bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mirko Schmidt

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Diese ehemalige Grubenbahn wurde in Probstzella aufgestellt.Afgenommen am 28.April 2022.
Diese ehemalige Grubenbahn wurde in Probstzella aufgestellt.Afgenommen am 28.April 2022.
Mirko Schmidt

Am Parkplatz,zum Schaubergwerk  Volle Rose ,in Ilmenau,wurde diese E-Lok aufgestellt.Aufgenommen am 25.April 2022.
Am Parkplatz,zum Schaubergwerk "Volle Rose",in Ilmenau,wurde diese E-Lok aufgestellt.Aufgenommen am 25.April 2022.
Mirko Schmidt

Abgestellte Grubenloks im Schaubergwerk  Volle Rose in Ilmenau am 25.April 2022.
Abgestellte Grubenloks im Schaubergwerk "Volle Rose"in Ilmenau am 25.April 2022.
Mirko Schmidt

Leider habe ich die unzähligen,abgestellten Grubenlok`s im Schaubergwerk  Volle Rose  in Ilmenau,am 25.April 2022,nicht gezählt.
Leider habe ich die unzähligen,abgestellten Grubenlok`s im Schaubergwerk "Volle Rose" in Ilmenau,am 25.April 2022,nicht gezählt.
Mirko Schmidt

Ein Grubenzug,am 25.April 2022,im Schaubergwerk  Volle Rose  in Ilmenau.
Unzählige Kipplorenwagen standen,am 25.April 2022,im Schaubergwerk  Volle Rose  in Ilmenau.
Unzählige Kipplorenwagen standen,am 25.April 2022,im Schaubergwerk "Volle Rose" in Ilmenau.
Mirko Schmidt

Sprengwagen im Schaubergwerk  Volle Rose ,am 25.April 2022,in Ilmenau.
Sprengwagen im Schaubergwerk "Volle Rose",am 25.April 2022,in Ilmenau.
Mirko Schmidt

Das Streckenende von einer kleinen Feldbahn an der Bergstation Lichtenhain am 25.April 2022.
Das Streckenende von einer kleinen Feldbahn an der Bergstation Lichtenhain am 25.April 2022.
Mirko Schmidt

Die kleine Lichtenhainer Waldeisenbahn an der Bergstation in Lichtenhain.Hier das kleine Bw mit ein paar abgestellten Fahrzeugen.Aufgenommen am 27.Mai 2020.
Die kleine Lichtenhainer Waldeisenbahn an der Bergstation in Lichtenhain.Hier das kleine Bw mit ein paar abgestellten Fahrzeugen.Aufgenommen am 27.Mai 2020.
Mirko Schmidt

Zufahrt zum Bahnbetriebswerk von der Berliner Parkeisenbahn am 25.Mai 2019.
Zufahrt zum Bahnbetriebswerk von der Berliner Parkeisenbahn am 25.Mai 2019.
Mirko Schmidt

Die 99 1138,von der Berliner Parkeisenbahn,kam,am 25.Mai 2019,in die Station Berlin Wuhlheide an.
Die 99 1138,von der Berliner Parkeisenbahn,kam,am 25.Mai 2019,in die Station Berlin Wuhlheide an.
Mirko Schmidt

Zwischen Bad Freienwalde und Hohenwutzen im Ort Altglietzen liegt an der B158 eine ehemalige Ziegelei wo man diese kleine Ziegeleibahn aufgestellt hat.Aufnahme vom 01.Mai 2019.
Zwischen Bad Freienwalde und Hohenwutzen im Ort Altglietzen liegt an der B158 eine ehemalige Ziegelei wo man diese kleine Ziegeleibahn aufgestellt hat.Aufnahme vom 01.Mai 2019.
Mirko Schmidt

Gut vierzig Kilometer,von Rostock,im Städtchen Bad Sülze,liegt der dortige Kurpark wo einen kleine Moorbahn fährt.Hier mal ein Foto von einem Streckenabschnitt durch den Park am 15.Juli 2018.
Gut vierzig Kilometer,von Rostock,im Städtchen Bad Sülze,liegt der dortige Kurpark wo einen kleine Moorbahn fährt.Hier mal ein Foto von einem Streckenabschnitt durch den Park am 15.Juli 2018.
Mirko Schmidt

Einzige Station und Ausgangspunkt der kleinen Moorbahn in Bad Sülze,ist die Station  Salzmuseum .Aufnahme vom 15.Juli 2018.
Einzige Station und Ausgangspunkt der kleinen Moorbahn in Bad Sülze,ist die Station "Salzmuseum".Aufnahme vom 15.Juli 2018.
Mirko Schmidt

Im rechten Winkel führt dieses Gleis um die Ecke am Lokschuppen bei der Moorbahn in Bad Sülze.Aufnahme am 15.Juli 2018
Im rechten Winkel führt dieses Gleis um die Ecke am Lokschuppen bei der Moorbahn in Bad Sülze.Aufnahme am 15.Juli 2018
Mirko Schmidt

Der einzige Prellbock bei der Moorbahn in Bad Sülze am 15.Juli 2018.
Der einzige Prellbock bei der Moorbahn in Bad Sülze am 15.Juli 2018.
Mirko Schmidt

Auch solche Wagen werden bei der Moorbahn in Bad Sülze eingesetzt.Aufnahme am 15.Juli 2018.
Auch solche Wagen werden bei der Moorbahn in Bad Sülze eingesetzt.Aufnahme am 15.Juli 2018.
Mirko Schmidt

Diese ehemaligen Kipplorenwagen werden bei der Moorbahn in Bad Sülze als Personenwagen genutzt.Aufnahme vom 15.Juli 2018.
Diese ehemaligen Kipplorenwagen werden bei der Moorbahn in Bad Sülze als Personenwagen genutzt.Aufnahme vom 15.Juli 2018.
Mirko Schmidt

Die Feldbahnstation  An der Schmiede  im Technikpark Grimmen am 01.Juni 2018.
Die Feldbahnstation "An der Schmiede" im Technikpark Grimmen am 01.Juni 2018.
Mirko Schmidt

Unter den Flügeln,einer IL-14,fand die Feldbahn im Grimmener Technikpark einen kühlen Platz vor der Hitze.Aufnahme vom 01.Juni 2018.
Unter den Flügeln,einer IL-14,fand die Feldbahn im Grimmener Technikpark einen kühlen Platz vor der Hitze.Aufnahme vom 01.Juni 2018.
Mirko Schmidt

Feldbahn,am 01.Juli 2017,im Technikpark Grimmen.
Feldbahn,am 01.Juli 2017,im Technikpark Grimmen.
Mirko Schmidt

Abgestellt in der Ecke im Technikpark Grimmen fotografierte ich,am 01.Juli 2017,diese Feldbahnlok.
Abgestellt in der Ecke im Technikpark Grimmen fotografierte ich,am 01.Juli 2017,diese Feldbahnlok.
Mirko Schmidt

Etwas Kleiner ging es beim Tag der offenen Tür in Seddin,am 27.August 2016,auch.Noch kleiner war eine ausgestellte Gartenbahn.
Etwas Kleiner ging es beim Tag der offenen Tür in Seddin,am 27.August 2016,auch.Noch kleiner war eine ausgestellte Gartenbahn.
Mirko Schmidt

Der Übergabebereich zur Buckower Kleinbahn in Müncheberg am 19.März 2016.
Der Übergabebereich zur Buckower Kleinbahn in Müncheberg am 19.März 2016.
Mirko Schmidt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.