bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

75 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Über den Weg gefahren:
Wie in alten Zeiten befährt ein Tatra-Großzug, von der Soltauer Straße kommend, die Kurve am Braunschweiger Bogen in Halle (Saale). Das markante Kurvengeräusch war unverwechselbar, sodass ich meinen Ohren richtig traute und ein schnelles Foto am Bahnübergang schoss.
Diese Tatra-T4D-C-Einheit wird nur noch für Sonderfahrten eingesetzt, trägt aber noch die Farben der HAVAG. Sie besteht aus den Wagen 1156, 1201 und dem Beiwagen 222.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.4.2022 | 8:07 Uhr
Über den Weg gefahren: Wie in alten Zeiten befährt ein Tatra-Großzug, von der Soltauer Straße kommend, die Kurve am Braunschweiger Bogen in Halle (Saale). Das markante Kurvengeräusch war unverwechselbar, sodass ich meinen Ohren richtig traute und ein schnelles Foto am Bahnübergang schoss. Diese Tatra-T4D-C-Einheit wird nur noch für Sonderfahrten eingesetzt, trägt aber noch die Farben der HAVAG. Sie besteht aus den Wagen 1156, 1201 und dem Beiwagen 222. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.4.2022 | 8:07 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Tatra T4D-C, Wagen 1156, begrüßt die Besucher im Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 11:33 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Tatra T4D-C, Wagen 1156, begrüßt die Besucher im Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

Wiedersehen macht Freude:
Das Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) fährt mit dem Fahrschulwagen (Wagen 985), von Halle-Neustadt kommend, Richtung Halle-Kröllwitz. Diese Weichenverbindung am Rennbahnkreuz wird im regulären Linienverkehr nicht genutzt und dient nur betrieblichen Zwecken.
Tagelang war das Gespann bereits im Chaos-Winter Mitte Februar 2021 im Einsatz - jetzt ist es mal ohne Schneeschieber zu sehen. Bei diesem Zufallsfang mussten Kompromisse eingegangen werden, denn der Mast am linken Bildrand war noch etwas im Weg.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 17.6.2021 | 13:06 Uhr
Wiedersehen macht Freude: Das Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) fährt mit dem Fahrschulwagen (Wagen 985), von Halle-Neustadt kommend, Richtung Halle-Kröllwitz. Diese Weichenverbindung am Rennbahnkreuz wird im regulären Linienverkehr nicht genutzt und dient nur betrieblichen Zwecken. Tagelang war das Gespann bereits im Chaos-Winter Mitte Februar 2021 im Einsatz - jetzt ist es mal ohne Schneeschieber zu sehen. Bei diesem Zufallsfang mussten Kompromisse eingegangen werden, denn der Mast am linken Bildrand war noch etwas im Weg. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 17.6.2021 | 13:06 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C (Wagen 985) und Arbeitsfahrzeug (Wagen 035), die sich ihren Weg durch die Ludwig-Wucherer-Straße Richtung Reileck bahnen.
Nach den starken Schneefällen vor allem als Rodelbahn und Flaniermeile genutzt, mussten manche Fußgänger beim Anblick der ersten Straßenbahn nach über einer Woche erst einmal zur Seite gehen.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C (Wagen 985) und Arbeitsfahrzeug (Wagen 035), die sich ihren Weg durch die Ludwig-Wucherer-Straße Richtung Reileck bahnen. Nach den starken Schneefällen vor allem als Rodelbahn und Flaniermeile genutzt, mussten manche Fußgänger beim Anblick der ersten Straßenbahn nach über einer Woche erst einmal zur Seite gehen. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Clemens Kral

Über eine Woche lang glich die Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) einer Loipe. Straßenbahnverkehr war nicht möglich, stattdessen musste auf SEV-Busse umgestiegen werden.
Nach der Befreiung und dem Abtransport von Schnee und Eis fahren Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) die Schienen Richtung Reileck endgültig frei. Zuvor ist das Gespann bereits die Gegenseite abgefahren.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die freundlichen Mitarbeiter, die mich am Steintor auf diese Fahrt hingewiesen haben.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Über eine Woche lang glich die Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) einer Loipe. Straßenbahnverkehr war nicht möglich, stattdessen musste auf SEV-Busse umgestiegen werden. Nach der Befreiung und dem Abtransport von Schnee und Eis fahren Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) die Schienen Richtung Reileck endgültig frei. Zuvor ist das Gespann bereits die Gegenseite abgefahren. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die freundlichen Mitarbeiter, die mich am Steintor auf diese Fahrt hingewiesen haben. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Clemens Kral

Die Ludwig-Wucherer-Straße hinab:
Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) führen nach der Befreiung der Straße von Schnee und Eis eine Probefahrt Richtung Reileck durch.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Die Ludwig-Wucherer-Straße hinab: Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) führen nach der Befreiung der Straße von Schnee und Eis eine Probefahrt Richtung Reileck durch. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 14.2.2021 | 17:07 Uhr
Clemens Kral

Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) bei einem Signalhalt an der Kreuzung Am Steintor/Magdeburger Straße Richtung Riebeckplatz.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 14.2.2021 | 16:48 Uhr
Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) bei einem Signalhalt an der Kreuzung Am Steintor/Magdeburger Straße Richtung Riebeckplatz. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 14.2.2021 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

Die Magdeburger Straße hinauf...
Erneut begegnete mir das Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035), welches zum Aufnahmedatum seit einer Woche in Halle (Saale) im Dauereinsatz war. Diesmal ging es nach der Beräumung der Ludwig-Wucherer-Straße Richtung Riebeckplatz und weiter zur Altstadt.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 14.2.2021 | 16:47 Uhr
Die Magdeburger Straße hinauf... Erneut begegnete mir das Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035), welches zum Aufnahmedatum seit einer Woche in Halle (Saale) im Dauereinsatz war. Diesmal ging es nach der Beräumung der Ludwig-Wucherer-Straße Richtung Riebeckplatz und weiter zur Altstadt. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 14.2.2021 | 16:47 Uhr
Clemens Kral

Nach der Beräumung einzelner Weichen von Schnee und Eis verlässt die rund zehnköpfige Mannschaft mit dem Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) samt Fahrschulwagen (Wagen 985) den Riebeckplatz in Halle (Saale) Richtung Franckeplatz.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 11.2.2021 | 12:28 Uhr
Nach der Beräumung einzelner Weichen von Schnee und Eis verlässt die rund zehnköpfige Mannschaft mit dem Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) samt Fahrschulwagen (Wagen 985) den Riebeckplatz in Halle (Saale) Richtung Franckeplatz. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 11.2.2021 | 12:28 Uhr
Clemens Kral

Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) stehen als Winterdienst am Riebeckplatz in Halle (Saale), während einige Mitarbeiter gerade die Gleise beräumen.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 11.2.2021 | 12:22 Uhr
Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C (Wagen 035) und Fahrschulwagen (Wagen 985) stehen als Winterdienst am Riebeckplatz in Halle (Saale), während einige Mitarbeiter gerade die Gleise beräumen. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 11.2.2021 | 12:22 Uhr
Clemens Kral

In diesen Tagen unermüdlich in Halle (Saale) im Einsatz: das Arbeitsfahrzeug (Wagen 035) mit dem Fahrschulwagen (Wagen 985) des Typs Tatra T4D-C. Ausgestattet mit Schneepflug und händischen Arbeitsgeräten, sorgt der Zug für die Befreiung der Gleise von Schnee und Eis - auch wenn er am schneereichen Abend des 7.2. bereits einmal entgleiste.
Per Zufall hatte ich die beiden Tatras am Riebeckplatz angetroffen. Dort sind einige Mitarbeiter ausgestiegen, um die Weichenbereiche freizuhacken.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 11.2.2021 | 12:16 Uhr
In diesen Tagen unermüdlich in Halle (Saale) im Einsatz: das Arbeitsfahrzeug (Wagen 035) mit dem Fahrschulwagen (Wagen 985) des Typs Tatra T4D-C. Ausgestattet mit Schneepflug und händischen Arbeitsgeräten, sorgt der Zug für die Befreiung der Gleise von Schnee und Eis - auch wenn er am schneereichen Abend des 7.2. bereits einmal entgleiste. Per Zufall hatte ich die beiden Tatras am Riebeckplatz angetroffen. Dort sind einige Mitarbeiter ausgestiegen, um die Weichenbereiche freizuhacken. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 11.2.2021 | 12:16 Uhr
Clemens Kral

Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1198 und 1160 sowie Beiwagen 195, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 3 von Beesen nach Trotha verlässt im letzten Licht des Tages die Haltestelle Marktplatz, mit dem Stadthaus im Hintergrund.
Nach mehreren Ankündigungen der vollständigen Ausmusterung und dem 50-jährigen Jubiläum im September 2019 sind die Tram-Oldies seit dem 2.3.2020 still und heimlich aus dem Regelfahrplan gestrichen worden. Damit geht in Halle (Saale) eine Straßenbahn-Ära zu Ende.
(Smartphone-Aufnahme)
[14.10.2019 | 17:15 Uhr]
Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1198 und 1160 sowie Beiwagen 195, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 3 von Beesen nach Trotha verlässt im letzten Licht des Tages die Haltestelle Marktplatz, mit dem Stadthaus im Hintergrund. Nach mehreren Ankündigungen der vollständigen Ausmusterung und dem 50-jährigen Jubiläum im September 2019 sind die Tram-Oldies seit dem 2.3.2020 still und heimlich aus dem Regelfahrplan gestrichen worden. Damit geht in Halle (Saale) eine Straßenbahn-Ära zu Ende. (Smartphone-Aufnahme) [14.10.2019 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, und Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG, die den Betriebshof Freiimfelder Straße erreichen, nachdem sie am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt waren.
[7.9.2019 | 17:38 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, und Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG, die den Betriebshof Freiimfelder Straße erreichen, nachdem sie am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt waren. [7.9.2019 | 17:38 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, und Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, HAVAG waren am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt und erreichen nun wieder den Betriebshof Freiimfelder Straße, um in den wohlverdienten Feierabend zu gehen.
[7.9.2019 | 17:37 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, und Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, HAVAG waren am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt und erreichen nun wieder den Betriebshof Freiimfelder Straße, um in den wohlverdienten Feierabend zu gehen. [7.9.2019 | 17:37 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Nach Beendigung der Linienfahrten finden sich alle HAVAG-Fahrzeuge wieder im Betriebshof Freiimfelder Straße ein. Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, wird in wenigen Augenblicken dessen Gelände erreichen.
[7.9.2019 | 17:36 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Nach Beendigung der Linienfahrten finden sich alle HAVAG-Fahrzeuge wieder im Betriebshof Freiimfelder Straße ein. Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, wird in wenigen Augenblicken dessen Gelände erreichen. [7.9.2019 | 17:36 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier erreicht Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG auf dem Weg zum Betriebshof Freiimfelder Straße die Haltestelle Am Leipziger Turm.
[7.9.2019 | 17:27 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier erreicht Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG auf dem Weg zum Betriebshof Freiimfelder Straße die Haltestelle Am Leipziger Turm. [7.9.2019 | 17:27 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier verlässt Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf seiner letzten Fahrt zum Riebeckplatz die Haltestelle Franckeplatz.
[7.9.2019 | 17:07 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier verlässt Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf seiner letzten Fahrt zum Riebeckplatz die Haltestelle Franckeplatz. [7.9.2019 | 17:07 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier steht Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf seiner letzten Fahrt zum Riebeckplatz in der Haltestelle Franckeplatz.
[7.9.2019 | 17:06 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier steht Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf seiner letzten Fahrt zum Riebeckplatz in der Haltestelle Franckeplatz. [7.9.2019 | 17:06 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier biegt Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot) nach dem Verlassen der Haltestelle Markt/Kleinschmieden in die Große Ulrichstraße ein.
[7.9.2019 | 16:42 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier biegt Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot) nach dem Verlassen der Haltestelle Markt/Kleinschmieden in die Große Ulrichstraße ein. [7.9.2019 | 16:42 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier erreicht Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG auf dem Weg nach Kröllwitz die Haltestelle Hegelstraße.
[7.9.2019 | 16:29 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier erreicht Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG auf dem Weg nach Kröllwitz die Haltestelle Hegelstraße. [7.9.2019 | 16:29 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier biegt Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf dem Weg nach Kröllwitz gleich von der Reilstraße in die Geschwister-Scholl-Straße ein.
[7.9.2019 | 16:13 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier biegt Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF auf dem Weg nach Kröllwitz gleich von der Reilstraße in die Geschwister-Scholl-Straße ein. [7.9.2019 | 16:13 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier steht Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz in der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße.
[7.9.2019 | 16:07 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier steht Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz in der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße. [7.9.2019 | 16:07 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier erreicht Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz die Haltestelle Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot).
Aufgenommen im Gegenlicht.
[7.9.2019 | 16:07 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier erreicht Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz die Haltestelle Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot). Aufgenommen im Gegenlicht. [7.9.2019 | 16:07 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit hat ebenso das Historische Straßenbahndepot (Museum) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) in der Seebener Straße geöffnet.
Hier mit Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, und Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG).
[7.9.2019 | 15:52 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit hat ebenso das Historische Straßenbahndepot (Museum) der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) in der Seebener Straße geöffnet. Hier mit Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, und Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). [7.9.2019 | 15:52 Uhr]
Clemens Kral

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.