bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

18 Bilder
Von der Rennsteigbahn zum Lokschuppen Aschersleben: Der ehemalige Präsentationswagen des Biosphärenreservats Vessertal im Thüringer Wald wurde von der Wallstraße aus entdeckt und zeigt sich leider schon recht heruntergekommen. Anschriften waren leider nicht mehr zu sehen. Hat jemand genauere Infos zu diesem Wagen?

🧰 Rennsteigbahn GmbH & Co. KG
🕓 8.1.2024 | 14:42 Uhr
Von der Rennsteigbahn zum Lokschuppen Aschersleben: Der ehemalige Präsentationswagen des Biosphärenreservats Vessertal im Thüringer Wald wurde von der Wallstraße aus entdeckt und zeigt sich leider schon recht heruntergekommen. Anschriften waren leider nicht mehr zu sehen. Hat jemand genauere Infos zu diesem Wagen? 🧰 Rennsteigbahn GmbH & Co. KG 🕓 8.1.2024 | 14:42 Uhr
Clemens Kral

Behelfspackwagen mit der Bezeichnung  MD 4 ye  (113 706 Ffm), stationiert auf dem Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben und fotografiert beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. Dieser beherbergt etliche eisenbahntechnische Ausstellungsstücke.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:31 Uhr
Behelfspackwagen mit der Bezeichnung "MD 4 ye" (113 706 Ffm), stationiert auf dem Gelände des Eisenbahnclubs Aschersleben und fotografiert beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. Dieser beherbergt etliche eisenbahntechnische Ausstellungsstücke. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:31 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen

An der Straße Vor der Bahn in Hann. Münden, vor einem Fitnessstudio, entdeckte ich diesen alten Wagen – möglicherweise ein Eilzugwagen bzw. umgebauter Halbspeisewagen der Bauart  BRye <sup>693</sup> . Aufschriften oder weiterführende Informationen im Internet sucht man vergebens.

🧰 Balance Gesundheitspark GmbH & Co. KG
🕓 15.8.2022 | 16:13 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen An der Straße Vor der Bahn in Hann. Münden, vor einem Fitnessstudio, entdeckte ich diesen alten Wagen – möglicherweise ein Eilzugwagen bzw. umgebauter Halbspeisewagen der Bauart "BRye 693". Aufschriften oder weiterführende Informationen im Internet sucht man vergebens. 🧰 Balance Gesundheitspark GmbH & Co. KG 🕓 15.8.2022 | 16:13 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Personenwagen | Altbauwagen / Einheitswagen | Eilzugwagen geschweißt | 36-37, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

195 1600x915 Px, 07.11.2022

Unterwegs mit der Kandertalbahn
Mannschaftswagen  Baden 912  und Arztwagen  Baden 904  (Baujahr 1909) stehen im Bahnhof Kandern. Sie waren damals Teil von Hilfszügen der Badischen Staatsbahn.

🧰 Kandertalbahn e.V. | Zweckverband Kandertalbahn
🕓 31.7.2022 | 12:41 Uhr
Unterwegs mit der Kandertalbahn Mannschaftswagen "Baden 912" und Arztwagen "Baden 904" (Baujahr 1909) stehen im Bahnhof Kandern. Sie waren damals Teil von Hilfszügen der Badischen Staatsbahn. 🧰 Kandertalbahn e.V. | Zweckverband Kandertalbahn 🕓 31.7.2022 | 12:41 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Schürzenwagen mit der Bezeichnung  ABy<sup>048</sup>  (51 80 38-43 830-6 | AB4yse | 33717 Erf | Baujahr: 1929) ist aus Meiningen angereist. Dieser und weitere Wagen konnten bei Interesse auch von innen besichtigt werden.

🧰 Meininger Dampflok Verein e.V. (MDV) | Eigentümer: DB Museum
🕓 26.9.2021 | 13:38 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Schürzenwagen mit der Bezeichnung "ABy048" (51 80 38-43 830-6 | AB4yse | 33717 Erf | Baujahr: 1929) ist aus Meiningen angereist. Dieser und weitere Wagen konnten bei Interesse auch von innen besichtigt werden. 🧰 Meininger Dampflok Verein e.V. (MDV) | Eigentümer: DB Museum 🕓 26.9.2021 | 13:38 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Ein nunmehr 85 Jahre alter MITROPA-Speisewagen mit der Bezeichnung  WRü  (51 80 8810 054-1 D-DLFB) gastiert ebenfalls auf dem großen Areal des Lokschuppens.

🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V. | Eigentümer: DB Museum
🕓 26.9.2021 | 11:18 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Ein nunmehr 85 Jahre alter MITROPA-Speisewagen mit der Bezeichnung "WRü" (51 80 8810 054-1 D-DLFB) gastiert ebenfalls auf dem großen Areal des Lokschuppens. 🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V. | Eigentümer: DB Museum 🕓 26.9.2021 | 11:18 Uhr
Clemens Kral

Ein unbekannter Gepäckwagen der ehemaligen Bundesbahn (Gattung Dm?) wurde am alten Lokschuppen des Bahnhofs Aschersleben an der Magdeburger Chaussee (B 180) geparkt.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 5.7.2021 | 16:52 Uhr
Ein unbekannter Gepäckwagen der ehemaligen Bundesbahn (Gattung Dm?) wurde am alten Lokschuppen des Bahnhofs Aschersleben an der Magdeburger Chaussee (B 180) geparkt. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 5.7.2021 | 16:52 Uhr
Clemens Kral

Am Zugende der Überführung von Potsdam Wildpark nach Koblenz-Lützel Nord hängen ein Eilzugwagen der Bauart  B4ye  (50 80 28-43 270-7 | 73633 Nür | Ur-Bauart: C4i-36) und 212 372-7 (V 100 2372 | DB V 100.20), die in Naumburg (Saale) verewigt werden konnten.

🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz)
🚩 Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580)
🕓 16.6.2021 | 12:53 Uhr
Am Zugende der Überführung von Potsdam Wildpark nach Koblenz-Lützel Nord hängen ein Eilzugwagen der Bauart "B4ye" (50 80 28-43 270-7 | 73633 Nür | Ur-Bauart: C4i-36) und 212 372-7 (V 100 2372 | DB V 100.20), die in Naumburg (Saale) verewigt werden konnten. 🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz) 🚩 Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) 🕓 16.6.2021 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

Blick in Naumburg (Saale) auf den Kanzlerwagen der Bauart  WGSmz <sup>853</sup>  (61 80 89-90 001-2 D-DB), der mit 140 423-5 von Potsdam Wildpark nach Koblenz-Lützel Nord fährt.

🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz)
🚩 Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580)
🕓 16.6.2021 | 12:53 Uhr
Blick in Naumburg (Saale) auf den Kanzlerwagen der Bauart "WGSmz 853" (61 80 89-90 001-2 D-DB), der mit 140 423-5 von Potsdam Wildpark nach Koblenz-Lützel Nord fährt. 🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz) 🚩 Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) 🕓 16.6.2021 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung  C4ü  (33 086 Dresden |50 80 28-11 100-5 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt.
[1.9.2018 | 8:21 Uhr]
Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung "C4ü" (33 086 Dresden |50 80 28-11 100-5 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt. [1.9.2018 | 8:21 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung  BC4ü  (73 245 Dresden |50 80 3814 641-3 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt.
[1.9.2018 | 8:21 Uhr]
Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung "BC4ü" (73 245 Dresden |50 80 3814 641-3 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt. [1.9.2018 | 8:21 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung  Ayse  (25 247 Nür | A4yse | 51 80 18-43 116-4 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt.
[1.9.2018 | 8:20 Uhr]
Blick auf einen Eilzugwagen der Gattung "Ayse" (25 247 Nür | A4yse | 51 80 18-43 116-4 D-DLFB) der Dampflokfreunde Berlin e.V., der in DPE 20161 von Berlin-Schöneweide nach Meiningen mit 232 333-5 der Wedler Franz Logisik GmbH & Co. KG (WFL) anlässlich der 24. Meininger Dampfloktage eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt. [1.9.2018 | 8:20 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Personenwagen der Gattung  A4üe  (56 80 1743 043-6 D-RSBG) der RennsteigBahn GmbH & Co. KG, der im  Störtebeker-Express  von Ilmenau nach Bergen auf Rügen mit Zuglok 109 030-7 (DR 211 030-2) der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) eingereiht ist und den Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 3 durchfährt.
[28.7.2018 | 9:16 Uhr]
Blick auf einen Personenwagen der Gattung "A4üe" (56 80 1743 043-6 D-RSBG) der RennsteigBahn GmbH & Co. KG, der im "Störtebeker-Express" von Ilmenau nach Bergen auf Rügen mit Zuglok 109 030-7 (DR 211 030-2) der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) eingereiht ist und den Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 3 durchfährt. [28.7.2018 | 9:16 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf einen historischen Personenwagen, womöglich des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz steht. Da das Gebiet links und rechts des Objektivs etwas eingezäunt war (ohne den Bereich zu überschreiten), sind mir weitere Details nicht bekannt. [5.5.2018 | 20:07 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf einen historischen Personenwagen, womöglich des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz steht. Da das Gebiet links und rechts des Objektivs etwas eingezäunt war (ohne den Bereich zu überschreiten), sind mir weitere Details nicht bekannt. [5.5.2018 | 20:07 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Reihe von Achsen, Kilometersteinen und Bahnschildern, die auf dem Gelände des Historischen Lokschuppens Wittenberge anlässlich der Herbstdampftage stehen. Im Hintergrund sind Wagen 197 805-5 und 101 726-8 (BR 311) zu sehen. [7.10.2017 | 14:56 Uhr]
Blick auf eine Reihe von Achsen, Kilometersteinen und Bahnschildern, die auf dem Gelände des Historischen Lokschuppens Wittenberge anlässlich der Herbstdampftage stehen. Im Hintergrund sind Wagen 197 805-5 und 101 726-8 (BR 311) zu sehen. [7.10.2017 | 14:56 Uhr]
Clemens Kral

Blick in ein gemütliches Abteil der 3. Klasse des Schnellzugwagens 214 018 München, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:20 Uhr]
Blick in ein gemütliches Abteil der 3. Klasse des Schnellzugwagens 214 018 München, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:20 Uhr]
Clemens Kral

Blick in das verschlossene Dienstabteil des Schnellzugwagens 214 018 München, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:19 Uhr]
Blick in das verschlossene Dienstabteil des Schnellzugwagens 214 018 München, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage besichtigt werden konnte. [24.9.2017 | 12:19 Uhr]
Clemens Kral

Schnellzugwagen 214 018 München und 118 119-7 (BR 228) stehen im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:36 Uhr]
Schnellzugwagen 214 018 München und 118 119-7 (BR 228) stehen im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:36 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.