bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

8 Bilder
MAMMUT ist tot, es lebe Chiquita! Nachdem 541 104-0, die ehemalige MAMMUT-Lok, entklebt worden ist, ist sie nunmehr in weiß-gelbem Gewand für Chiquita im Einsatz. Coca Cola, Manner, Almdudler, Chiquita - das Essen und Trinken scheint bei der Auswahl der slowenischen Sonderloks eine nicht unbedeutende Rolle zu spielen; aufgenommen am 28.7.2015 in Ljubljana.
MAMMUT ist tot, es lebe Chiquita! Nachdem 541 104-0, die ehemalige MAMMUT-Lok, entklebt worden ist, ist sie nunmehr in weiß-gelbem Gewand für Chiquita im Einsatz. Coca Cola, Manner, Almdudler, Chiquita - das Essen und Trinken scheint bei der Auswahl der slowenischen Sonderloks eine nicht unbedeutende Rolle zu spielen; aufgenommen am 28.7.2015 in Ljubljana.
Christian Bünker

Zwei Sonderloks auf einen Streich dürfte so ziemlich das Maximum sein, das einem Eisenbahnfreund in Slowenien widerfahren kann, so wie hier am 28.7.2015 auf dem Bahnhof der Hauptstadt Ljubljana.
Zwei Sonderloks auf einen Streich dürfte so ziemlich das Maximum sein, das einem Eisenbahnfreund in Slowenien widerfahren kann, so wie hier am 28.7.2015 auf dem Bahnhof der Hauptstadt Ljubljana.
Christian Bünker

Irrtum, es geht noch mehr! Hinter den Exemplaren  Almdudler  und  Leonardo da Vinci  war am 28.7.2015 in Ljubljana auch noch die neueste Sonderlok der Slowenischen Eisenbahnen, 541 104-0  Chiquita , zu bestaunen. Wie gut, daß sich über Geschmack nicht streiten läßt!
Irrtum, es geht noch mehr! Hinter den Exemplaren "Almdudler" und "Leonardo da Vinci" war am 28.7.2015 in Ljubljana auch noch die neueste Sonderlok der Slowenischen Eisenbahnen, 541 104-0 "Chiquita", zu bestaunen. Wie gut, daß sich über Geschmack nicht streiten läßt!
Christian Bünker

Auf dem Weg von der kroatischen Hauptstadt Zagreb nach Villach legte die Sonderlok  Scotch  (541 001-8) der Slowenischen Eisenbahnen in der Hauptstadt des Landes einen etwa 15-minütigen Zwischenhalt ein (4.4.2015).
Auf dem Weg von der kroatischen Hauptstadt Zagreb nach Villach legte die Sonderlok "Scotch" (541 001-8) der Slowenischen Eisenbahnen in der Hauptstadt des Landes einen etwa 15-minütigen Zwischenhalt ein (4.4.2015).
Christian Bünker

Na endlich! Einige Fehlversuche waren nötig, um die Sonderlok  Scotch  der Slowenischen Eisenbahnen vor die Linse zu bekommen, das einzige von bislang neun Sonderexemplaren der Baureihe 541, das mir noch fehlte. Am 4.4.2015 war es dann in der Hauptstadt Ljubljana endlich so weit. Die Jagd ist zu Ende (zumindest so lange, bis die nächste Werbelok das Licht der Welt erblickt). Eine wirklich nette Osterüberraschung!
Na endlich! Einige Fehlversuche waren nötig, um die Sonderlok "Scotch" der Slowenischen Eisenbahnen vor die Linse zu bekommen, das einzige von bislang neun Sonderexemplaren der Baureihe 541, das mir noch fehlte. Am 4.4.2015 war es dann in der Hauptstadt Ljubljana endlich so weit. Die Jagd ist zu Ende (zumindest so lange, bis die nächste Werbelok das Licht der Welt erblickt). Eine wirklich nette Osterüberraschung!
Christian Bünker

Die Sonderlok  MAMMUT  der Slowenischen Eisenbahnen soll entklebt und in gelber Farbe neu gestaltet werden; so war es schon vor geraumer Zeit im Internet zu lesen. Nichtsdestotrotz zeigte sich das Fahrzeug in alter Frische und mit tadellosen Folien am 4.4.2015 in Ljubljana, als es einen Personenzug von Villach bis nach Vinkovci an der serbischen Grenze führte.
Die Sonderlok "MAMMUT" der Slowenischen Eisenbahnen soll entklebt und in gelber Farbe neu gestaltet werden; so war es schon vor geraumer Zeit im Internet zu lesen. Nichtsdestotrotz zeigte sich das Fahrzeug in alter Frische und mit tadellosen Folien am 4.4.2015 in Ljubljana, als es einen Personenzug von Villach bis nach Vinkovci an der serbischen Grenze führte.
Christian Bünker

Ziemlich lange mußte ich warten, bis ich dieses Fahrzeug endlich zu Gesicht bekam. Am 9.12.2011 fuhr die Sonderlok  MAMMUT  der Slowenischen Eisenbahnen mit einem Güterzug durch den Bahnhof der Hauptstadt Laibach. Meine Befürchtung, sie könnte ohne Aufenthalt Richtung Osten weiterfahren, erwies sich zum Glück als unbegründet, denn nachdem sie ihren Zug an zwei bereits wartende Fahrzeuge der Baureihe 541 abgetreten hatte, wurde sie vom Lokführer in idealer Fotografierposition abgestellt. Lediglich das Wetter hätte besser sein können.
Ziemlich lange mußte ich warten, bis ich dieses Fahrzeug endlich zu Gesicht bekam. Am 9.12.2011 fuhr die Sonderlok "MAMMUT" der Slowenischen Eisenbahnen mit einem Güterzug durch den Bahnhof der Hauptstadt Laibach. Meine Befürchtung, sie könnte ohne Aufenthalt Richtung Osten weiterfahren, erwies sich zum Glück als unbegründet, denn nachdem sie ihren Zug an zwei bereits wartende Fahrzeuge der Baureihe 541 abgetreten hatte, wurde sie vom Lokführer in idealer Fotografierposition abgestellt. Lediglich das Wetter hätte besser sein können.
Christian Bünker

Volltreffer! Anläßlich eines Kurzbesuches in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach) hoffte ich, die Werbelokomotive 541 001-8 ( Alpenkonvention ) der slowenischen Eisenbahnen zu Gesicht zu bekommen. Das Warten dauerte kaum 20 Minuten, da erschien das wirklich großartig gestaltete Fahrzeug tatsächlich in Doppeltraktion mit einem aus Kroatien kommenden Zug (10.4.2009).
Volltreffer! Anläßlich eines Kurzbesuches in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach) hoffte ich, die Werbelokomotive 541 001-8 ("Alpenkonvention") der slowenischen Eisenbahnen zu Gesicht zu bekommen. Das Warten dauerte kaum 20 Minuten, da erschien das wirklich großartig gestaltete Fahrzeug tatsächlich in Doppeltraktion mit einem aus Kroatien kommenden Zug (10.4.2009).
Christian Bünker





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.