bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

15 Bilder
Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz in  der Haltestelle Neues Theater.
[7.9.2019 | 16:41 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz in der Haltestelle Neues Theater. [7.9.2019 | 16:41 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier erreicht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz die Haltestelle Hegelstraße.
[7.9.2019 | 16:34 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier erreicht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg zum Riebeckplatz die Haltestelle Hegelstraße. [7.9.2019 | 16:34 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Den Scheitelpunkt erreicht:
Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF befährt auf dem Weg zum Riebeckplatz die abschüssige Reilstraße zwischen den Haltestellen Kurallee und Hegelstraße.
[7.9.2019 | 16:33 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Den Scheitelpunkt erreicht: Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF befährt auf dem Weg zum Riebeckplatz die abschüssige Reilstraße zwischen den Haltestellen Kurallee und Hegelstraße. [7.9.2019 | 16:33 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg nach Kröllwitz in der Haltestelle Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot).
[7.9.2019 | 15:55 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf dem Weg nach Kröllwitz in der Haltestelle Betriebshof Seebener Straße (Historisches Straßenbahndepot). [7.9.2019 | 15:55 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier verlässt Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF die Starthaltestelle Kröllwitz auf Gleis C und nimmt Kurs auf den Riebeckplatz über Bhf. Seebener Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Zoo, Reileck, Marktplatz.
[7.9.2019 | 15:00 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier verlässt Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF die Starthaltestelle Kröllwitz auf Gleis C und nimmt Kurs auf den Riebeckplatz über Bhf. Seebener Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Zoo, Reileck, Marktplatz. [7.9.2019 | 15:00 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF in der Endhaltestelle Kröllwitz auf Gleis C.
[7.9.2019 | 14:49 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Hier steht Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF in der Endhaltestelle Kröllwitz auf Gleis C. [7.9.2019 | 14:49 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier befindet sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg.
Dahinter geben sich schon Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG und sogar Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG zu erkennen.
[7.9.2019 | 10:34 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier befindet sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg. Dahinter geben sich schon Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG und sogar Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG zu erkennen. [7.9.2019 | 10:34 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier befindet sich Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg.
Im Hintergrund kündigt sich schon der Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG an.
[7.9.2019 | 10:34 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier befindet sich Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg. Im Hintergrund kündigt sich schon der Großzug Tatra T4D-C, Wagen 1201 und 1176 sowie Beiwagen 204, der HAVAG an. [7.9.2019 | 10:34 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier befindet sich Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg.
Dahinter sind schon Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, und Tatra T4D, Wagen 931, der HSF erkennbar.
[7.9.2019 | 10:34 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier befindet sich Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF kurz vor der Haltestelle Wiener Straße, Höhe Südstadtring/Böllberger Weg. Dahinter sind schon Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, und Tatra T4D, Wagen 931, der HSF erkennbar. [7.9.2019 | 10:34 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier passiert Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF, kommend vom Marktplatz, den Eselsbrunnen am Alten Markt Richtung Haltestelle Rannischer Platz.
[7.9.2019 | 10:12 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier passiert Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF, kommend vom Marktplatz, den Eselsbrunnen am Alten Markt Richtung Haltestelle Rannischer Platz. [7.9.2019 | 10:12 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Nach einer etwa 15-minütigen Havarie bei Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG am Rennbahnkreuz sammeln sich alle Fahrzeuge an der Haltestelle Saline erst einmal wieder. Es folgt ein recht zeitintensives Rangierverfahren, bei dem der Wagen 931 (Tatra T4D) der HSF vom gestörten Fahrschulwagen am Abzweig zum Glauchaer Platz getrennt wird. Wagen 931 soll danach eigenständig im Verband mit den anderen Fahrzeugen auf der Strecke zum Marktplatz weiterfahren, das Fahrschulfahrzeug verabschiedet sich vorzeitig vom Korso.
Nachdem sich Wagen 931 wieder in die Kolonne eingegliedert hat, stehen nun alle Fahrzeuge der HSF hintereinander auf der Brücke Mansfelder Straße.
[7.9.2019 | 10:07 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Nach einer etwa 15-minütigen Havarie bei Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG am Rennbahnkreuz sammeln sich alle Fahrzeuge an der Haltestelle Saline erst einmal wieder. Es folgt ein recht zeitintensives Rangierverfahren, bei dem der Wagen 931 (Tatra T4D) der HSF vom gestörten Fahrschulwagen am Abzweig zum Glauchaer Platz getrennt wird. Wagen 931 soll danach eigenständig im Verband mit den anderen Fahrzeugen auf der Strecke zum Marktplatz weiterfahren, das Fahrschulfahrzeug verabschiedet sich vorzeitig vom Korso. Nachdem sich Wagen 931 wieder in die Kolonne eingegliedert hat, stehen nun alle Fahrzeuge der HSF hintereinander auf der Brücke Mansfelder Straße. [7.9.2019 | 10:07 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Trotz ihrer Robustheit sind diese Fahrzeuge nicht minder störungsanfällig. So kam es, dass der Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG, gemeinsam mit Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, am Rennbahnkreuz mitten auf dem Gleisdreieck liegen blieb und infolgedessen den Straßenbahnverkehr von und nach Halle-Neustadt lahmlegte. Somit muss der Korso kurzzeitig unterbrochen werden.
Die davor befindlichen Fahrzeuge warten die Weiterfahrt an der Haltestelle Saline ab. Es handelt sich um Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, und Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF. Aufgrund dieses Umstands bleibt hier erst mal genug Zeit für Fotos und eine Pause bei den Fahrgästen.
[7.9.2019 | 9:53 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Trotz ihrer Robustheit sind diese Fahrzeuge nicht minder störungsanfällig. So kam es, dass der Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG, gemeinsam mit Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, am Rennbahnkreuz mitten auf dem Gleisdreieck liegen blieb und infolgedessen den Straßenbahnverkehr von und nach Halle-Neustadt lahmlegte. Somit muss der Korso kurzzeitig unterbrochen werden. Die davor befindlichen Fahrzeuge warten die Weiterfahrt an der Haltestelle Saline ab. Es handelt sich um Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, und Tatra T4D, Wagen 901 mit Beiwagen 101, der HSF. Aufgrund dieses Umstands bleibt hier erst mal genug Zeit für Fotos und eine Pause bei den Fahrgästen. [7.9.2019 | 9:53 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier überquert Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF die Elisabeth-Saale in der Mansfelder Straße Richtung Haltestelle Saline.
[7.9.2019 | 9:45 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier überquert Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF die Elisabeth-Saale in der Mansfelder Straße Richtung Haltestelle Saline. [7.9.2019 | 9:45 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier fährt Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf der sanierten Strecke zwischen Gimritzer Damm und Weinberg Campus Richtung Haltestelle Heide-Universitätsklinikum.
[7.9.2019 | 9:25 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier fährt Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, der HSF auf der sanierten Strecke zwischen Gimritzer Damm und Weinberg Campus Richtung Haltestelle Heide-Universitätsklinikum. [7.9.2019 | 9:25 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.