bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

9 Bilder
Zurzeit scheint die DB Mühe zu haben, ICE 4 in die Schweiz zu schicken. Obwohl eigentlich bereits abgelöst, kommen deshalb nach wie vor ab und zu ICE 1 als Ersatz (sofern diese auch Schweiz-tauglich sind).<br>
Am 4. Juli 2020 war genau dies der Fall. ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf bei Faulensee.
Zurzeit scheint die DB Mühe zu haben, ICE 4 in die Schweiz zu schicken. Obwohl eigentlich bereits abgelöst, kommen deshalb nach wie vor ab und zu ICE 1 als Ersatz (sofern diese auch Schweiz-tauglich sind).
Am 4. Juli 2020 war genau dies der Fall. ICE 376 Interlaken Ost - Frankfurt (Main) Hbf bei Faulensee.

Julian Ryf

Einer der zwei GoldenPass-Pendel der BLS fährt am 7. Juni 2015 bei Faulensee in Richtung Interlaken. Die beiden Pendel sind inzwischen durch EW III ersetzt worden.
Einer der zwei GoldenPass-Pendel der BLS fährt am 7. Juni 2015 bei Faulensee in Richtung Interlaken. Die beiden Pendel sind inzwischen durch EW III ersetzt worden.
Julian Ryf

Blick von der Kleinen Scheidegg auf die Strecke der Wengernalpbahn in Richtung Grindelwald. Der regulären Komposition, bestehend aus zwei Panos, fahren am 24. Juni 2015 zwei BDhe 4/4-Kompositionen voraus.
Blick von der Kleinen Scheidegg auf die Strecke der Wengernalpbahn in Richtung Grindelwald. Der regulären Komposition, bestehend aus zwei Panos, fahren am 24. Juni 2015 zwei BDhe 4/4-Kompositionen voraus.
Julian Ryf

Blick von der Kleinen Scheidegg in Richtung Eiger. Die Wengernalpbahnstrecke nach Grindelwald fährt am Fusse der Eigernordwand entlang. Der regulären Komposition, bestehend aus zwei Panos, fahren am 24. Juni 2015 zwei BDhe 4/4-Kompositionen voraus.
Blick von der Kleinen Scheidegg in Richtung Eiger. Die Wengernalpbahnstrecke nach Grindelwald fährt am Fusse der Eigernordwand entlang. Der regulären Komposition, bestehend aus zwei Panos, fahren am 24. Juni 2015 zwei BDhe 4/4-Kompositionen voraus.
Julian Ryf

Re 460 114 zieht am 16. August 2015 einen IC von Interlaken Ost der Aare entlang in Richtung Interlaken West. Auf der nur knapp zwei Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Bahnhöfen wird die Aare zwei Mal überquert. 
Die Streckenführung wurde deswegen so gewählt, um den Schiffsverkehr zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern, der für die damalige Bödelibahn eine grosse Konkurrenz dargestellt hätte.
Re 460 114 zieht am 16. August 2015 einen IC von Interlaken Ost der Aare entlang in Richtung Interlaken West. Auf der nur knapp zwei Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Bahnhöfen wird die Aare zwei Mal überquert. Die Streckenführung wurde deswegen so gewählt, um den Schiffsverkehr zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern, der für die damalige Bödelibahn eine grosse Konkurrenz dargestellt hätte.
Julian Ryf

Am 7. Mai 2015 fährt IC 974 Interlaken Ost-Basel SBB durch Faulensee am Thunersee.
Am 7. Mai 2015 fährt IC 974 Interlaken Ost-Basel SBB durch Faulensee am Thunersee.
Julian Ryf

Am 7. Juni 2015 fuhr der historische BCFe 4/6 736 ein Regionalzugpaar Spiez-Interlaken Ost-Spiez. Hier auf der Rückfahrt bei Faulensee. Auf der gegenüberliegenden Seite des Thunersees sieht man das Niederhorn, rechts davon am Seeende liegt Interlaken.
Am 7. Juni 2015 fuhr der historische BCFe 4/6 736 ein Regionalzugpaar Spiez-Interlaken Ost-Spiez. Hier auf der Rückfahrt bei Faulensee. Auf der gegenüberliegenden Seite des Thunersees sieht man das Niederhorn, rechts davon am Seeende liegt Interlaken.
Julian Ryf

ICE 275 nach Interlaken Ost hat am 7. Juni 2015 gerade Spiez verlassen und nähert sich jetzt Faulensee. Im Hintergrund links ist die abzweigende Linie Richtung Lötschberg sowie die BLS Werkstätte Spiez zu sehen.
ICE 275 nach Interlaken Ost hat am 7. Juni 2015 gerade Spiez verlassen und nähert sich jetzt Faulensee. Im Hintergrund links ist die abzweigende Linie Richtung Lötschberg sowie die BLS Werkstätte Spiez zu sehen.
Julian Ryf





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.