bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

9 Bilder
Am km 9,1 bei Schkopau wurde 9442 805 (Bombardier Talent 2) vom Saaleradweg aus abgelichtet.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74504 (RE16) Halle(Saale)Hbf–Erfurt Hbf
🕓 22.11.2023 | 10:10 Uhr
Am km 9,1 bei Schkopau wurde 9442 805 (Bombardier Talent 2) vom Saaleradweg aus abgelichtet. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74504 (RE16) Halle(Saale)Hbf–Erfurt Hbf 🕓 22.11.2023 | 10:10 Uhr
Clemens Kral

189 008-6 (Siemens ES64F4) beim Signalhalt im Betriebsbahnhof Holleben - gelegen am km 13,0.

🧰 DB Cargo
🚝 T 64695 Halle ZBA Süd–Buna-Werke
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 12.1.2021 | 10:28 Uhr
189 008-6 (Siemens ES64F4) beim Signalhalt im Betriebsbahnhof Holleben - gelegen am km 13,0. 🧰 DB Cargo 🚝 T 64695 Halle ZBA Süd–Buna-Werke 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 12.1.2021 | 10:28 Uhr
Clemens Kral

Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau
Das Alte wird verschwinden, die Baumaschinen stehen in den Startlöchern und machen Platz für neue Anlagen. Impression mit vielleicht bald historischem Kilometerstein von Bahnsteig 1.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.1.2021 | 16:20 Uhr
Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau Das Alte wird verschwinden, die Baumaschinen stehen in den Startlöchern und machen Platz für neue Anlagen. Impression mit vielleicht bald historischem Kilometerstein von Bahnsteig 1. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.1.2021 | 16:20 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen alten Kilometerstein auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs Angersdorf.
Er signalisiert den Kilometer 9,9 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[12.7.2020 | 14:47 Uhr]
Blick auf einen alten Kilometerstein auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs Angersdorf. Er signalisiert den Kilometer 9,9 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [12.7.2020 | 14:47 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen alten Kilometerstein beim Bahnsteig 2 des Hp Zscherben.
Er signalisiert den Kilometer 12,8 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Im Hintergrund sieht man am Oberleitungsmasten die betrieblich gültige Kilometrierung.
[1.6.2020 | 15:00 Uhr]
Blick auf einen alten Kilometerstein beim Bahnsteig 2 des Hp Zscherben. Er signalisiert den Kilometer 12,8 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Im Hintergrund sieht man am Oberleitungsmasten die betrieblich gültige Kilometrierung. [1.6.2020 | 15:00 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen alten Kilometerstein auf Bahnsteig 2/3 des Bahnhofs Angersdorf.
Er signalisiert den Kilometer 10,0 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[1.6.2020 | 12:59 Uhr]
Blick auf einen alten Kilometerstein auf Bahnsteig 2/3 des Bahnhofs Angersdorf. Er signalisiert den Kilometer 10,0 auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [1.6.2020 | 12:59 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf den Kilometerstein 0,0 und verschiedenen  Zugzielanzeigern  im Bahnhof Auensee der Parkeisenbahn Auensee Leipzig. [5.5.2018 | 18:25 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf den Kilometerstein 0,0 und verschiedenen "Zugzielanzeigern" im Bahnhof Auensee der Parkeisenbahn Auensee Leipzig. [5.5.2018 | 18:25 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen und Kilometerstein und eine Fernsprechanlage in Form einer F-Bude im DB Museum Halle (Saale) während des Osterfests. [1.4.2018 | 11:29 Uhr]
Blick auf einen und Kilometerstein und eine Fernsprechanlage in Form einer F-Bude im DB Museum Halle (Saale) während des Osterfests. [1.4.2018 | 11:29 Uhr]
Clemens Kral

Historische Fernmeldetechnik in Form eines Signal-Fernsprechers nebst Kilometerstein in Halle (Saale), Naumburger Straße, auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Im Hintergrund befindet sich noch ein Ra 11 (Rangierhaltsignal). Dieser Streckenabschnitt ist etwa 50 Jahre alt, wobei das linke Gleis bis kurz vor dem Hp Halle Zscherbener Straße seit 2011 stillgelegt ist. [6.4.2018 | 20:05 Uhr]
Historische Fernmeldetechnik in Form eines Signal-Fernsprechers nebst Kilometerstein in Halle (Saale), Naumburger Straße, auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Im Hintergrund befindet sich noch ein Ra 11 (Rangierhaltsignal). Dieser Streckenabschnitt ist etwa 50 Jahre alt, wobei das linke Gleis bis kurz vor dem Hp Halle Zscherbener Straße seit 2011 stillgelegt ist. [6.4.2018 | 20:05 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.