bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

13 Bilder
RBDe-565-Pendelzug als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
RBDe-565-Pendelzug als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
Julian Ryf

MUTZ-Doppeltraktion als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
MUTZ-Doppeltraktion als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
Julian Ryf

BLS EW III am 12. Dezember 2015 bei Trubschachen.
Die überdachte Holzbrücke schliesst direkt an den unbewachten Bahnübergang an.
BLS EW III am 12. Dezember 2015 bei Trubschachen. Die überdachte Holzbrücke schliesst direkt an den unbewachten Bahnübergang an.
Julian Ryf

Schweiz / BLS | mit fusionierten Bahnen / ~Sonstiges

211  1 1200x795 Px, 08.01.2016

Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Der Bahnhof Les Geneveys-sur-Coffrane ist derzeit noch nicht behindertengerecht ausgestaltet (muss laut Gesetz bis 2023 gemacht sein, wird aber wohl an sehr vielen Orten länger dauern) und verfügt auch über keinen niveaufreien Zugang zum Gleis 2. Da der EW-III-Pendel als RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern am 22. Dezember 2015 einige Minuten Verspätung hatte, wurde der deshalb zuerst einfahrende transN-FLIRT auf Gleis 1 geleitet.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Der Bahnhof Les Geneveys-sur-Coffrane ist derzeit noch nicht behindertengerecht ausgestaltet (muss laut Gesetz bis 2023 gemacht sein, wird aber wohl an sehr vielen Orten länger dauern) und verfügt auch über keinen niveaufreien Zugang zum Gleis 2. Da der EW-III-Pendel als RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern am 22. Dezember 2015 einige Minuten Verspätung hatte, wurde der deshalb zuerst einfahrende transN-FLIRT auf Gleis 1 geleitet.
Julian Ryf

Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Nur noch eine Haltestelle trennt diesen EW-III-Pendel der BLS von seinem Endbahnhof, als er am 22. Dezember 2015 bei Les Geneveys-sur-Coffrane in Richtung La Chaux-de-Fonds fährt.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Nur noch eine Haltestelle trennt diesen EW-III-Pendel der BLS von seinem Endbahnhof, als er am 22. Dezember 2015 bei Les Geneveys-sur-Coffrane in Richtung La Chaux-de-Fonds fährt.
Julian Ryf

Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Am 22. Dezember 2015 befindet sich ein solcher auf der Rückfahrt im Bahnhof von Les Geneveys-sur-Coffrane zwischen zwei Nebelfeldern.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Am 22. Dezember 2015 befindet sich ein solcher auf der Rückfahrt im Bahnhof von Les Geneveys-sur-Coffrane zwischen zwei Nebelfeldern.
Julian Ryf

Schweiz / BLS | mit fusionierten Bahnen / ~Sonstiges

253 1200x795 Px, 25.12.2015

Ein RE Luzern-Bern erreicht am 12. Dezember 2015 den Bahnhof Tägertschi, welcher ohne Halt durchfahren wird. Es führt der Bt 995. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Ein RE Luzern-Bern erreicht am 12. Dezember 2015 den Bahnhof Tägertschi, welcher ohne Halt durchfahren wird. Es führt der Bt 995. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Julian Ryf

RABe 525 014 fährt am 12. Dezember 2015 bei Trubschachen in Richtung Langnau.
RABe 525 014 fährt am 12. Dezember 2015 bei Trubschachen in Richtung Langnau.
Julian Ryf

Ein EW-III-Pendel der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als RE Luzern-Bern bei Zäziwil Richtung Konolfingen. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Ein EW-III-Pendel der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als RE Luzern-Bern bei Zäziwil Richtung Konolfingen. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Julian Ryf

Ein EW-III-Pendel der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als RE Bern-Luzern bei Zäziwil Richtung Langnau. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Ein EW-III-Pendel der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als RE Bern-Luzern bei Zäziwil Richtung Langnau. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 werden die RE Bern-Luzern mit Lötschberger-Triebzügen gefahren, nur der Umlauf mit dem Kambly-Zug bleibt EW III.
Julian Ryf

Ein RBDe 565 der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als S2 bei Worb SBB in Richtung Langnau. Im Hintergrund zu sehen sind der Bantiger und das Schloss Worb.
Ein RBDe 565 der BLS fährt am 12. Dezember 2015 als S2 bei Worb SBB in Richtung Langnau. Im Hintergrund zu sehen sind der Bantiger und das Schloss Worb.
Julian Ryf

Die BLS Re 465 008  Niederhorn  mit schon etwas abgeschossener Werbung für die GoldenPass-Linie (was zum Image der Linie bei der BLS passt) fährt am 14. Juni 2015 mit einem Entlastungszug Thun-Frutigen-Thun bei Einigen am Thunersee in Richtung Spiez.
Die BLS Re 465 008 "Niederhorn" mit schon etwas abgeschossener Werbung für die GoldenPass-Linie (was zum Image der Linie bei der BLS passt) fährt am 14. Juni 2015 mit einem Entlastungszug Thun-Frutigen-Thun bei Einigen am Thunersee in Richtung Spiez.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.