - Zweisimmen am 8. Januar 2018 oberhalb Zweisimmen.<br>
Da die Strecke der MOB zwischen Gstaad und Château d'Oex bis voraussichtlich 12. Januar 2018 wegen eines Erdrutsches unterbrochen ist, verkehren die Züge auf Berner Seite nur zwischen Zweisimmen und Gstaad bzw. Lenk. Zum Zeitpunkt des Erdrutsches befanden sich die Triebzüge 4001, 4002 und 5001-5003 auf dieser Seite, dazu vier GDe 4/4 mit drei Wagenkompositionen und die Ge 4/4 8001. <br>
Da die Zeit in Gstaad nicht zum Umfahren reicht, wird der Verkehr komplett mit Triebzügen abgewickelt, was für die alten 4000er-Triebwagen wieder mal Hochbetrieb bedeutet. Geplant werden die Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont), sowie die Halbstundenzüge an die Lenk, mit 4000er-Triebwagen gefahren. Die Züge Zweisimmen - Gstaad (- Montreux) und den Grundtakt an die Lenk übernehmen Triebwagen der Serie 5000. Die Aufteilung kann allerdings mehrmals am Tag ändern.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" als Regio 2214 Gstaad - Zweisimmen am 8. Januar 2018 oberhalb Zweisimmen.
Da die Strecke der MOB zwischen Gstaad und Château d'Oex bis voraussichtlich 12. Januar 2018 wegen eines Erdrutsches unterbrochen ist, verkehren die Züge auf Berner Seite nur zwischen Zweisimmen und Gstaad bzw. Lenk. Zum Zeitpunkt des Erdrutsches befanden sich die Triebzüge 4001, 4002 und 5001-5003 auf dieser Seite, dazu vier GDe 4/4 mit drei Wagenkompositionen und die Ge 4/4 8001.
Da die Zeit in Gstaad nicht zum Umfahren reicht, wird der Verkehr komplett mit Triebzügen abgewickelt, was für die alten 4000er-Triebwagen wieder mal Hochbetrieb bedeutet. Geplant werden die Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont), sowie die Halbstundenzüge an die Lenk, mit 4000er-Triebwagen gefahren. Die Züge Zweisimmen - Gstaad (- Montreux) und den Grundtakt an die Lenk übernehmen Triebwagen der Serie 5000. Die Aufteilung kann allerdings mehrmals am Tag ändern.

Julian Ryf

...und sie fahren auch noch im 2018!<br>
Leerzug Lenk - Zweisimmen mit ABDe 8/8 4002  Vaud  am 2. Januar 2018. Aufgenommen bei Blankenburg.
...und sie fahren auch noch im 2018!
Leerzug Lenk - Zweisimmen mit ABDe 8/8 4002 "Vaud" am 2. Januar 2018. Aufgenommen bei Blankenburg.

Julian Ryf

...und sie fahren auch noch im 2018!<br>
MOB-Extrazug Zweisimmen - Lenk mit ABDe 8/8 4002  Vaud  zur Anreise ins JuSkiLa am 2. Januar 2018. Aufgenommen bei Blankenburg.
...und sie fahren auch noch im 2018!
MOB-Extrazug Zweisimmen - Lenk mit ABDe 8/8 4002 "Vaud" zur Anreise ins JuSkiLa am 2. Januar 2018. Aufgenommen bei Blankenburg.

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.