bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

10 Bilder
Die auf ihre Revision wartende G 3/4 1  Rhaetia  und die soeben vorgestellte Spendenlok Ge 4/4 II 616 am 9. November 2018 vor der Rotonde in Landquart. Die Spendenlok soll helfen, das nötige Geld für die Revision der ältesten Lok der RhB zu sammeln.<br>
<a href= https://www.rhaetia1.ch/ >https://www.rhaetia1.ch/</a>
Die auf ihre Revision wartende G 3/4 1 "Rhaetia" und die soeben vorgestellte Spendenlok Ge 4/4 II 616 am 9. November 2018 vor der Rotonde in Landquart. Die Spendenlok soll helfen, das nötige Geld für die Revision der ältesten Lok der RhB zu sammeln.
https://www.rhaetia1.ch/

Julian Ryf

Die älteste Lok der RhB, die G 3/4 1  Rhaetia , am 9. November 2018 vor der Rotonde in Landquart aus Anlass des Rollouts der Spendenlok Ge 4/4 II 616. Die Lok ist nicht mehr betriebsfähig, der Rauch stammt von einem Rauchgenerator. Die Ge 4/4 II 616 soll helfen, das nötige Geld für die Revision zu sammeln.<br>
<a href= https://www.rhaetia1.ch/ >https://www.rhaetia1.ch/</a>
Die älteste Lok der RhB, die G 3/4 1 "Rhaetia", am 9. November 2018 vor der Rotonde in Landquart aus Anlass des Rollouts der Spendenlok Ge 4/4 II 616. Die Lok ist nicht mehr betriebsfähig, der Rauch stammt von einem Rauchgenerator. Die Ge 4/4 II 616 soll helfen, das nötige Geld für die Revision zu sammeln.
https://www.rhaetia1.ch/

Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Weiterfahrt nach der Pause oberhalb von Bergün.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Weiterfahrt nach der Pause oberhalb von Bergün.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. In Bergün legte der Dampfzug eine längere Pause ein, wo vor der Weiterfahrt Wasser getankt wurde. Auf Gleis 2 ist soeben das Krokodil Ge 6/6 415 mit dem Löschwagen WN 9862 eingetroffen, den es aber bei dem herrschenden Wetter kaum gebraucht haben dürfte.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. In Bergün legte der Dampfzug eine längere Pause ein, wo vor der Weiterfahrt Wasser getankt wurde. Auf Gleis 2 ist soeben das Krokodil Ge 6/6 415 mit dem Löschwagen WN 9862 eingetroffen, den es aber bei dem herrschenden Wetter kaum gebraucht haben dürfte.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Von der G 4/5 107 als dritte Zugmaschine ist hier bei der Ausfahrt aus dem 409 Meter langen Bergünerstein Tunnel allerdings nicht viel zu sehen. Aus dem Tunnelportal dampfte es noch Minuten nach der Zugdurchfahrt.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Von der G 4/5 107 als dritte Zugmaschine ist hier bei der Ausfahrt aus dem 409 Meter langen Bergünerstein Tunnel allerdings nicht viel zu sehen. Aus dem Tunnelportal dampfte es noch Minuten nach der Zugdurchfahrt.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Der Zug überquert den Landwasserviadukt.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Der Zug überquert den Landwasserviadukt.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Hier überquert der Zug den Schmittentobelviadukt und erreicht an einer Menge Fotografen vorbei in wenigen Metern den Landwasserviadukt.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Hier überquert der Zug den Schmittentobelviadukt und erreicht an einer Menge Fotografen vorbei in wenigen Metern den Landwasserviadukt.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: Die G 4/5 108 und 107 überqueren mit ihrem Zug die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: Die G 4/5 108 und 107 überqueren mit ihrem Zug die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: G 3/4 11  Heidi  zwischen La Punt Chamues-ch und Madulain. Im Vordergrund sieht man den Inn.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: G 3/4 11 "Heidi" zwischen La Punt Chamues-ch und Madulain. Im Vordergrund sieht man den Inn.
Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: G 3/4 11  Heidi  erreicht von S-chanf her kommend in Kürze Pontresina.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: G 3/4 11 "Heidi" erreicht von S-chanf her kommend in Kürze Pontresina.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.