bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12929



<<  vorherige Seite  12924 12925 12926 12927 12928 12929 12930 12931 12932 12933 nächste Seite  >>
Stefan und Werner auf dem Weg zur nächsten Fotostelle in Andermatt. (22.08.2009) (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 23.8.2009 17:34
Ja sagt mal , wurde extra wegen Euch der Bahnhof für andere Leute gesperrt ? Da ist ja außer Euch niemand unterwegs .
Das erinnert mich sofort an DDR - Zeiten . Wenn unser Erich nur durchfuhr mit dem Zug zur Jag , wurden schon Stunden zuvor alle Bahnhöfe abgeriegelt und an den Strecke standen alle 50 Meter Vopo`s.
Vielleicht muß ich für die ganz jungen Freunde hier erklären das ich mit " unser Erich " natürlich der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ,Vorsitzender des Staats,- und des Ministerrates der DDR , den Genossen Erich Honecker meine.

Gruß Rolf

Stefan Wohlfahrt 23.8.2009 18:17
Hallo Rolf,
da auch Herr Jan Lockan erwartet wurde, scheuten wir keine Mühen und Kosten*...
(Zur allgemeinen Verständigung:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/314211/kategorie/Bahnbilder-Treffen~Galerien~2009-07-11+Berlin.html

mfg
Stefan

*@Thomas: Wir schicken dann die Rechnung...!


Christine Wohlfahrt 23.8.2009 18:22
Hallo Rolf,
ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen das die beiden Herren zusätzlich am Kontrollieren des nun menschenleeren Bahnsteiges sind. Aber in solchen Fällen bewahrt man sich doch eine gewisse Diskretion...
MfG Christine

Thomas Wendt 7.12.2009 13:23
Vergesst nicht, der Rechnung einen frankierten Rückbrief beizulegen ;-)

Wie waren eigentlich die Sicherheitsvorkehrungen, als Kanzler Kohl damals auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Wolfsburg fuhr? Wär im Detail mal interessant zu wissen.

Rolf Kötteritzsch 7.12.2009 16:58
Oh Gott Hubert , was Du so für alte Schätze ausgräbst .
Tja , da habe ich anscheinend mit meinem Komentar einen kleinen Beitrag zum Geschichtsunterricht für die Kids hier geleistet .Und das ist auch gut so.

Aber mit Erstaunen lese ich das für unsern guten Jan auch dergleiche Sicherheitsvorkehrungen von Nöten waren .
Also zum Treffen am 11.07.09 in Berlin kam Jan allein , völlig ohne Bodyguards.

Gruß Rolf

Rolf Kötteritzsch 7.12.2009 17:10
Ach ja Valentin , stimmt ja . Na das hatte ich schon wieder vergessen . Die Zeit ist eben einfach viel zu schnelllebig .

Gruß von meiner Wenigkeit

110 619 rangiert am 14.10.09 im Bf Eisenhüttenstadt (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:16
Tolles Lokportrait, Frank!
Grüße,
Date Jan

Jörg Trutwig 7.12.2009 16:55
Hallo Frank. Endlich gibt es mal wieder Bilder von dir.;-) Schicke V100! msG Jörg

218 387 am 6.12.09 in Kaldenkirchen (ÖPNV-Tag). (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:31
Herzlich wilkommen auf Bahnbilder, Stefan! Und auch noch ein sehr nettes Bild. Ist dieses Bild entstanden auf einer Güterstrecke?
Grüße,
Date Jan

Stefan Bahr 7.12.2009 19:41
Das Bild ist auf den normalerweise nicht mehr genutzten Ladegleissen im Grenzbahnhof Kaldenkirchen entstanden und danke für das Willkommen.

DEII 183 mit normale Front und Regionalzug 7847 Apeldoorn-Zutphen auf Bahnhof Zutphen am 28-2-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 7.12.2009 13:22
Hallo Date Jan,
wieder mal ein tolles Bild einer ungewöhnlich aussehenden Baureihe!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:29
Hallo Kevin,
vielen Dank für deine netten Kommentar! Leider fahren diese schöne Triebwagens nicht mehr.
Grüße,
Date Jan

612 603-1/612 103-2 und 612 110-3/612 610-6 mit RE 17008 Zgorzelec (Polen)-Dresden Neustadt auf Bahnhof Görlitz am 22-7-2005. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 7.12.2009 13:27
Herrliche Bilder vom 612er, Date Jan, wobei mir dieses mit der Bhfs.-Halle und der Kirche von Görlitz am besten gefällt!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:22
Vielen Dank fürs Lob, Kevin! In 2005 gab es Einsatz von 612, Desiro's (DB und Lausitzbahn), ST45 (PKP) und ein 298 mit eine Üg. Ich weiss nicht wieviel Abwechselung es heute gibt. Das Bahnhof und Kirchturm bieten schöne Motive.
Grüße,
Date Jan

423.0145 am 05.12.2009 in Hradek nad nisou (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:18
Herrliche Nebenbahnromantik, Robert!
Grüße,
Date Jan

1144 123 fährt mit EC 691 "Bildungsmessen.at" von Klagenfurt nach Wien-West. Angertalbrücke Bad Gastein 6.12.2009 (zum Bild)

Florian Böttcher 6.12.2009 20:30
WOW!!!
Eine traumhaftschöne Aufnhame meiner Lieblingsbaureihe:-P

LG
F.B.

Markus Kirchmann 6.12.2009 20:45
Beeindruckend!

Leitner Thomas 6.12.2009 21:26
Danke ... Eine etwas andere Perspektive der Angertalbrücke ;O)
LG Tom

Hendrik Röben 6.12.2009 21:52
sehr sehr sehr schönes Bild!
Ich dachte beim ersten Anblick das sei ein Modell, so eine Idyllische Landschaft gibts doch garnicht und dann auch noch ein blitzblanker Zug...
einfach herrlich!

Silvan 7.12.2009 16:15
Und weil ich mich einfach nicht für ein Bild entscheiden konnte, gibt es auch hier einen Kommentar ;-)
Auch diese eher ungewohnte Brücken-Seitenaufnahme ist super!
MfG Silvan

482 007-2 und 482 016 ziehen gemeinsam einen sehr langen Güterzug durch den Hbf von Aachen mit Bestimmung Aachen-West. Dort wird der Zug umgespannt und von einem anderen Unternehmen weiter nach Belgien überbracht. Aufgenommen am 05/12/2009. PS : ein Gruss an den netten Fotokollegen aus Frankfurt. (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.12.2009 16:14
Ein schönes Bild mit die zwei tolle Loks, Dieter!
Grüße,
Date Jan

1044 086 fährt mit EC 690 "Schloss Porcia Spittal an der Drau" von Klagenfurt nach Wien-West. Angertalbrücke Bad Gastein 6.12.2009 (zum Bild)

Hendrik Röben 6.12.2009 22:09
noch so ein herrliches Bild!
gefällt mir durch den Kontrast zwischen der farbigen Felswand links und dem grauen Gebirge hinter der Lok noch besser als die seitliche Aufnahme der Brücke mit 1144 123!

Gerhard Zant 7.12.2009 7:17
Großartiges Foto, top Perspektive !

LG Gerhard !

Jürgen L. 7.12.2009 7:33
WOW, absolut TOP! Das Motiv ist einfach eine Wucht...

Leitner Thomas 7.12.2009 9:52
Herzlichen Dank !!!
LG Tom

Silvan 7.12.2009 16:13
Während sich die Landschaft bescheiden in Grautönen hält, sticht die 1044 wunderbar aus dem Bild heraus.
Eine grandiose Aufnahme!
MfG Silvan

Christian Maier 11.12.2009 19:22
Hallo Thomas
Wunderschönes Bild gefällt mir sehr gut, da muss ich unbedingt einmal hin. Kommt man an diese Stelle vom Bahnhof leicht hin oder ist es ein längerer gefährlicher weg?
mfg CH.M. aus dem Rottal

Leitner Thomas 17.12.2009 19:36
Danke !!!
@Julian ... nein ist kein HDR.Beim Fotografieren hatte ich einen Grauverlauffilter aufgeschraubt.Und am PC dann Tonwert,Kontrast,Weißabgleich und Schärfe korrigiert.
@Christian ... mit dem Zug ist es sicher mühsam (Bahnhof Bad Gastein ca 6km)

Zwei Triebzüge der Baureihe RABe 535 (BLS) fuhren am 25. Juli 2009 auf dem Bietschtalviadukt in Richtung Hohtenn. (zum Bild)

Silvan 7.12.2009 16:08
Geniale Perspektive!
Da stelle man sich vor, wie diese Bahn gebaut wurde!
MfG Silvan

Hans V. 9.12.2009 21:39
Herzlichen Dank für die positiven Bemerkungen.
Übrigens: auf dem linken 'Bein' der Brücke (linksunten im Bild) laufen Menschen; sie befinden sich auf einem Teil einer Kletterwanderweg! Das ist aber bestimmt nur für waghalsige Menschen... Mit einem vorbeifahrenden Zug muss das aber ein schönes Gefühl geben...!

Jürgen Vos 9.12.2009 21:54
Ein tolles Bild!
Haben die sich verlaufen oder den "offziellen" Aufstieg zur Brücke nicht gefunden? Der Bahnwanderweg (BLS-Höhenweg) führt nämlich oben auf der Brücke neben dem Gleis mit den Triebzügen entlang.
Gruß
Jürgen

Hans V. 12.12.2009 20:15
Ich weiss, dass der offizielle BLS-Wanderweg über die Brücke führt, also neben den Gleisen. Diese Leute laufen aber den (neuen) geführten Klettersteigweg im Bietschtal. Ich habe aber keine Ahnung wie sie dort gekommen sind.

MfG Hans

Bin ich froh das ich eine sek zu früh abgedrückt hatte, so hatte ich diesen genial IC im Hintergrund, in voller länge. IM vordergrund als Hauptmotiv sehen sie die 186 133-5 der Ost Hannoverischen Eisenbahn die In sich in Rgb Hbf sehr fotografenfreundlich für eine weile ausgeruht hat. Hier in einer ganz besonderen Bearbeitung. ( 05.10.2009, Rgb HBf) (zum Bild)

Peter Traupe 6.12.2009 22:47
Nachdem ich durch die Rechtschreibfehler gestolpert bin, stellt sich mir nur noch eine Frage: wo ist "Rgb Hbf "?

Andreas Baßner 7.12.2009 9:54
Rgb = Regensburg / Oberpfalz

624-624 am 15.02.2002 vor Mücheberg an der Ostbahn. Eigentlich war ich an diesem Tag unterwegs die letzten Einsätze 219er dort aufzunehmen und habe mich fast geärgert als dann schon die Ablösebaureihe vor die Linse fuhr. Ironie des Schicksals - 219er bekam ich noch mehrfach vor die Linse, einen 624 nicht mehr! Diese BR wurde zum Alltag auf der Ostbahn und eines Tages war es zu spät! (zum Bild)

Kevin Friedel 7.12.2009 15:42
Ein wunderbar idyllisches Bild, Olaf!
mfg Kevin

Buchs SG ist immer wieder für eine Überraschung gut und auch sehr international, wie die heutigen Bilder zeigen. Die SBB hatte mal vier NPZ Prototypen. Diese werden nicht zu Domino umgebaut, sondern wurden verkauft, einen an die OeBB (Oensingen Balsthal Bahn), ein Zug an die CJ (Chemin de fer du Jura) und zwei an die mbs (Montafonerbahn). Diese zwei Einheiten werden durch Stadler erneuert und neu bemalt und mit S-Bahn Vorarlberg beschriftet. Einer davon, der ET 10.122 steht zur Zeit in Buchs SG. (02.05.2009) (zum Bild)

Herbert Graf 3.5.2009 12:03
Danke Dani für deine Info, ich werde es gleich ändern. Mir persönlich gefällt diese Bemalung auch besser als die Alte.
Gruss
Herbert

Gilles LENHARD 9.9.2009 19:13
Hallo Herbert,

Schönes Bild.
Ich ware ende August in Schruns. Die zwei Triebwagen fahren nicht. Sie kennen alle beide technische Probleme...

Grüsse.

Silvio Jenny 7.12.2009 14:51
Sind den die beiden bisherigen MBS-NPZ aus den Serien-NPZ für die SBB entstanden, oder sind das auch Prototypen?

Stefan Netzer 12.9.2010 19:16
@Silvio: Bei den bisherigen NPZ der MBS handelt es sich um Serienfahrzeuge.

41 360 mit dem Nikolauszug zum Aachener Weihnachtsmarkt bei der Durchfahrt an der ehem. Geilenkirchener Anrufschranke Richtung Aachen, Grüße an den Lokführer 6.12.09 (zum Bild)

Dieter Schumacher 6.12.2009 21:49
Hallo Marius,
Schön getroffen. Ich selber konnte heute leider nicht raus zum Fotografieren.
Gruss
Dieter

Lawrence Fredholm 7.12.2009 14:04
Ja, der Nikolaus bringt halt für jeden was mit;)
Gefällt mir!!

Gruß: Lawrence

Alexisbad, Bahnhof der Selketalbahn mit Dampfpersonenzug (August 1989) (zum Bild)

Karl-Ernst Selke 7.12.2009 10:56
Liebe Anne,
Dank für den Hinweis. Habe die Beschreibung geändert. Nach 20 Jahren ist die Erinnerung schon etwas verblasst.
Karl-Ernst

Thomas Wendt 7.12.2009 13:38
Interessant finde ich bei solchen Bildern immer die Kleidung der Leute, z.B. den schicken Jeansanzug des Jungen.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.