bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

29 Bilder
1 2 następna strona  >>
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Imbisswagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung  BRghw  (55 80 85-11 370-9 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Imbisswagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung "BRghw" (55 80 85-11 370-9 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Reko-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bghw  (55 80 22-11 403-4 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Reko-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bghw" (55 80 22-11 403-4 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Reko-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bghw  (55 80 22-11 417-4 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Reko-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bghw" (55 80 22-11 417-4 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Speisewagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung  WRg  (55 80 88-15 100-3 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Speisewagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung "WRg" (55 80 88-15 100-3 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Reko-Wagen (DR) mit Gepäckabteil und der Bezeichnung  BDghw  (55 80 82-15 101-7 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Reko-Wagen (DR) mit Gepäckabteil und der Bezeichnung "BDghw" (55 80 82-15 101-7 D-LDC), eingereiht in einem Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken in der Lausitz und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Rote Sitzbänke in einem Reko-Wagen (DR) auf der Fahrt von Staßfurt nach Egeln.

🧰 Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 7 Lokschuppen Leopoldshall–Egeln [+20]
🕓 1.10.2022 | 12:33 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Rote Sitzbänke in einem Reko-Wagen (DR) auf der Fahrt von Staßfurt nach Egeln. 🧰 Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 7 Lokschuppen Leopoldshall–Egeln [+20] 🕓 1.10.2022 | 12:33 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Auch dieser Halbgepäckwagen mit der Bezeichnung  BDwsb  (55 80 8213 529-1 D-DLFB) hat sich auf dem Vereinsgelände eingefunden.

🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V.
🕓 26.9.2021 | 11:18 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Auch dieser Halbgepäckwagen mit der Bezeichnung "BDwsb" (55 80 8213 529-1 D-DLFB) hat sich auf dem Vereinsgelände eingefunden. 🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V. 🕓 26.9.2021 | 11:18 Uhr
Clemens Kral

Neben einer Reihe fahruntüchtiger Wagen hat sich 202 364-6 (112 364-5 | DR V 100.1) beim Herbstlokfest an die hier eingetroffenen Wagen der Rundfahrt gesetzt und wird diese gleich in einen anderen Bereich des Lokschuppen-Geländes bringen.

🧰 Olof Stille, Lokführerdienstleistungen und Triebfahrzeuggestellung (Lok-Ost)
🕓 26.9.2020 | 12:45 Uhr
Neben einer Reihe fahruntüchtiger Wagen hat sich 202 364-6 (112 364-5 | DR V 100.1) beim Herbstlokfest an die hier eingetroffenen Wagen der Rundfahrt gesetzt und wird diese gleich in einen anderen Bereich des Lokschuppen-Geländes bringen. 🧰 Olof Stille, Lokführerdienstleistungen und Triebfahrzeuggestellung (Lok-Ost) 🕓 26.9.2020 | 12:45 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw  (DR 50 50 28-13 642-0 | 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw" (DR 50 50 28-13 642-0 | 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw  (DR 50 50 28-13 351-8 | 55 80 28-13 351-7 D-UEG), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht.

🧰 Usedomer Eisenbahn GbR (UEG)
🕓 26.9.2020 | 10:48 Uhr
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw" (DR 50 50 28-13 351-8 | 55 80 28-13 351-7 D-UEG), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht. 🧰 Usedomer Eisenbahn GbR (UEG) 🕓 26.9.2020 | 10:48 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw  (DR 50 50 28-13 096-9 | 55 80 28-13 096-8 D-EFSFT), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:40 Uhr
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw" (DR 50 50 28-13 096-9 | 55 80 28-13 096-8 D-EFSFT), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:40 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Halbgepäckwagen der Gattung  BDghws  (DR 50 50 82-15 095-2 | 55 80 83-15 095-1 D-EFSFT), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:39 Uhr
Blick auf einen Halbgepäckwagen der Gattung "BDghws" (DR 50 50 82-15 095-2 | 55 80 83-15 095-1 D-EFSFT), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:39 Uhr
Clemens Kral

Von der Dampfheizung eingehüllt:
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw  (NVR-Nummer nicht ablesbar) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., der in einem Sonderzug von Magdeburg Hbf nach Erfurt Hbf mit 228 757-1 (118 757-4 | DR V 180) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) eingereiht ist und im Bahnhof Sandersleben(Anh) auf Gleis ? steht.
[14.12.2019 | 9:09 Uhr]
Von der Dampfheizung eingehüllt: Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw" (NVR-Nummer nicht ablesbar) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V., der in einem Sonderzug von Magdeburg Hbf nach Erfurt Hbf mit 228 757-1 (118 757-4 | DR V 180) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) eingereiht ist und im Bahnhof Sandersleben(Anh) auf Gleis ? steht. [14.12.2019 | 9:09 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt.
Blick auf das Ende des Parallelzugs 1 von Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM nach Freiberg(Sachs) mit 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. während der Parallelfahrt am zweiten Tag.
Aufgenommen aus Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs).
[25.8.2019 | 10:05 Uhr]

Hinweis zur Ausrichtung: Der Zug befährt einen Gleisbogen. Ausgerichtet wurde an den Oberleitungsmasten sowie beiden Häusern (rechts).
Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt. Blick auf das Ende des Parallelzugs 1 von Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM nach Freiberg(Sachs) mit 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. während der Parallelfahrt am zweiten Tag. Aufgenommen aus Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs). [25.8.2019 | 10:05 Uhr] Hinweis zur Ausrichtung: Der Zug befährt einen Gleisbogen. Ausgerichtet wurde an den Oberleitungsmasten sowie beiden Häusern (rechts).
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw 022  (55 80 28-14 817-6 D-SEM | DR 50 50 28-14 817-7).
Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Bahnhof Flöha auf Gleis 4 eingereiht.
[25.8.2019 | 9:41 Uhr]
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw 022" (55 80 28-14 817-6 D-SEM | DR 50 50 28-14 817-7). Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Bahnhof Flöha auf Gleis 4 eingereiht. [25.8.2019 | 9:41 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw 022  (55 80 28-13 456-4 D-SEM | DR 50 50 28-13 456-5).
Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14 eingereiht.
[25.8.2019 | 9:01 Uhr]
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw 022" (55 80 28-13 456-4 D-SEM | DR 50 50 28-13 456-5). Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14 eingereiht. [25.8.2019 | 9:01 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw 022  (55 80 28-14 266-6 D-SEM | DR 50 50 28-14 266-7).
Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14 eingereiht.
[25.8.2019 | 9:00 Uhr]
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw 022" (55 80 28-14 266-6 D-SEM | DR 50 50 28-14 266-7). Dieser ist anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) in Parallelzug 2 nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14 eingereiht. [25.8.2019 | 9:00 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 28-14 947-1 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 28-14 947-1 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 405-9 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 405-9 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 404-2 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 404-2 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Buffetwagen der Gattung  WRg  (55 80 88-15 100-3 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Buffetwagen der Gattung "WRg" (55 80 88-15 100-3 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Gesellschaftswagen mit Küche und Imbissraum der Gattung  BRghw  (55 80 ??-?? ???-? D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Gesellschaftswagen mit Küche und Imbissraum der Gattung "BRghw" (55 80 ??-?? ???-? D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 417-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 417-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung  Bghw  (55 80 22-11 403-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt.
[1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Blick auf einen Rekowagen (DR) der Gattung "Bghw" (55 80 22-11 403-4 D-LDC) des Lausitzer Dampflok Club e.V., der in DPE 20397 von Cottbus nach Meiningen mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 232 601-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich ihrer letzten Fahrt bzw. der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 verlässt. [1.9.2018 | 8:32 Uhr]
Clemens Kral

1 2 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.