bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schuminetz, Hirschau

13 Bilder
V150.01 (92 80 1293 507-0 D-EPOOL) Schlusslok von Zug 83874 am 12.04.2013 bei Etzenricht
V150.01 (92 80 1293 507-0 D-EPOOL) Schlusslok von Zug 83874 am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

293 004 (92 80 1293 004-8 D-RTS) + 003 (92 80 1293 003-0 D-RTS) mit Schotterzug am 12.04.2013 bei Etzenricht
293 004 (92 80 1293 004-8 D-RTS) + 003 (92 80 1293 003-0 D-RTS) mit Schotterzug am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

293 001 mit Schotterzug im Baugleis am 02.06.2012 in Freihöls
293 001 mit Schotterzug im Baugleis am 02.06.2012 in Freihöls
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1) mit dem ersten Teil des Tchibo Containerzuges auf der ehemaligen Nebenbahn nach Beilgries bei Sengenthal am 24.03.2012
LOCON 211 (92 80 1293 502-1) mit dem ersten Teil des Tchibo Containerzuges auf der ehemaligen Nebenbahn nach Beilgries bei Sengenthal am 24.03.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1) mit dem ersten Teil des Tchibo Containerzuges am 24.03.2012 bei Seitzermühle bei Sengenthal
LOCON 211 (92 80 1293 502-1) mit dem ersten Teil des Tchibo Containerzuges am 24.03.2012 bei Seitzermühle bei Sengenthal
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) auf dem Rückweg vom Max-Bögl Werk in Sengenthal nach Neumarkt. Hier kommt sie am ehemaligen Haltepunkt Sengenthal vorbei. 11.02.2012
LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) auf dem Rückweg vom Max-Bögl Werk in Sengenthal nach Neumarkt. Hier kommt sie am ehemaligen Haltepunkt Sengenthal vorbei. 11.02.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) hat soeben den ersten Teil des Tchibo-Zuges ins Werk von Max Bögl zur Entladung gebracht und ist nun auf der Rückfahrt nach Neumarkt um den zweiten Teil abzuholen. Hier hat sie gerade das Werk verlassen und im Hintergrund sieht man die Schleuse 32 des alten Ludwig-Donau-Kanals. Sengenthal, 11.02.2012
LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) hat soeben den ersten Teil des Tchibo-Zuges ins Werk von Max Bögl zur Entladung gebracht und ist nun auf der Rückfahrt nach Neumarkt um den zweiten Teil abzuholen. Hier hat sie gerade das Werk verlassen und im Hintergrund sieht man die Schleuse 32 des alten Ludwig-Donau-Kanals. Sengenthal, 11.02.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) kommt mit dem ersten Teil des Tchibo-Zuges in der Umsetzanlage von Mx Bögl in Sengenthal an. 11.02.2012
LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) kommt mit dem ersten Teil des Tchibo-Zuges in der Umsetzanlage von Mx Bögl in Sengenthal an. 11.02.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) mit dem ersten Teil des Tchibo-Zuges am 11.02.2012 bei der Seitzermühle bei Sengenthal. Der Zug verkehrt auf den letzten 6 Kilometern auf der ehemaligen Nebenbahn von Neumarkt nach Beilngries, welche auf dem noch existierenden Reststück das Anschlußgleis zur Firma Max Bögl ist.
LOCON 211 (92 80 1293 502-1 D-LOCON) mit dem ersten Teil des Tchibo-Zuges am 11.02.2012 bei der Seitzermühle bei Sengenthal. Der Zug verkehrt auf den letzten 6 Kilometern auf der ehemaligen Nebenbahn von Neumarkt nach Beilngries, welche auf dem noch existierenden Reststück das Anschlußgleis zur Firma Max Bögl ist.
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 ist am 12.11.2011 auf der Rückfahr vom Werksgelände von MAX Bögl nach Neumarkt, hier am ehemaligen Haltepunkt Sengenthal. Das Privatanschlussgleis zum Max Bögl-Werk ist das letzte verbliebene Reststück der Nebenbahn Neumarkt - Beilngries
LOCON 211 ist am 12.11.2011 auf der Rückfahr vom Werksgelände von MAX Bögl nach Neumarkt, hier am ehemaligen Haltepunkt Sengenthal. Das Privatanschlussgleis zum Max Bögl-Werk ist das letzte verbliebene Reststück der Nebenbahn Neumarkt - Beilngries
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 am 12.11.2011 nach Ausfahrt aus dem Werksgelände von Max Bögl. Im Hintergrund ist die Schleuse 32 des alten Ludwig-Donau-Kanals zu sehen.
LOCON 211 am 12.11.2011 nach Ausfahrt aus dem Werksgelände von Max Bögl. Im Hintergrund ist die Schleuse 32 des alten Ludwig-Donau-Kanals zu sehen.
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 am 12.11.2011 kommt nach Zustellung des Tchibo-Containerzuges aus dem Anschluss von Max Bögl in Sengenthal
LOCON 211 am 12.11.2011 kommt nach Zustellung des Tchibo-Containerzuges aus dem Anschluss von Max Bögl in Sengenthal
Tobias Schuminetz, Hirschau

LOCON 211 bringt am 12.11.2011 den ersten Teil des samstäglich verkehrenden Tchibo-Containerzuges nach Sengenthal. Wer hätte damals bei Stilllegung der Nebenbahn Neumarkt - Beilngries gedacht, dass auf dem verbleibenden Reststück bis Sengenthal, das heute ein Anschlussgleis der Firma Max Bögl ist, Containerganzzüge verkehren.
LOCON 211 bringt am 12.11.2011 den ersten Teil des samstäglich verkehrenden Tchibo-Containerzuges nach Sengenthal. Wer hätte damals bei Stilllegung der Nebenbahn Neumarkt - Beilngries gedacht, dass auf dem verbleibenden Reststück bis Sengenthal, das heute ein Anschlussgleis der Firma Max Bögl ist, Containerganzzüge verkehren.
Tobias Schuminetz, Hirschau





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.