bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Lukas Buchmeier

10 Bilder
Die Re 4/4 502 holt am 02.03.2011 einen defekten NPZ bei Bern-Holligen ab und wird diesen nach Spiez schleppen.
Die Re 4/4 502 holt am 02.03.2011 einen defekten NPZ bei Bern-Holligen ab und wird diesen nach Spiez schleppen.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

751 1024x575 Px, 17.04.2012

Re 4/4 II 505 bls mit einer Ersatzkomposition als RE Luzern-Bern beim Halt in Konmolfingen am 02.05.2008
Re 4/4 II 505 bls mit einer Ersatzkomposition als RE Luzern-Bern beim Halt in Konmolfingen am 02.05.2008
Lukas Buchmeier

Re 420 501 mit RE nach Brig unterhalb von Lalden am 08.03.2008
Re 420 501 mit RE nach Brig unterhalb von Lalden am 08.03.2008
Lukas Buchmeier

Re 420 510 mit RE Bern-Brig zwischen Lalden und Brig am 17.02.2008
Re 420 510 mit RE Bern-Brig zwischen Lalden und Brig am 17.02.2008
Lukas Buchmeier

Re 4/4 II 510 mit RE nach Brig am 17.02.2008 unterhalb von Lalden.
Re 4/4 II 510 mit RE nach Brig am 17.02.2008 unterhalb von Lalden.
Lukas Buchmeier

Regio Brig- Goppenstein mit Re 420 bei Hohtenn im Oktober 2006.Hinweis:gescanntes Foto.
Regio Brig- Goppenstein mit Re 420 bei Hohtenn im Oktober 2006.Hinweis:gescanntes Foto.
Lukas Buchmeier

Regio Goppenstein-Brig mit Re 4/4 II bei der Einfahrt in Lalden am 16.10.2007
Regio Goppenstein-Brig mit Re 4/4 II bei der Einfahrt in Lalden am 16.10.2007
Lukas Buchmeier

Re 4/4 II 512 kommt mit dem RE aus Bern in Luzern an am 18.09.2007
Re 4/4 II 512 kommt mit dem RE aus Bern in Luzern an am 18.09.2007
Lukas Buchmeier

Infolge des Kabelbrandes am Morgen des 24.10.2006 zwischen Goppenstein und Hohtenn war diese Strecke während des ganzen Tages nur einspurig befahrbahr.Für den Regionalzug mit der Re 4/4 II 509 war deshalb in Ausseberg bereits Endstation um den dichten Verkehr zu entlasten.In Hohtenn und Ausserberg hielten jeweils die Schnellzüge.
Infolge des Kabelbrandes am Morgen des 24.10.2006 zwischen Goppenstein und Hohtenn war diese Strecke während des ganzen Tages nur einspurig befahrbahr.Für den Regionalzug mit der Re 4/4 II 509 war deshalb in Ausseberg bereits Endstation um den dichten Verkehr zu entlasten.In Hohtenn und Ausserberg hielten jeweils die Schnellzüge.
Lukas Buchmeier





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.