bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

4 Bilder
Es musste einiges zusammenkommen, dass der Venice Simplon-Orient-Express am 13. April 2019 durchs Gürbetal fuhr. Baustellen in Italien verhinderten eine Fahrt auf der normalen Route via Brenner - Arlberg, eine Baustelle zwischen Wichtrach und Kiesen verunmöglichte eine Fahrt via Aaretal. So konnte der stattliche 17-Wagen-Zug gezogen von den Re 4/4 II 11156 und 11143 auf der einspurigen Gürbetalstrecke bei Thurnen abgelichtet werden.
Es musste einiges zusammenkommen, dass der Venice Simplon-Orient-Express am 13. April 2019 durchs Gürbetal fuhr. Baustellen in Italien verhinderten eine Fahrt auf der normalen Route via Brenner - Arlberg, eine Baustelle zwischen Wichtrach und Kiesen verunmöglichte eine Fahrt via Aaretal. So konnte der stattliche 17-Wagen-Zug gezogen von den Re 4/4 II 11156 und 11143 auf der einspurigen Gürbetalstrecke bei Thurnen abgelichtet werden.
Julian Ryf

Ab und zu verkehren auch nach der Eröffnung des Basistunnels auf der Gotthard-Bergstrecke noch interessante Züge. Ein regelmässiger Gast ist der Venice Simplon-Orient-Express. Seit einiger Zeit verkehren zudem Güterzüge mit staubenden Gütern wie Kies oder Sand wieder über den Berg. Am 4. August 2017 überquert der VSOE mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II die Chärstelenbachbrücke bei Amsteg.
Ab und zu verkehren auch nach der Eröffnung des Basistunnels auf der Gotthard-Bergstrecke noch interessante Züge. Ein regelmässiger Gast ist der Venice Simplon-Orient-Express. Seit einiger Zeit verkehren zudem Güterzüge mit staubenden Gütern wie Kies oder Sand wieder über den Berg. Am 4. August 2017 überquert der VSOE mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II die Chärstelenbachbrücke bei Amsteg.
Julian Ryf

Der Venice Simplon-Orient-Express fährt am 10. Juni 2016 gezogen von einer Doppeltraktion Re 4/4 II über die Intschireussbrücke südwärts.
Der Venice Simplon-Orient-Express fährt am 10. Juni 2016 gezogen von einer Doppeltraktion Re 4/4 II über die Intschireussbrücke südwärts.
Julian Ryf

Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 stand mal wieder die Biaschina auf dem Programm. Gerade noch rechtzeitig schaffte ich es zur Fotostelle, um den unerwarteten Venice-Simplon Orient Express abzulichten. Der InterRegio, mit dem ich anreiste, hat den Zug in Airolo überholt, so wusste ich, dass ich mich beeilen musste. Geführt wurde der VSOE von Re 4/4 II 11122 und einer Schwestermaschine (eine Ae 6/6 hätte mir besser gefallen, aber die Re 4/4 II Doppeltraktion ist für diesen Zug der Normalfall). Er entschädigte mich zumindest teilweise für das Wetter, welches leider nicht so sonnig war wie angekündigt. Normalerweise verkehrt der Zug über die Brennerroute.
Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 stand mal wieder die Biaschina auf dem Programm. Gerade noch rechtzeitig schaffte ich es zur Fotostelle, um den unerwarteten Venice-Simplon Orient Express abzulichten. Der InterRegio, mit dem ich anreiste, hat den Zug in Airolo überholt, so wusste ich, dass ich mich beeilen musste. Geführt wurde der VSOE von Re 4/4 II 11122 und einer Schwestermaschine (eine Ae 6/6 hätte mir besser gefallen, aber die Re 4/4 II Doppeltraktion ist für diesen Zug der Normalfall). Er entschädigte mich zumindest teilweise für das Wetter, welches leider nicht so sonnig war wie angekündigt. Normalerweise verkehrt der Zug über die Brennerroute.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.