bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Lokconvoy der Sonderfahrt in Ospizio Bernina mit Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213, Bernina-Krokodil Ge 4/4 182, Zweikraftlok Gem 4/4 802  Murmeltier  und den Triebwagen ABe 4/4 46 + 47 mit dem Schnee-Räumer Xk 9132 kurz vor der Heimfahrt nach Pontresina. (19.01.2013)
Lokconvoy der Sonderfahrt in Ospizio Bernina mit Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213, Bernina-Krokodil Ge 4/4 182, Zweikraftlok Gem 4/4 802 "Murmeltier" und den Triebwagen ABe 4/4 46 + 47 mit dem Schnee-Räumer Xk 9132 kurz vor der Heimfahrt nach Pontresina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 kurz vor Alp Grüm. (19.01.2013)
Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 kurz vor Alp Grüm. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Bernina-TW ABe 4/4 55  Diavolezza  (RE-Power) verlässt den Bahnhof Alp Grüm. (19.01.2013)
Bernina-TW ABe 4/4 55 "Diavolezza" (RE-Power) verlässt den Bahnhof Alp Grüm. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213 und Bernina-TW ABe 4/4 55  Diavolezza  (RE-Power) in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213 und Bernina-TW ABe 4/4 55 "Diavolezza" (RE-Power) in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Station Ospizio Bernina mit ausfahrendem Allegra ABe 8/12 3502  Friedrich Hennings . Daneben das Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 mit der Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213 und der abgestellten Zweikraftlok Gem 4/4 802  Murmeltier . (19.01.2013)
Station Ospizio Bernina mit ausfahrendem Allegra ABe 8/12 3502 "Friedrich Hennings". Daneben das Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 mit der Dampfschneeschleuder Xrotd 6/6 9213 und der abgestellten Zweikraftlok Gem 4/4 802 "Murmeltier". (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 bei der Einfahrt in die Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 bei der Einfahrt in die Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Schnee-Räumer-Zug bestehend aus ABe 4/4 46 + 47 und dem Schnee-Räumer Xk 9132 in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 in der Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 bei der Einfahrt in die Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 bei der Einfahrt in die Station Ospizio Bernina. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 entlang des Lago Bianco. (19.01.2013)
Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 entlang des Lago Bianco. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 entlang des Lago Bianco. (19.01.2013)
Dampfschneeschleuder-Sonderfahrt mit Xrotd 6/6 9213 und Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 entlang des Lago Bianco. (19.01.2013)
Andreas Preibisch

Vom 19.06. bis zum 17.10.2010. Haltestelle direkt beim Kreisviadukt Brusio. Nur Regionalzüge. Halt auf Verlangen. ABe 8/12 3502  Friedrich Hennings  am 9. August 2010.
Vom 19.06. bis zum 17.10.2010. Haltestelle direkt beim Kreisviadukt Brusio. Nur Regionalzüge. Halt auf Verlangen. ABe 8/12 3502 "Friedrich Hennings" am 9. August 2010.
Andreas Preibisch

Labyrinth im Kreisviadukt Brusio, nur noch bis zum 17.10.2010. Aufgenommen aus dem Regionalzug 1660 am 09.08.2010.
Labyrinth im Kreisviadukt Brusio, nur noch bis zum 17.10.2010. Aufgenommen aus dem Regionalzug 1660 am 09.08.2010.
Andreas Preibisch

ABe 4/4 48 + 44 mit R 1633 am Haken unterqueren am 09.08.2010 das Kreisviadukt Brusio in Richtung Tirano.
ABe 4/4 48 + 44 mit R 1633 am Haken unterqueren am 09.08.2010 das Kreisviadukt Brusio in Richtung Tirano.
Andreas Preibisch

BERNINA-EXPRESS 950 von Tirano nach Chur, gezogen von ABe 8/12 3502  Friedrich Hennings , überfährt am 09.08.2010 das Kreisviadukt bei Brusio.
BERNINA-EXPRESS 950 von Tirano nach Chur, gezogen von ABe 8/12 3502 "Friedrich Hennings", überfährt am 09.08.2010 das Kreisviadukt bei Brusio.
Andreas Preibisch

ABe 4/4 52  Brusio  (100 Jahre Berninalinie) und ABe 4/4 51  Poschiavo  (Unesco Welterbe) ziehen am 09.08.2010 den R 1656 über das Kreisviadukt Brusio. An dritter Stelle der Salonwagen As 1141 einer Reisegruppe und an vierter Stelle der BD 2477.
ABe 4/4 52 "Brusio" (100 Jahre Berninalinie) und ABe 4/4 51 "Poschiavo" (Unesco Welterbe) ziehen am 09.08.2010 den R 1656 über das Kreisviadukt Brusio. An dritter Stelle der Salonwagen As 1141 einer Reisegruppe und an vierter Stelle der BD 2477.
Andreas Preibisch

Extrazug des Vereins  Pro Salonwagen  in der Halt- und Kreuzungsstelle Cadera (oberhalb von Poschiavo) am 4. Mai 2008. Zusammensetzung: ABe 4/4 I 34, ABe 4/4 I 30, WR-S 3814, As 1141 und As 1142. (Nachgereichtes Bild, Original wurde abgelehnt, passt zu Bild Nr. 193751)
Extrazug des Vereins "Pro Salonwagen" in der Halt- und Kreuzungsstelle Cadera (oberhalb von Poschiavo) am 4. Mai 2008. Zusammensetzung: ABe 4/4 I 34, ABe 4/4 I 30, WR-S 3814, As 1141 und As 1142. (Nachgereichtes Bild, Original wurde abgelehnt, passt zu Bild Nr. 193751)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 624  Celerina/Schlarigna  mit Regionalzug 1952 nach Scuol-Tarasp wartet am 4. Mai 2008 in Pontresina auf die Fahrgäste die soeben mit dem Bernina-Regionalzug 1654, gezogen von den Triebwagen ABe 4/4 II 49 & 47, aus Tirano angekommen sind.
Ge 4/4 II 624 "Celerina/Schlarigna" mit Regionalzug 1952 nach Scuol-Tarasp wartet am 4. Mai 2008 in Pontresina auf die Fahrgäste die soeben mit dem Bernina-Regionalzug 1654, gezogen von den Triebwagen ABe 4/4 II 49 & 47, aus Tirano angekommen sind.
Andreas Preibisch

ABe 4/4 II 49 & 47 auf der oberen Berninabachbrücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Regionalzug 1654 am 4. Mai 2008.
ABe 4/4 II 49 & 47 auf der oberen Berninabachbrücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb mit Regionalzug 1654 am 4. Mai 2008.
Andreas Preibisch

Regionalzug 1633 aus St. Moritz mit ABe 4/4 II 41 & 42 fährt am 4. Mai 2008 in die Station Cavaglia ein.
Regionalzug 1633 aus St. Moritz mit ABe 4/4 II 41 & 42 fährt am 4. Mai 2008 in die Station Cavaglia ein.
Andreas Preibisch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.