bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dietrich Seegers

9 Bilder
Reihe 1100 am Prellbock in Amsterdam CS
Reihe 1100 am Prellbock in Amsterdam CS
Dietrich Seegers

Niederlande / E-Loks / BR 1100

1850 800x596 Px, 28.12.2004

Triebzug Mat 54 in blauer Benelux Farbgebung in Amsterdam CS
Triebzug Mat 54 in blauer Benelux Farbgebung in Amsterdam CS
Dietrich Seegers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

973 800x551 Px, 28.12.2004

Signalbrücke im Amsterdam Central Station ( Sommer 1966 )
Signalbrücke im Amsterdam Central Station ( Sommer 1966 )
Dietrich Seegers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

1014 800x551 Px, 28.12.2004

Dieseltriebzüge im Amsterdamer Abstellbahnhof
Dieseltriebzüge im Amsterdamer Abstellbahnhof
Dietrich Seegers

Lok Baureihe 1200 von Westinghouse fährt in Amsterdam CS ein mit deutschen Personenwagen. (Sommer 1966)
Lok Baureihe 1200 von Westinghouse fährt in Amsterdam CS ein mit deutschen Personenwagen. (Sommer 1966)
Dietrich Seegers

Niederlande / E-Loks / BR 1200

2487 800x551 Px, 28.12.2004

Ausfahrender Triebzug genannt Hundekopf
Ausfahrender Triebzug genannt Hundekopf
Dietrich Seegers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

944 800x598 Px, 28.12.2004

In den 60er Jahren waren Flügelsignale wie hier in Maastricht noch auf allen größeren Bahnhöfen der Niederlande anzutreffen, hier mit E-Triebzug Mat 46
In den 60er Jahren waren Flügelsignale wie hier in Maastricht noch auf allen größeren Bahnhöfen der Niederlande anzutreffen, hier mit E-Triebzug Mat 46
Dietrich Seegers

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'46

973 800x551 Px, 19.12.2004

1964 war dieses ein alltäglicher Anblick die Westinghouse E-Lok der NS.
1964 war dieses ein alltäglicher Anblick die Westinghouse E-Lok der NS.
Dietrich Seegers

Niederlande / E-Loks / BR 1200

2079 800x551 Px, 19.12.2004

Praktisch hat man damals gebaut, der Rhein-Marne Kanal hier bei
Abreshviller, wurde zusammen mit der Bahnlinie Straßburg - Bar le duc gemeinsam durch den Berg gebohrt. Hier befahren vom Holländisch Schweizer Tee Triebzug. Der Kanal wurde auf dieser Strecke von einer Elektrischen Treidelbahn begleitet.
Praktisch hat man damals gebaut, der Rhein-Marne Kanal hier bei Abreshviller, wurde zusammen mit der Bahnlinie Straßburg - Bar le duc gemeinsam durch den Berg gebohrt. Hier befahren vom Holländisch Schweizer Tee Triebzug. Der Kanal wurde auf dieser Strecke von einer Elektrischen Treidelbahn begleitet.
Dietrich Seegers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.