bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
BOB ABeh 4/4 II 313 / Schmitsmatta, 26. März 2022<br>
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen
BOB ABeh 4/4 II 313 / Schmitsmatta, 26. März 2022
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen

Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 II 311 / Schmitsmatta, 26. März 2022<br>
Regio Lauterbrunnen - Interlaken Ost
BOB ABeh 4/4 II 311 / Schmitsmatta, 26. März 2022
Regio Lauterbrunnen - Interlaken Ost

Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 II 311 / Schmitsmatta, 26. März 2022<br>
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen
BOB ABeh 4/4 II 311 / Schmitsmatta, 26. März 2022
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen

Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 II 313 / Sandweidli, 26. März 2022<br>
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen
BOB ABeh 4/4 II 313 / Sandweidli, 26. März 2022
Regio Interlaken Ost - Lauterbrunnen

Julian Ryf

BOB ABDeh 8/8 322 & 325 / Lütschental, 26. März 2022<br>
ausserordentliche Kreuzung aufgrund Extrazügen für das Snowpenair Grindelwald
BOB ABDeh 8/8 322 & 325 / Lütschental, 26. März 2022
ausserordentliche Kreuzung aufgrund Extrazügen für das Snowpenair Grindelwald

Julian Ryf

BOB ABDeh 8/8 325 / Burglauenen, 26. März 2022<br>
Snowpenair-Extrazug Wilderswil - Grindelwald Terminal
BOB ABDeh 8/8 325 / Burglauenen, 26. März 2022
Snowpenair-Extrazug Wilderswil - Grindelwald Terminal

Julian Ryf

BOB HGm 2/2 31 mit einem kurzen Bauzug am 30. November 2019 abgestellt im Bahnhof Interlaken Ost.
BOB HGm 2/2 31 mit einem kurzen Bauzug am 30. November 2019 abgestellt im Bahnhof Interlaken Ost.
Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 II 312 mit einer Komposition aus alten Wagen nach Lauterbrunnen zusammen mit einem neuen ABDeh 8/8 mit Gelenksteuerwagen nach Grindelwald am 29. September 2017 bei Wilderswil.
BOB ABeh 4/4 II 312 mit einer Komposition aus alten Wagen nach Lauterbrunnen zusammen mit einem neuen ABDeh 8/8 mit Gelenksteuerwagen nach Grindelwald am 29. September 2017 bei Wilderswil.
Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 305 verlässt am 15. Februar 2017 mit einem Regio Interlaken Ost nach Lauterbrunnen (erster Zugteil) und Grindelwald (zweiter Zugteil mit den neuen ABDeh 8/8 321 und 322).
BOB ABeh 4/4 305 verlässt am 15. Februar 2017 mit einem Regio Interlaken Ost nach Lauterbrunnen (erster Zugteil) und Grindelwald (zweiter Zugteil mit den neuen ABDeh 8/8 321 und 322).
Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 II 313 verlässt am 15. Februar 2017 mit einem Regio Interlaken Ost nach Lauterbrunnen (erster Zugteil) und Grindelwald (zweiter Zugteil mit ABeh 4/4 306). <br>
Auch die ABeh 4/4 II 311-313 werden bis Ende Jahr aus dem Normalverkehr verschwinden und durch die neuen ABDeh 8/8 321-326 abgelöst.
BOB ABeh 4/4 II 313 verlässt am 15. Februar 2017 mit einem Regio Interlaken Ost nach Lauterbrunnen (erster Zugteil) und Grindelwald (zweiter Zugteil mit ABeh 4/4 306).
Auch die ABeh 4/4 II 311-313 werden bis Ende Jahr aus dem Normalverkehr verschwinden und durch die neuen ABDeh 8/8 321-326 abgelöst.

Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 308 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
BOB ABeh 4/4 308 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
Julian Ryf

Auch auf der BOB haben die Stadler'schen Eierköpfe Einzug gehalten: Die neuen ABDeh 8/8 321 und 322 in Doppeltraktion am 15. Februar 2017 als Regio bei Schwendi. <br>
Solche deutlich übermotorisierten Doppeltraktionen sind nur in der Übergangsphase vorgesehen, bis alle 6 Triebzüge und 3 nachbestellten Gelenksteuerwagen (total 8) abgeliefert und im Einsatz sind. Ebenfalls nur bis dann sind die neuen Züge jeweils am  äusseren  Ende noch mit einer GF-Kupplung ausgerüstet um zwischen Interlaken und Zweilütschinen mit den bestehenden Zügen gekuppelt werden zu können (danach wird komplett auf automatische Schwab-Kupplung umgestellt).
Auch auf der BOB haben die Stadler'schen Eierköpfe Einzug gehalten: Die neuen ABDeh 8/8 321 und 322 in Doppeltraktion am 15. Februar 2017 als Regio bei Schwendi.
Solche deutlich übermotorisierten Doppeltraktionen sind nur in der Übergangsphase vorgesehen, bis alle 6 Triebzüge und 3 nachbestellten Gelenksteuerwagen (total 8) abgeliefert und im Einsatz sind. Ebenfalls nur bis dann sind die neuen Züge jeweils am "äusseren" Ende noch mit einer GF-Kupplung ausgerüstet um zwischen Interlaken und Zweilütschinen mit den bestehenden Zügen gekuppelt werden zu können (danach wird komplett auf automatische Schwab-Kupplung umgestellt).

Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
Julian Ryf

BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
BOB ABeh 4/4 306 am 15. Februar 2017 mit einem Regio bei Schwendi.
Julian Ryf

ABeh 4/4 310 fährt am 13. August 2016 mit einem Regio nach Lauterbrunnen beim Sandweidli vorbei.
ABeh 4/4 310 fährt am 13. August 2016 mit einem Regio nach Lauterbrunnen beim Sandweidli vorbei.
Julian Ryf

Die Haltestelle Sandweidli zwischen Zweilütschinen und Lauterbrunnen. Das Besondere daran: Die Haltestelle ist in keinem Fahrplan zu finden. Wer dort aussteigen will, muss dies vor der Fahrt dem Lokführer melden. 
Aufgenommen am 13. August 2016.
Die Haltestelle Sandweidli zwischen Zweilütschinen und Lauterbrunnen. Das Besondere daran: Die Haltestelle ist in keinem Fahrplan zu finden. Wer dort aussteigen will, muss dies vor der Fahrt dem Lokführer melden. Aufgenommen am 13. August 2016.
Julian Ryf

ABeh 4/4 310 fährt am 13. August 2016 mit einem Regio nach Lauterbrunnen bei der Lochbrücke vorbei.
ABeh 4/4 310 fährt am 13. August 2016 mit einem Regio nach Lauterbrunnen bei der Lochbrücke vorbei.
Julian Ryf

Andere Perspektive, anderer Triebwagen. Am 31. Mai 2015 treffen sich der BOB ABeh 4/4 II 313 und eine Komposition der Schynige Platte Bahn im Bahnhof Wilderswil.
Andere Perspektive, anderer Triebwagen. Am 31. Mai 2015 treffen sich der BOB ABeh 4/4 II 313 und eine Komposition der Schynige Platte Bahn im Bahnhof Wilderswil.
Julian Ryf

Im Bahnhof Wilderswil befinden sich Talstation und Depot der Schynige Platte Bahn. Hier besteht halbstündlich Anschluss an die Berner Oberland Bahnen nach Interlaken Ost, Lauterbrunnen und Grindelwald. BOB ABeh 4/4 306 ist gerade mit einem Zug aus Interlaken eingetroffen, während ein Zug auf die Schynige Platte zur Bergfahrt bereit steht. Man beachte auch das schöne Bahnhofsgebäude.
Im Bahnhof Wilderswil befinden sich Talstation und Depot der Schynige Platte Bahn. Hier besteht halbstündlich Anschluss an die Berner Oberland Bahnen nach Interlaken Ost, Lauterbrunnen und Grindelwald. BOB ABeh 4/4 306 ist gerade mit einem Zug aus Interlaken eingetroffen, während ein Zug auf die Schynige Platte zur Bergfahrt bereit steht. Man beachte auch das schöne Bahnhofsgebäude.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.