bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hermann-Josef Weirich

6 Bilder
So sieht die bei Tunnelbauern so gefürchtete Rauwacke aus der Nähe aus (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
So sieht die bei Tunnelbauern so gefürchtete Rauwacke aus der Nähe aus (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Hermann-Josef Weirich

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Bau Albulatunnel II

347  2 1200x800 Px, 21.08.2016

Blick auf Baustelle, Tunnelprofil-Schema und Bahnhof von der anderen Seite des Streckengleises her. Im Vordergrund stehen Säcke, in die Rauwacke aus einem Störfeld in km 1,5 bis 1,9 ab Preda stammt. Dort wurde vom alten Tunnel her eine Kammer ausgehöhlt, von der aus das stark wasserhaltige Material tiefgfroren wird, damit die Betonteile der Röhre eingefügt werden können (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Blick auf Baustelle, Tunnelprofil-Schema und Bahnhof von der anderen Seite des Streckengleises her. Im Vordergrund stehen Säcke, in die Rauwacke aus einem Störfeld in km 1,5 bis 1,9 ab Preda stammt. Dort wurde vom alten Tunnel her eine Kammer ausgehöhlt, von der aus das stark wasserhaltige Material tiefgfroren wird, damit die Betonteile der Röhre eingefügt werden können (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Hermann-Josef Weirich

Vorgefertigte Stollenstützteile aus Metall liegen in großer Menge bereit (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Vorgefertigte Stollenstützteile aus Metall liegen in großer Menge bereit (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Hermann-Josef Weirich

Blick in den neuen Stollen. Näher ran darf man erst ab 1.9. Rechts das um 9m verschobene Trafo-Häuschen für die Stromversorgung des alten Tunnels (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Blick in den neuen Stollen. Näher ran darf man erst ab 1.9. Rechts das um 9m verschobene Trafo-Häuschen für die Stromversorgung des alten Tunnels (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Hermann-Josef Weirich

Die Aushub-Förderbänder kommen aus dem neuen Stollen ans Tageslicht (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Die Aushub-Förderbänder kommen aus dem neuen Stollen ans Tageslicht (Preda, öffentliche Führung, 10.8.16).
Hermann-Josef Weirich

Blick auf den Bahnhof Preda und die Baustelle Tunnel Albula II von oberhalb des alten Portals. Dieses und die anderen Bilder entstanden während einer öffentlichen Baustellenführung am 10.8.2016. Tipp für Interessierte: Die Führungen finden immer sonntags um 13.45 Uhr und mittwochs um 10.45 Uhr statt.
Blick auf den Bahnhof Preda und die Baustelle Tunnel Albula II von oberhalb des alten Portals. Dieses und die anderen Bilder entstanden während einer öffentlichen Baustellenführung am 10.8.2016. Tipp für Interessierte: Die Führungen finden immer sonntags um 13.45 Uhr und mittwochs um 10.45 Uhr statt.
Hermann-Josef Weirich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.