bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 17.12.21 rollte 243 002 Lz durch Radis Richtung Bitterfeld. Möglicherweise eine Probefahrt aus dem Aw Dessau.
Am 17.12.21 rollte 243 002 Lz durch Radis Richtung Bitterfeld. Möglicherweise eine Probefahrt aus dem Aw Dessau.
Martin Schneider

Am 27.08.17 fand im DB-Museum Halle(S) das jährliche Sommerfest statt. Am Anfang fanden Führerstandsmitfahrten mit 243 005 statt; später wurde 03 1010 dafür eingestzt.
Am 27.08.17 fand im DB-Museum Halle(S) das jährliche Sommerfest statt. Am Anfang fanden Führerstandsmitfahrten mit 243 005 statt; später wurde 03 1010 dafür eingestzt.
Martin Schneider

243 005 hat am 27.08.17 neue Fahrgäste für die nächste Führerstandsmitfahrt aufgenommen und setzt sich nun in Bewegung. Fotografiert zum Sommerfest im DB-Museum Halle(S).
243 005 hat am 27.08.17 neue Fahrgäste für die nächste Führerstandsmitfahrt aufgenommen und setzt sich nun in Bewegung. Fotografiert zum Sommerfest im DB-Museum Halle(S).
Martin Schneider

143 319 schob am 18.01.15 eine RB von Halle(S) nach Wittenberg durch Burgkemnitz.
143 319 schob am 18.01.15 eine RB von Halle(S) nach Wittenberg durch Burgkemnitz.
Martin Schneider

Während MEG 314 in Cottbus bereits abgestellt wurde, rangiert 143 193 auf ein weiteres Abstellgleis. Ihr wurde später eine Regiogarnitur vorgestellt. Fotografiert am 05.11.11.
Während MEG 314 in Cottbus bereits abgestellt wurde, rangiert 143 193 auf ein weiteres Abstellgleis. Ihr wurde später eine Regiogarnitur vorgestellt. Fotografiert am 05.11.11.
Martin Schneider

143 138(Bw Frankfurt(M)) fuhr am 03.10.11 Lz durch Bitterfeld Richtung Dessau. Sicherlich musste sie im dortigen Aw einrücken.
143 138(Bw Frankfurt(M)) fuhr am 03.10.11 Lz durch Bitterfeld Richtung Dessau. Sicherlich musste sie im dortigen Aw einrücken.
Martin Schneider

243 001 steht am 31.07.11 im Bw Weimar neben dem dortigen Wasserkran.
243 001 steht am 31.07.11 im Bw Weimar neben dem dortigen Wasserkran.
Martin Schneider

Die dem Bw Weimar zugeteilte Lok der BR 143 wurde am 30./31.07.11 als 243 001 im Farbkleid der weißen Lady präsentiert.
Die dem Bw Weimar zugeteilte Lok der BR 143 wurde am 30./31.07.11 als 243 001 im Farbkleid der weißen Lady präsentiert.
Martin Schneider

143 570 hat am 19.06.11 Halle-Nietleben erreicht und fährt nun wieder zurück nach Trotha.
143 570 hat am 19.06.11 Halle-Nietleben erreicht und fährt nun wieder zurück nach Trotha.
Martin Schneider

Am 10.12.10 kam aus Richtung Cottbus ein Lokzug bestehend aus 143 368, 143 570 und 143 875. Fotografiert in Leipzig-Thekla.
Am 10.12.10 kam aus Richtung Cottbus ein Lokzug bestehend aus 143 368, 143 570 und 143 875. Fotografiert in Leipzig-Thekla.
Martin Schneider

Während 143 001 mit dem Sonderzug im Bahnhof Weimar steht, schiebt 143 293 ihre RB nach Halle(S)Hbf in den Bahnhof.
Während 143 001 mit dem Sonderzug im Bahnhof Weimar steht, schiebt 143 293 ihre RB nach Halle(S)Hbf in den Bahnhof.
Martin Schneider

143 931 steht am 29.07.09 mit einem Zusatzzug von Potsdam nach Ostbahnhof im Bahnhof Alexanderplatz.
143 931 steht am 29.07.09 mit einem Zusatzzug von Potsdam nach Ostbahnhof im Bahnhof Alexanderplatz.
Martin Schneider

Die Magdeburger 143 908 steht am 26.09.09 mit dem RE aus Dresden nach Leipzig in Wurzen. Wo es die Magdeburger Loks hinverschlägt!
Die Magdeburger 143 908 steht am 26.09.09 mit dem RE aus Dresden nach Leipzig in Wurzen. Wo es die Magdeburger Loks hinverschlägt!
Martin Schneider

143 210 schiebt am 27.07.09 einen Regiozug durch Priestewitz nach Cottbus.
143 210 schiebt am 27.07.09 einen Regiozug durch Priestewitz nach Cottbus.
Martin Schneider

143 243 steht mit einem Regionalzug im Dresdener Hbf. In ihrer Loknummer sind die jetztige und die DR-Baureihenbezeichnung vereinigt.
143 243 steht mit einem Regionalzug im Dresdener Hbf. In ihrer Loknummer sind die jetztige und die DR-Baureihenbezeichnung vereinigt.
Martin Schneider

Neben 143 256 standen am 04.07.09 im Hbf Halle(S) noch zwei weitere 143er abgestellt.
Neben 143 256 standen am 04.07.09 im Hbf Halle(S) noch zwei weitere 143er abgestellt.
Martin Schneider

143 180, eine der wenigen 143er ohne Kontrollziffer an der Front, fährt am 14.03.09 mit der RB nach Lutherstadt Wittenberg in Burgkemnitz ein.
143 180, eine der wenigen 143er ohne Kontrollziffer an der Front, fährt am 14.03.09 mit der RB nach Lutherstadt Wittenberg in Burgkemnitz ein.
Martin Schneider

143 117 steht am 22.01.09 im Bahnhof Burgkemnitz. Sie hat beide Stromabnehmer gehoben. Vielleicht hatte sie ein technisches Problem?
143 117 steht am 22.01.09 im Bahnhof Burgkemnitz. Sie hat beide Stromabnehmer gehoben. Vielleicht hatte sie ein technisches Problem?
Martin Schneider

Deutlich vom Winter gezeichnet ist 143 639,  als sie mit einer RB nach Lutherstadt Wittenberg in Burgkemnitz einfährt.
Deutlich vom Winter gezeichnet ist 143 639, als sie mit einer RB nach Lutherstadt Wittenberg in Burgkemnitz einfährt.
Martin Schneider

143 289 schiebt nun ihre RB aus dem Bahnhof Burgkemnitz weiter nach Zahna.
143 289 schiebt nun ihre RB aus dem Bahnhof Burgkemnitz weiter nach Zahna.
Martin Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.