bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hans Christian Davidsen

41 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Straßenbahnbetrieb in der polnischen Stadt Słupsk (deutsch Stolp) 1959 eingestellt. Beim Neuen Tor ist ein Denkmal für die Straßenbahn zu sehen. Aufnahme: 20. August 2020.
Der Straßenbahnbetrieb in der polnischen Stadt Słupsk (deutsch Stolp) 1959 eingestellt. Beim Neuen Tor ist ein Denkmal für die Straßenbahn zu sehen. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Słupsk | bis 1959

176 1200x824 Px, 13.09.2020

PKP EU07-005 am Bahnhof von Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
PKP EU07-005 am Bahnhof von Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / E-Loks / EU07 5 140

166 1200x800 Px, 13.09.2020

Die SM42-616 (98 51 8 620 810-6 PL PKPIC) eine Fablok 6Da (Typ Ls800E) der PKP Intercity steht am 19. August 2020 beim Bahnhof Leba in Hinterpommern. Aufnahme: 19. August 2020.

TECHNISCHE DATEN: 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: BoBo
Länge über Puffer 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 7.500 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Breite: 3.173 mm
Höhe: 4.400 mm 
Treibraddurchmesser (neu): 1.100 mm
Dienstgewicht: 72 t
Tankinhalt: 2.815 l 
Motor: HCP Achtzylinder-Dieselmotor vom Typ a8C22
Nennleistung: 588 kW (800 PS) 
Nenndrehzahl: 1000 1/min 
Gewicht des Motors: 8.800 kg
Hauptgenerator Typ: LSPA-740
Gewicht des Hauptgenerators: 4.350 kg
Hilfsgenerator Typ: LSPF-280
Traktionsmotore: 4 Stück LSF-430 á 173 kW
Anfahrzugkraft: 219 kN 
Dauerzugkraft: 112 kN
Leistungsübertragung: diesel-elektrisch
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Kleinste Dauergeschwindigkeit: 13 km/h
Maximale Achslast: 17,5 t
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R=50m
Bremsanlage: Oerlikon
Die SM42-616 (98 51 8 620 810-6 PL PKPIC) eine Fablok 6Da (Typ Ls800E) der PKP Intercity steht am 19. August 2020 beim Bahnhof Leba in Hinterpommern. Aufnahme: 19. August 2020. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanordnung: BoBo Länge über Puffer 14.240 mm Drehzapfenabstand: 7.500 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm Breite: 3.173 mm Höhe: 4.400 mm Treibraddurchmesser (neu): 1.100 mm Dienstgewicht: 72 t Tankinhalt: 2.815 l Motor: HCP Achtzylinder-Dieselmotor vom Typ a8C22 Nennleistung: 588 kW (800 PS) Nenndrehzahl: 1000 1/min Gewicht des Motors: 8.800 kg Hauptgenerator Typ: LSPA-740 Gewicht des Hauptgenerators: 4.350 kg Hilfsgenerator Typ: LSPF-280 Traktionsmotore: 4 Stück LSF-430 á 173 kW Anfahrzugkraft: 219 kN Dauerzugkraft: 112 kN Leistungsübertragung: diesel-elektrisch Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Kleinste Dauergeschwindigkeit: 13 km/h Maximale Achslast: 17,5 t Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R=50m Bremsanlage: Oerlikon
Hans Christian Davidsen

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

230 1200x800 Px, 13.09.2020

Die SM42-616 (98 51 8 620 810-6 PL PKPIC) eine Fablok 6Da (Typ Ls800E) der PKP Intercity steht am 19. August 2020 beim Bahnhof Leba in Hinterpommern. Aufnahme: 19. August 2020.
Die SM42-616 (98 51 8 620 810-6 PL PKPIC) eine Fablok 6Da (Typ Ls800E) der PKP Intercity steht am 19. August 2020 beim Bahnhof Leba in Hinterpommern. Aufnahme: 19. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

168 1200x800 Px, 13.09.2020

Das Bahnhofsgebäde in Lębork (Lauenburg in Pommern). Aufnahme: 19. August 2020.
Das Bahnhofsgebäde in Lębork (Lauenburg in Pommern). Aufnahme: 19. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / Lębork (Lauenburg)

129 1200x800 Px, 13.09.2020

Der Bahnhof in Łeba (Leba) in Hinterpommern. Auf dem Gleis hält der PKP SA133-028. Aufnahme: 16. August 2020.
Der Bahnhof in Łeba (Leba) in Hinterpommern. Auf dem Gleis hält der PKP SA133-028. Aufnahme: 16. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / ~ Sonstige

150 1200x800 Px, 05.09.2020

PKP SA 133-028 nach Lębork (Lauenburg in Pommern) am Bahnhof von Łeba. Aufnahme: 19. August 2020.
PKP SA 133-028 nach Lębork (Lauenburg in Pommern) am Bahnhof von Łeba. Aufnahme: 19. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Dieseltriebzüge / SA133 2 820

142 1200x800 Px, 05.09.2020

SM 42 2125 (92 51 5620 02 8-7) der »PKP Intercity« am Leba Bahnhof in Pommern (Polen). Aufnahme: 16. August 2020.
SM 42 2125 (92 51 5620 02 8-7) der »PKP Intercity« am Leba Bahnhof in Pommern (Polen). Aufnahme: 16. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Das Bahnhofsgebäude in Łeba wurde zur deutschen Zeit aus roten Backsteinen errichtet und hat sich bis heute noch wenig im Aussehen verändert. Aufnahme: 16. August 2020.
Das Bahnhofsgebäude in Łeba wurde zur deutschen Zeit aus roten Backsteinen errichtet und hat sich bis heute noch wenig im Aussehen verändert. Aufnahme: 16. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / Leba

140 1200x800 Px, 05.09.2020

SM 42 2125 (92 51 5620 02 8-7) der »PKP Intercity« rangiert am Leba Bahnhof in Pommern (Polen). Aufnahme: 16. August 2020.
SM 42 2125 (92 51 5620 02 8-7) der »PKP Intercity« rangiert am Leba Bahnhof in Pommern (Polen). Aufnahme: 16. August 2020.
Hans Christian Davidsen

Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Polen / Strecken | stillgelegt / ~ Sonstige

179 1200x800 Px, 02.09.2019

Das Bahnhofsgebäude i Danzig-Olivs (Gdánsk-Oliwa). Aufnahme: 14. August 2019.
Das Bahnhofsgebäude i Danzig-Olivs (Gdánsk-Oliwa). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / Gdansk (Danzig)

152 1200x800 Px, 02.09.2019

Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Polen / Strecken | stillgelegt / ~ Sonstige

161 1200x800 Px, 02.09.2019

Elektrotriebzug PKP EN57 750 rh in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 14. August 2019.
Elektrotriebzug PKP EN57 750 rh in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Danzig (Gdánsk) - Pesa 120Na (1017) - Das erste Fahrzeug wurde Oktober 2010 in den Dienst gestellt. ZKM Gdańsk beschaffte 35 Wagen. Wagennummern 1011 bis 1045. Aufnahme: 12. August 2019.
Danzig (Gdánsk) - Pesa 120Na (1017) - Das erste Fahrzeug wurde Oktober 2010 in den Dienst gestellt. ZKM Gdańsk beschaffte 35 Wagen. Wagennummern 1011 bis 1045. Aufnahme: 12. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Gdańsk Główny – bis 1945 Danzig Hauptbahnhof. Der Bahnhof liegt in der Danziger Innenstadt, westlich der Altstadt. Er ist der Knotenpunkt des Innerstädtischen Verkehrs. Diverse Straßenbahn- und Buslinien fahren ihn an, etwa auch die Buslinie 210 zum Flughafen. Auch der Zentrale Busbahnhof liegt in der Nähe und ist über eine Unterführung zu erreichen.
Gdańsk Główny – bis 1945 Danzig Hauptbahnhof. Der Bahnhof liegt in der Danziger Innenstadt, westlich der Altstadt. Er ist der Knotenpunkt des Innerstädtischen Verkehrs. Diverse Straßenbahn- und Buslinien fahren ihn an, etwa auch die Buslinie 210 zum Flughafen. Auch der Zentrale Busbahnhof liegt in der Nähe und ist über eine Unterführung zu erreichen.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / Gdansk (Danzig)

191 1200x800 Px, 02.09.2019

SKM S1 Richtung Gdánsk-Śródmieście (EN71-040ra) erreicht den Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
SKM S1 Richtung Gdánsk-Śródmieście (EN71-040ra) erreicht den Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
Hans Christian Davidsen

SKM S2 Richtung Wejherowo (31WE - 027D) am Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
SKM S2 Richtung Wejherowo (31WE - 027D) am Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
Hans Christian Davidsen

SKM S2 (EN71) Richtung Wejherowo erreicht den Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
SKM S2 (EN71) Richtung Wejherowo erreicht den Danziger Hauptbahnhof (Glówny). Aufnahme: 12. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Gdańsk Główny – bis 1945 Danzig Hauptbahnhof – wurde von 1896 bis 1900 im Stil der Neurenaissance erbaut, 1945 jedoch in Brand gesetzt und zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er im ursprünglichen Stil wiederaufgebaut. Aufnahme: 12. August 2019.
Gdańsk Główny – bis 1945 Danzig Hauptbahnhof – wurde von 1896 bis 1900 im Stil der Neurenaissance erbaut, 1945 jedoch in Brand gesetzt und zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er im ursprünglichen Stil wiederaufgebaut. Aufnahme: 12. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Polen / Bahnhöfe / Gdansk (Danzig)

254  1 1200x800 Px, 30.08.2019

Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Die alte Strecke Zwischen Danzig (Gdánsk) und Westerplatte wird heute nur mit einer Draisine für Touristen befahren. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Polen / Strecken | stillgelegt / ~ Sonstige

181 1200x800 Px, 30.08.2019

Pesa 128 NG (1044) - ZTM Gdańsk - auf dem Platz Wały Piastowskie in Danzig. Aufnahme: 14. August 2019.
Pesa 128 NG (1044) - ZTM Gdańsk - auf dem Platz Wały Piastowskie in Danzig. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen

DUEWAG N8C-NF (1163) von ZTM Gdańsk im Danziger Stadtteil Langfuhr. Aufnahme: 14. August 2019.
DUEWAG N8C-NF (1163) von ZTM Gdańsk im Danziger Stadtteil Langfuhr. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen

Pesa 120Na (1015) vom ZTM Gdańsk (Städtischer Transportbetrieb Danzig) im Danziger Stadtteil Langfuhr. Aufnahme: 14. August 2019.
Pesa 120Na (1015) vom ZTM Gdańsk (Städtischer Transportbetrieb Danzig) im Danziger Stadtteil Langfuhr. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.